Touareg jetzt zuverlässig?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo an Alle:
Ich bin kurz vor der Kaufentscheidung für einen Touareg II Jahreswagen aus 9/2010 (V6-Diesel). Bei der Recherche stiess ich jedoch auf unzählige Probleme mit dem Touareg I. Sind diese Probleme mit dem neuen Modell gelöst?
Ich fahre jetzt ein Mercedes-T-Modell und bin damit was die Zuverlässigkeit angeht sehr zufrieden. Grund für den Wechsel ist nur, dass er mir zu klein wird, d.h. vor allem in der 2. Reihe. Der Touareg ist da deutlich grösser.
Ärger wegen Unzuverlässigkeit und schlechtem Service will ich mir jedoch nicht einhandeln. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem II?
Habt Dank für Eure Tipps.
Gruss, gmbike

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


und meine "Laufbahn" widerlegt die These, dass der Kauf eines Modells im ersten MJ einem Himmelfahrtskommando gleich kommt.

Aussnahmen bestätigen die Regel...😉😁

Meine Erfahrung sieht anders aus: Aug. 1992 den damals niegelnagelneuen Golf III bekommen...eine qualitative Katastrophe (Sitzarretierung während der Fahrt gebrochen, Fensterkrubel während der Fahrt in der Hand gehabt, etc.). Die Kiste war in 1 3/4 Jahren 20 Mal in der Werkstatt (Garantie gab's damals nur für ein Jahr), so dass ich den Bock mit Beginn des Studiums verkauft hab, da zwischen meinem Heimatort und Studienort 550 km lagen und mir die Bock für Langstrecken zu unsicher und aufgrund der Werkstattaufenthalte zu teuer war.

April 1997 den damals ebenfalls niegelnagelneuen Porsche Boxster (Typ 986) bekommen. Nettigkeiten wie Scheuerstellen im Verdeck, rappelnder Endtopf, Wasser im Beifahrerfußraum (mit der Folge eines neuen Teppichs) und ein ausgekugeltes Türschloss am Flughafen nach Urlaubsreise (die FFB schaltete sich aus Stromspargründen nach sieben Tagen ohne Nutzung ab) waren die Gimicks, die dieses Fahrzeug bot.

Mit meinem Audis (B4, B6 und den beiden 4F's) hatte ich kaum bis gar keine Probleme und auch mein "alter" TI läuft wie am Schnürchen...allerdings habe ich diese Fahrzeuge meist erst zwei bis drei Jahre nach Markteinführung erworben.

Da der TE aber einen Gebrauchten sucht, ist's wahrscheinlich, dass eventuelle Macken (von möglichen Konstruktionsfehlern wie die el. Sitzverstellung mal abgesehen) bei dem Fahrzeug schon behoben wurden.

Ich hab meinen T2 im Juli 2010 in Dresden abgeholt,und hab jetzt um die 20000 Km drauf,und keine Probleme.
Gruß

Dani

@knolfi: Den Historientausch hatten wir doch hier schon mal? Und täglich grüßt das Murmeltier... 😉

So, jetzt steige ich gleich in meinen 2010er T2- vielleicht springt er ja an, bei den frühen Modelljahren werden ja auch gerne mal die Motoren vergessen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


@knolfi: Den Historientausch hatten wir doch hier schon mal? Und täglich grüßt das Murmeltier... 😉

So, jetzt steige ich gleich in meinen 2010er T2- vielleicht springt er ja an, bei den frühen Modelljahren werden ja auch gerne mal die Motoren vergessen 😉.

Upps, habe ich mich wiederholt? Sorry dafür, wollte niemanden langweilen....

Viel Glück beim Startversuch😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


bei den frühen Modelljahren werden ja auch gerne mal die Motoren vergessen 😉.

Als Gebrauchtwagenkäufer kann man das aber schon von aussen erkennen, hängt dann vorne nicht so schlaff in den Federn😁

Mein Jeep aus den ersten Baumonaten lief bis zum Verkauf 60.000 km tadellos, wobei die Fehlerquoten generell schon mit der Bauzeit sinken müssten ....

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Upps, habe ich mich wiederholt? Sorry dafür, wollte niemanden langweilen....

Viel Glück beim Startversuch😁😁

Vielleicht hatte ich auch nur ein Déjà-vu? Gelangweilt hast du sicher niemanden- hier ist doch eine recht nette Atmosphäre, kennt man sonst gar nicht von MT!

@i-f-s: Ach kommt, wenn der federleichte V8 TDI fehlt gleicht das doch die Luftfederung wieder aus- nur bei mir halt nicht 😁 Mein T2 V8 TDI in der Hartz IV Edition macht dann wahrscheinlich einen auf lowrider 😉.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Upps, habe ich mich wiederholt? Sorry dafür, wollte niemanden langweilen....

Viel Glück beim Startversuch😁😁

Vielleicht hatte ich auch nur ein Déjà-vu? Gelangweilt hast du sicher niemanden- hier ist doch eine recht nette Atmosphäre, kennt man sonst gar nicht von MT!
......................

Also ich kann mich nicht an etwas Un-nettes hier erinnern. Und ein Forum an sich ist nicht unnett-es sind immer die Menschen darin ! Es gibt Foren ,in denen wird unablässig behauptet ,dass sie die Nettesten wären-wers nötig hat im dunklen Wald zu rufen 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Mein T2 V8 TDI in der Hartz IV Edition

So was gibt's? Was hast du denn dann als Diesel drinne? Einen V8 Halbe?😁😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Mein T2 V8 TDI in der Hartz IV Edition
So was gibt's? Was hast du denn dann als Diesel drinne? Einen V8 Halbe?😁😁

😉 Ein Buch unters Gaspedal geklemmt, damit nur max 1/2 Gas geht 😉

@T-Reg: Mit hier im T2 Forum gebe ich dir Recht, aber in anderen Unterforen...

Dank an Alle. Ermutigt durch die eher positiven Stimmen habe ich mich nun zum Kauf entschlossen und bin damit bald dabei.
Herzliche Grüsse
gmbike

Na dann mal Hals- und Beinbruch !

Hallo gmbike,

eine wie ich glaube gute Entscheidung. Ich hoffe und wünsche Dir, dass Du nicht zu den Wenigen gehören wirst, die das eine oder andere Problem bekommen/haben. Ansonsten erwartet sicher auch Dich eine recht Lange Lieferzeit; mit Glück wird es eine Weihnachtsüberraschung.

Gruß, Palver

Zitat:

Original geschrieben von Palver


Hallo gmbike,

. Ansonsten erwartet sicher auch Dich eine recht Lange Lieferzeit; mit Glück wird es eine Weihnachtsüberraschung.

Gruß, Palver

Ich glaube, der TE bleibt davon verschont, da es sich bei einem Wunschfahrzeug um einen Gebrauchten handelt.😉

Meine Meinung dazu, jedes Auto darf Fehler haben. Umso weniger, desto besser. Die eigentliche Frage ist doch die, wie sich der Händler verhält, wenn man doch mal ein Problem hat. Wenn er mir das defekte Auto vor der Haustür abholt, einen vergleichbaren Leihwagen da läßt, kann ich damit leben. Wenn ich allerdings einen halben Tag Urlaub nehmen muss um in die Werkstatt zu kommen, dann mit einem Lupo nach Hause fahren darf, gefällt mir das schon weniger.

Wie sind hier eure Erfahrungen? Wird man da als typischer VW-Fahrer behandelt oder doch als Premiumkunde?

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


....................

Wie sind hier eure Erfahrungen? Wird man da als typischer VW-Fahrer behandelt oder doch als Premiumkunde?

Dieses ständige Gerede über Premium finde ich ätzend. Ich bin Kunde und fertig !Ich muß nicht "Premium "sein ,um mich besser zu fühlen.

Ich hab auch mit dem Zweitwagen einen 1a Service (Abholung vor der Tür und Ersatzwagen dafür ) und muß mich um nichts kümmern.

Ich schachere allerdings auch nicht um jeden cent,kaufe mein Auto bei eben diesem Händler und bringe nicht mein ebay Öl im Kofferraum mit.Leben und leben lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen