Touareg II abgegeben ersatzwagen?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,
mein vater hat heute einen Touareg 2010 zur reperatur abgegeben und geboten wurde ihm ein POLO !!!! Da er seinen Führerschein nicht dabei hatte , hat er sogar diesen nicht bekommen !

Ist das der normale alltag von Volkswagen ? Der wagen hat einen Wert von 90000€

Nie wieder VW

Beste Antwort im Thema

Habe mir lange überlegt, ob ich hier zu den Streitereien einen Beitrag schreiben soll, aber ich denke das ich ggf. als "Referenz" für den Vater des Themenstarters mal etwas klarstellen kann.

Ich bestitze zur Zeit zwei Fahrzeuge aus dem VW-Konzern, deren NP-Gesamtwert die 200.000€ übersteigt. Meine Fahrzeuge lasse ich bei unterschiedlichen Händeln/Niederlassungen warten. Die Wartungstermine - sofern sie planbar sind - stimme ich immer terminlich mit den Werkstätten ab und frage nach dem Ersatzwagen im Vorfeld. Da auch ich als geschäftsführender Gesellschafter eines mittelständischen Unternehmens nicht immer dann Zeit habe, wenn die Werkstatt einen freien Termin oder "adäquaten" Ersatzwagen zur Verfügung hat, muss ich eben im Vorfeld wissen, was mir lieber ist: Mobilität oder "Prestige".

Beim Audi-Zentrum habe ich bis auf eine Ausnahme immer einen gleichwertigen Ersatzwagen oder eine Kategorie tiefer bekommen. Die Ausnahme war ein Plattfuss und ich musste schnell weiter bzw. über die Zeit, bis der Reifen lieferbar war, mobil bleiben: da habe ich einen Passat Variant bekommen...vollkommen ausreichend.

Beim 🙂 wo ich meinen Touareg warten lasse, hab ich auch schon den ganzen Fuhrpark durch: vom Audi A6 des Chefs bis zum T5 Transporter, mit dem die Werkstatt rumfährt...Hauptsache ich bleibe mobil.

Somit verstehe ich die ganze Aufregung von dir nicht. Dein Vater als "erfolgreicher Geschäftsmann" sollte doch froh sein, wenn er einen Polo als Ersatzwagen bekommt...der kostet nämlich weniger als ein Phaeton o. ä. Und wenn er clever ist, dann setzt er bei der Spesenrechnung trotzdem die Fahrkosten für den Touareg an...und hat ein paar € verdient, ohne einen Handschlag dafür getan zu haben.😉

Und dass jemand, der ohne Führerschein durch die Gegend fährt, ohnehin gegen die StVo verstösst und deshalb keinen Ersatzwagen bekommt, ist ja wohl selbstverständlich und erübrigt jegliche Kritik am Verhalten des Autohauses.

Hätte dein Vater im Vorfeld mit dem Autohaus ausreichend kommuniziert, dann hätte er bestimmt auch das Ersatzfahrzeug bekommen, was seinen Anforderungen/Wünschen gerecht wird.

Wenn er jedoch generell so wenig kommunikativ ist, weil er ja so im Stress ist, dann frage ich mich, welche Ergebnisse er seinen Kunden präsentiert...

Die Natur hat uns einen Mund und Stimmbänder gegeben, die Kultur hat uns die Sprache gegeben (und manchen von uns sogar ein Hirn zum Denken😁). Sollte er also der deutschen Sprache mächtig sein, dann kann er seine Bedürfnisse auch mitteilen....und keine falschen Erwartungen haben.

Aber Leute im Standesdünkel und Prestigedenken sind in einem VW sowieso falsch, da ein VW schon immer klassenlos war und ist.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ohne vorlage des Führerscheins kein Auto,das sollte ja wohl bekannt sein.

Das mit den Führerschein ist ja wohl klar, ich weiß das von Opel die bekommen ne Straßenbahnkarte😁😁

Als meiner im Winter beim 🙂 war habe ich nen Passat R Line für 0€ bekommen 1 Woche und 2 Tage nen Phaeton für 50€, es kommt aber immer drauf an wie man mit den 🙂 klar kommt, habe ab und zu nen 50€ in Umschlag gelegt und es lohnt sich😎

Nie wieder VW weil dein Alter einen Polo als Ersatzwagen angeboten bekam? Ja nee, is klar!

Das mit dem FS finde ich vollkommen in Ordnung. Die müssen schon aus versicherungstechnischen Gründen danach fragen.

Oberklasse 😁

Wenn die erst mal das Geld haben für den Wagen.
Geht es bergab.

Das mit dem Führerschein ist aber OK.

Ähnliche Themen

sorry, aber die jungendliche Ereiferungs ist nicht zu verstehen !!! Wüste Pauschalisierungen helfen da wenig, kurzatmige Entschlüsse zum Markenwechsel wohl auch kaum :_)

- kein Führerschein = kein Auto ist vollkommen o.k. da kann der :_) nun wirklich nicht für :-)
- und was hat er Kaufpreis mit dem zu Verfügung gestellten Wagen zu tun ??? d

Bevor ich irgendeinem Händler Geld auf den Tisch lege, gibt solche und andere Dinge zu klären. Ich habe mit meinem Freundlichen vor vielen Jahren ein schlichte Regelung getroffen: Ich kaufe alle Auto, sofern die aus dem VW-Konzern sind bei ihm und bekomme marktübliche Rabatte, bessere Rabattangebote übernimmt er ohne Diskussion, die Ersatzwagen werden immer von ihm bezahlt sofern es keine Unfallschäden sind, die Ersatzwagen sind immer eine (1) Klasse kleiner, aber funktional ähnlich, also z.B. beim Toureg ein Tiguan, Passat Kombi, A6 Kombi etc.

Damit leben ich und mein :_) jetzt seit jahren gut, und es hat sich so ein wenig eingebürgert, dass da dann immer die schönen Autos stehen, die ich ansich eh schon mal probefahren wollte :_)

Gruss aus der Nicht-Servicewüste Schweiz,

s4c_ch

Zitat:

Original geschrieben von s4c_ch


.
.
.
.

Gruss aus der Nicht-Servicewüste Schweiz,

s4c_ch

Das muss in D nicht anders sein . Zumindest kann ich mich nicht beklagen. Bei einem 90k Fahrzeug kann man das alles mit dem Verkäufer regeln. Wenn nicht, hat man das falsche Autohaus (in der Schweiz gibt es ja nicht so viele 😉)

Zum FS wurde alles schon geasgt....selbst Schuld....

@ verfluchte axt

da hast Du wohl Recht. Nette Freundliche gibt es auch in D, das ganze hat wohl eher damit zu tun wie man in den Wald hineinruft ....

s4c_ch

Wenn ich den Eröffnungspost lese, dann wünschte ich mir, dass er angehalten worden wäre und nochmal nen kleinen Obulus hgätte zahlen dürfen, fürs Fahren ohne den Führerschein mitzuführen.

Der Servicekraft, die die Wagen vergibt, ist sowas von egal wie viel Geld dein Vater für den Bock ausgegeben hat, und wenns 500000€ gewesen wären, das ist der sowas von Scheißegal. Auto defekt, Leihwagen, das was da ist geht raus. Wenn nichts größeres da ist, Pech gehabt, oder soll das Autohaus, weil der wohlhabende Herr Vater neunzigtausend Euro fürs Auto ausgegeben hat, ein zweites identisches Auto kaufen, das dem noblen Herrn Vatern dann exklusiv, mit Handkuss vom Chef des Autohauses und irgendeinem Wolfsburger abgesandten überreicht wird?

Soll er nen Maybach kaufen, der kostet etwas mehr, aber da ist, dank des exklusiv-Serviceberater auf der Servicetaste, auch fast alles möglich.

Manchmal denke ich ich stehe echt im Wald. Servicewüste - ne. Utopische Servicevorstellungen. Ich fahre nen Passat, und, mir doch egal, dass ich auch schonmal mit nem Fox als Leihwagen in der Garantie vom Hof bin. Es geht darum, Mobil gehalten zu werden, nicht den Status hochzuhalten, wenn er jetzt eine Behinderung hätte, die ihm das Einsteigen in einen Polo unmöglich macht, dann hätt ich die Aufregung verstanden, aber so - ....

Wenn man der Meinung ist, man ist so ein toller Hecht von Kunde, dann macht man den Termin für den Service über den Verkäufer, welcher für die Werkstattzeit dann einen Vorführer organisiert.

Ich habe die Scheiße mal 3 Monate bei Mercedes gemacht, es gibt so ASpiranten, da kommt mir die Galle hoch, wenn ich an die nur denke. Einige bekommen auch extra, wenn sie mit dem S500 auf den Hof gebügelt kommen und ihnen Plötzlich einfällt "oh, brauch nen Mietwagen, da stehen noch ein paar E-Klassen, kann ich davon eine haben" ein simples: Nö, KM Kontigent voll, rest ist vermietet, ich hätt noch nen Smart oder ne A-Klasse" zu hören - andersrum, bekommen nette A-Klasse Fahrer auch spontan, ohne Berechnung ne E-Klasse... bzw, notfalls wird was organisiert...

Ich kriege beim Service den Golf Firmenwagen von meinem Serviceberater, wenn der frei ist versteht sich natürlich, ohne gesonderte Berechnung...

Denk mal drüber nach.

Versteh ich eh nicht ... dein Touareg ? Der von deinem Dad ? Oder der von deinem Chef der für 84.000 oder der für 90.000 ?

Du bist vom Auto (angeblich) begeistert aber weil du kein Fahrzeug ohne Führerschein bekommst willst du "nie wieder VW" fahren ? Ja das macht alles gesteigerten Sinn.

@Masterb2k

Dein Beitrag wäre ohne fäkale Ausdrücke interessanter.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Wenn ich den Eröffnungspost lese, dann wünschte ich mir, dass er angehalten worden wäre und nochmal nen kleinen Obulus hgätte zahlen dürfen, fürs Fahren ohne den Führerschein mitzuführen.

Der Servicekraft, die die Wagen vergibt, ist sowas von egal wie viel Geld dein Vater für den Bock ausgegeben hat, und wenns 500000€ gewesen wären, das ist der sowas von Scheißegal. Auto defekt, Leihwagen, das was da ist geht raus. Wenn nichts größeres da ist, Pech gehabt, oder soll das Autohaus, weil der wohlhabende Herr Vater neunzigtausend Euro fürs Auto ausgegeben hat, ein zweites identisches Auto kaufen, das dem noblen Herrn Vatern dann exklusiv, mit Handkuss vom Chef des Autohauses und irgendeinem Wolfsburger abgesandten überreicht wird?

Soll er nen Maybach kaufen, der kostet etwas mehr, aber da ist, dank des exklusiv-Serviceberater auf der Servicetaste, auch fast alles möglich.

Manchmal denke ich ich stehe echt im Wald. Servicewüste - ne. Utopische Servicevorstellungen. Ich fahre nen Passat, und, mir doch egal, dass ich auch schonmal mit nem Fox als Leihwagen in der Garantie vom Hof bin. Es geht darum, Mobil gehalten zu werden, nicht den Status hochzuhalten, wenn er jetzt eine Behinderung hätte, die ihm das Einsteigen in einen Polo unmöglich macht, dann hätt ich die Aufregung verstanden, aber so - ....

Wenn man der Meinung ist, man ist so ein toller Hecht von Kunde, dann macht man den Termin für den Service über den Verkäufer, welcher für die Werkstattzeit dann einen Vorführer organisiert.

Ich habe die Scheiße mal 3 Monate bei Mercedes gemacht, es gibt so ASpiranten, da kommt mir die Galle hoch, wenn ich an die nur denke. Einige bekommen auch extra, wenn sie mit dem S500 auf den Hof gebügelt kommen und ihnen Plötzlich einfällt "oh, brauch nen Mietwagen, da stehen noch ein paar E-Klassen, kann ich davon eine haben" ein simples: Nö, KM Kontigent voll, rest ist vermietet, ich hätt noch nen Smart oder ne A-Klasse" zu hören - andersrum, bekommen nette A-Klasse Fahrer auch spontan, ohne Berechnung ne E-Klasse... bzw, notfalls wird was organisiert...

Ich kriege beim Service den Golf Firmenwagen von meinem Serviceberater, wenn der frei ist versteht sich natürlich, ohne gesonderte Berechnung...

Denk mal drüber nach.

Sowas irrsinniges hab ich schon länger nicht gelesen, hätte ich gesagt das ich das auto zum service gebracht hätte wären hier ganz andere postings mit niveau entstanden.Das kommt nunmal davonzustande das man versucht ehrlich zu sein eigene schuld.

Das auto ist schön und gut , dagegen hab ich bisheute nix bestritten.Aber alleine der Service ist unterste klasse. 1 Klasse drunter befindet sich der polo ganz sicher nicht sondern in der niedrigsten.Und falls du noch die möglichkeit hast dein "Gehirn" einzuschalten, dann versuch dir mal jetzt zu speichern das manche auch mit dem Touareg "GESCHÄFTLICH" unterwegs sind und nicht nur zum prollen kaufen.( Kofferraum - Anhänger )

Zum Thema Nie wieder VW soviel dazu , das ich sicher bei Benz oder BMW die selbe klasse oder wie gesagt eine drunter bekommen hätte, da ich das bereits erlebt habe.

PS: Der Besitzer des Fahrzeugs arbeitet viel und ist oft in Stress , deswegen diskutiert er nicht gerne.Die kritik kommt ganz allein von mir... selbst beim ersten Touareg haben die in der Werkstatt die verkleidung des Motorraums gebrochen und dann mit kleber wieder zusammen geklebt ???

Gruß

uih :-) Jetzt geht hier aber die Kindergarten-Lutzi ab :-), da spielt die Niveauhöhe auch keine Rolle mehr !!

und :_) . wenn er viel arbeitet und Stress hat sollte er mehr diskutieren !!! das hilft !!! insbesondere geschäftlich !!

ergo:

Er und sein Sohn haben ein Kommunikationsproblem. einfach mal googeln: "wie man in den wald"

bitte schliessen,

s4c_ch

Watt denn nu, der Besitzer des Wagens, oder doch eher dein Vater - oder ist das ein und die gleiche Person??

Ist doch im Endeffekt auch egal, wofür man den Wagen nutzt. Geschäftlich, Privat, nen Werkstattermin legt man so, dass man mit allem zurechtkommt, was einem vorgesetzt wird, ansonsten sagt man sowas VOR dem Servicetermin und vereinbart was benötigt wird.

Es ist ebenso egal, ob Service oder sonstige Rep, ob GA/KU - ausser bei Liegenbleibern, verstehe ich jegliche aufregung nicht, da der Fehler dann beim Auftraggeber zu suchen ist. Das Autohaus kann nicht hellsehen.

Aber wechselt mal das Fabrikat, dann haben die VW-Partner mehr Zeit für normale Kunden.

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce


Sowas irrsinniges hab ich schon länger nicht gelesen, hätte ich gesagt das ich das auto zum service gebracht hätte wären hier ganz andere postings mit niveau entstanden.Das kommt nunmal davonzustande das man versucht ehrlich zu sein eigene schuld.

Auch wenn ich Masterb2k so nicht zustimmen kann, würde ich nicht behaupten, dass es andere Antworten gegeben hätte.

Die Frage die sich hier stellt , wie ehrlich du bisher überhaupt gewesen bist!? Ich verweise jetzt einfach mal auf diesen

Beitrag

.

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce


Das auto ist schön und gut , dagegen hab ich bisheute nix bestritten.Aber alleine der Service ist unterste klasse. 1 Klasse drunter befindet sich der polo ganz sicher nicht sondern in der niedrigsten.Und falls du noch die möglichkeit hast dein "Gehirn" einzuschalten, dann versuch dir mal jetzt zu speichern das manche auch mit dem Touareg "GESCHÄFTLICH" unterwegs sind und nicht nur zum prollen kaufen.( Kofferraum - Anhänger )

Für jemanden der behauptet einen Toaureg und ein 6er Cabrio zu fahren, ein 3er Cabrio und CLK gehabt zu haben, klingen diese Worte sehr unreif und unerfahren. Sicher, ich schiesse auch mal über das Ziel hinaus, aber was sollen die Beleidigungen?

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce


Zum Thema Nie wieder VW soviel dazu , das ich sicher bei Benz oder BMW die selbe klasse oder wie gesagt eine drunter bekommen hätte, da ich das bereits erlebt habe.

PS: Der Besitzer des Fahrzeugs arbeitet viel und ist oft in Stress , deswegen diskutiert er nicht gerne.Die kritik kommt ganz allein von mir... selbst beim ersten Touareg haben die in der Werkstatt die verkleidung des Motorraums gebrochen und dann mit kleber wieder zusammen geklebt ???

Wie hier schon so oft geschrieben wurde, ist das auch eine Frage der Absprache und der Höfflichkeit.

Sicherlich gibt es einige VW Händler, die ihren "Auftrag" noch nicht verstanden haben. Aber warum nicht einfach mal den 🙂 wechseln?

Allerdings verstehe ich nicht, warum man "SERVICE" nur anhand eines Leihwagens ausmacht. Da gehört in meinen Augen deutlich mehr dazu.

Je mehr ich mir deine Beiträge so durchlese, desto verworrener wird es.
Wie wäre es wirklich einmal mit Ehrlichkeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen