Touareg jetzt zuverlässig?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo an Alle:
Ich bin kurz vor der Kaufentscheidung für einen Touareg II Jahreswagen aus 9/2010 (V6-Diesel). Bei der Recherche stiess ich jedoch auf unzählige Probleme mit dem Touareg I. Sind diese Probleme mit dem neuen Modell gelöst?
Ich fahre jetzt ein Mercedes-T-Modell und bin damit was die Zuverlässigkeit angeht sehr zufrieden. Grund für den Wechsel ist nur, dass er mir zu klein wird, d.h. vor allem in der 2. Reihe. Der Touareg ist da deutlich grösser.
Ärger wegen Unzuverlässigkeit und schlechtem Service will ich mir jedoch nicht einhandeln. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem II?
Habt Dank für Eure Tipps.
Gruss, gmbike

67 Antworten

Wobei Kunde leider nicht gleich Kunde ist.

Bei dem einen Kunden verdient der Händler eben mehr als bei dem anderen. Ich erwarte bei einem über 70.000 Euro teuren Auto einen 1A Kundenservice. Dabei erwarte ich nicht, dass man den roten Teppich ausrollt. Die Werkstatt sollte eine saubere Arbeit machen und möglichst schnell und effektiv Fehler finden und abstellen. Das der Wagen dann sauber vor der Tür steht sollte obligatorisch sein. Nur blöd, wenn der VW Händler keine eigene Waschanlage hat.

Beispiel: Ein kleines Autohaus, damals noch VW und Audi unter einem Dach. Ich kaufte dort einen A6 weil ich mit dem Verkäufer und den Konditionen zufrieden war.
Leider war die Werkstatt, die im wesentlichen doch mehr Golf und andere Kleinwägen reparierten, etwas mit meinem A6 überfordert. Ich wollte nur die Leuchtweite der Scheinwerfer etwas verstellt haben, dies war für den Meister wirklich eine Aufgabe.

Du musst nicht Premium sein um dich besser zu fühlen, aber du bezahlst Premium um dich besser zu fühlen. Keine Angst, der Händler verkauft dir den Wagen genau zu dem Preis, an dem er mind. noch das verdient, was er haben muss.

Es ist eine Grundeinstellung von einem Autohaus. Entweder die haben ein gewisses Niveau wie sie mit dem Kunden umgehen, oder eben nicht. Da kannst du Liste bezahlen und noch was in die Kaffeekasse tun, wenn sie nicht wollen oder können, wirst du nicht besser behandelt als jeder andere.

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Wobei Kunde leider nicht gleich Kunde ist.

Bei dem einen Kunden verdient der Händler eben mehr als bei dem anderen. Ich erwarte bei einem über 70.000 Euro teuren Auto einen 1A Kundenservice. Dabei erwarte ich nicht, dass man den roten Teppich ausrollt. Die Werkstatt sollte eine saubere Arbeit machen und möglichst schnell und effektiv Fehler finden und abstellen.........................

Das erwarte ich auch bei einem Kleinwagen.Saubere Arbeit und Fehlerbeseitigung ist für mich die normale Arbeit einer Werkstatt und nicht Premium-sonstwas.

Mein Auto wird vor meiner Tür abgeholt und mit Winterreifen oder eben repariert wieder genau dort abgestellt. Dafür hab ich irgendein Ersatzauto für die Zeit.Ich muß garnicht in die Werkstatt-also brauch ich auch keinen roten Teppich. Wenn das Auto gewaschen ist-ok. Wenn nicht -auch ok. Ich verlange von niemanden,dass er umsonst arbeitet und mach das auch nicht!

Wenn schon was Premium ist ,dann vielleicht Bentley oder Ferrari...

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Wobei Kunde leider nicht gleich Kunde ist.

Bei dem einen Kunden verdient der Händler eben mehr als bei dem anderen. Ich erwarte bei einem über 70.000 Euro teuren Auto einen 1A Kundenservice. Dabei erwarte ich nicht, dass man den roten Teppich ausrollt. Die Werkstatt sollte eine saubere Arbeit machen und möglichst schnell und effektiv Fehler finden und abstellen.........................

Das erwarte ich auch bei einem Kleinwagen.Saubere Arbeit und Fehlerbeseitigung ist für mich die normale Arbeit einer Werkstatt und nicht Premium-sonstwas.
Mein Auto wird vor meiner Tür abgeholt und mit Winterreifen oder eben repariert wieder genau dort abgestellt. Dafür hab ich irgendein Ersatzauto für die Zeit.Ich muß garnicht in die Werkstatt-also brauch ich auch keinen roten Teppich. Wenn das Auto gewaschen ist-ok. Wenn nicht -auch ok. Ich verlange von niemanden,dass er umsonst arbeitet und mach das auch nicht!

Wenn schon was Premium ist ,dann vielleicht Bentley oder Ferrari...

Dann spricht das für deine Werkstatt. Dass es leider auch anders geht, habe ich damals erfahren.

Etwas verwöhnt worden bin ich bei Mercedes. Dort wurde einem auch nur mal so der Wagen gewaschen, wenn man nur auf einem Kaffee dort war. Das Beste war, als ich einen Wagen zur Probe für ein Wochenende hatte. Ich hatte meinen beim Autohaus abgestellt und den Vorführer mitgenommen. Als ich am Montag den Vorführer abgab, war meine E-klasse innen und außen kpl. aufbereitet worden. Einfach so, ohne vorher irgendwas ausgemacht zu haben. Toll.
Jetzt bei BMW ist es leider auch nicht so.

So jetzt wieder zurück zum Thema.

Auch ich mache mir Gedanken, einen TII als Nachfolger für meinen BMW anzuschaffen. Damals hätte ich fast den TI genommen aber der Verbrauch war mir damals zu hoch. Ich war beim Verbrauch immer so um die 11 - 12 Liter. (V6 3.0 TDI)
Ich hoffe der neue ist sparsamer.

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4

....................
Ich hoffe der neue ist sparsamer.

Ist er-bei mir waren es im Stadtverkehr fast 2 Liter

Ähnliche Themen

@schuberth1,

ob man das so schwarz - weiss sehen kann?

Ich habe dieses Jahr zwei "Volkswagen" im LP-Wert vom rd. 165.000€ bestellt. Allerdings bei einem grossen Vertragshändler, der neben VW auch Audi, Porsche und Skoda vertreibt. Meinen aktuellen Audi habe ich ebenfalls dort bestellt, das ist allerdings ein separates AZ welches aber zur Gruppe gehört.

Bis jetzt wurde ich von den Verkäufern/Werkstattleitern immer höflich und zuvorkommend bedient, es stand immer ein adäquater Ersatzwagen bereit (A4/A6 oder Q5). Auch zur Entscheidungsfindung über den/die Nachfolger wurde mir von dem Autohaus ein vollausgestattetes Testmodell übers WE unendgeldlich zur Verfügung gestellt (Touareg V8, Touareg Hybrid, Cayenne II S, Golf R). In beiden Kaufverträgen habe ich gleich die Abholung vor Ort vereinbart nebst Bereitstellung eines Ersatzwagens. Wenn nix grösseres anliegt, reicht mir zum "Rumgurken" im Dorf auch ein Golf oder Polo. Bei möglichen längeren Werkstattaufenthalten stellt mir das Ah ein vergleichbares Ersatzfahrzeug. Übrigens waren meine Werkstattaufenthalte bis jetzt nie länger wie 5 Tage.

Also reicht mir der gebotene Service vollkommen aus, da ich sonst 35 km (einfache Strecke) zum Händler fahren müsste.

So soll es doch auch sein.

Vielleicht sind wir hier in unserer Region auch etwas zu sehr in der Provinz. Kann mir vorstellen, dass in den Ballungszentren der Wettbewerb unter den Autohäusern besser funktioniert und sich dort keiner etwas negatives leisten darf.
Wir haben hier einen Monopolisten der die ganzen kleinen Händler aufgekauft hat.

Von Angestellten dort habe ich erfahren, dass sie ziemliche Knebelverträge haben, dementsprechend ist auch der Umgang mit den Kunden.

Zum Glück muss ich erst in einem halben Jahr über eine Neuanschaffung nachdenken.

Hallo,
inzwischen habe ich den Touareg gekauft. Bislang bin ich begeistert. Vielen Dank für Eure Kommentare.
Gruss, gmbike

Zitat:

Original geschrieben von gmbike


Hallo,
inzwischen habe ich den Touareg gekauft. Bislang bin ich begeistert. Vielen Dank für Eure Kommentare.
Gruss, gmbike

Gratulation und allzeit gute und knitterfreie Fahrt!

Hallo gmbike,

Glückwusch zum Kauf; ich wünsche Dir viel Freude am TII.

Gruß, Palver

Ich habe meinen T2 auch bekommen, hatte vorher den T1 und auch den T1 (FL) immer mit V6TDI.

Meine ersten Eindrücke:
- super SUV, eine richtige Weiterentwicklung des T1 obwohl mir das Sitzen/Fahren nicht mehr so ganz SUV like rüberkommt wie beim T1. Man sitzt etwas tiefer im Auto und auch die Haube vorne ist nicht mehr so klar optisch zu sehen.
- sehr viel um Grundtechnik und Grundelektronik erweitert. Man muss nun wirklich das Handbuch studieren um mit all dem Neuen richtig zurecht zukommen
- leider leider keine getrennt öffnende Heckklappe mehr, die vermisse ich schon nach 2 Tagen
- auch das die Standardarmblage in der Mitte nicht mehr verschiebbar ist...war mir vorher leider nicht bekannt
- Maschine und neue 8 Gang Automatik = super
- Panoramadach = super
- neues Licht Dynamikpaket = der Hammer
- die normalen Standardsitze sind auch besser als vorher, längere Beinauflage

Rest wird sich zeigen.

Hallo sage,

Glückwunsch zum neuen TII! Gute Fahrt und viel Spass dabei.
601 Seiten Handbuch! Es steht fast alles drinn, das Problem ist nur das Finden. Sehr Benutzerfreundlich ist es wirklich nicht.

Gruß, Palver

Das stimmt. Z.B. habe ich versucht herauszufinden, wie man den Durchschnittsverbrauch über den Tageskilometerstand herausfindet. Geht das oder geht das nicht? Hängt es an der Konfiguration des Displays etc.? Auf diese Fragen gibt das Handbuch keine vernünftige Antwort oder ich finde es zumindest nicht.
Herzliche Grüsse
gmbike

Zitat:

Original geschrieben von sage


... - leider leider keine getrennt öffnende Heckklappe mehr, die vermisse ich schon nach 2 Tagen

Bekomme meinen zwar erst im November, aber die getrennt öffnende Hecklappe werde ich sehr vermissen. 🙁

Warum hat VW die Funktion bloß weg rationalisiert ??? Noch nicht mal für Geld und gute Worte zu bekommen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zwingling



Zitat:

Original geschrieben von sage


... - leider leider keine getrennt öffnende Heckklappe mehr, die vermisse ich schon nach 2 Tagen
Bekomme meinen zwar erst im November, aber die getrennt öffnende Hecklappe werde ich sehr vermissen. 🙁
Warum hat VW die Funktion bloß weg rationalisiert ??? Noch nicht mal für Geld und gute Worte zu bekommen.

Gruß

Vlt. wg. der Anfälligkeit? Bei meinem TI musste einmal die Dichtung der Heckfensterklappe getauscht werden, weil Wasser beim Öffnen der Heckklappe in den Kofferraum lief und einmal die komplette Schloss-/Heckwischergetriebeeinheit, weil das Wischfeld verstellt war (ging bis auf den Lack) und der Heckwischer im Ruhezustand schief stand.

Ich nutze die "kleine Heckklappe" auch regelmässig, aber mit dem Schliessmechanismus bin ich nicht wirklich zufrieden...

Da muss ich jetzt eine Lanze für meinen T1 brechen. Nie Probleme mit der Heckscheibe bzw. Wischer gehabt (über die Bremsen hüllen ich das Tuch des Schweigens). Das kann nicht der Grund gewesen sein. 🙂
Wer einen Hund hat weis dieses Feature zu nutzen. 😛

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen