Touareg Hybrid Facelift als Alternative zum GLE?

VW Touareg 3 (CR)

Hallo zusammen,

ich bin seit einigen Jahren überzeugter Mercedes GLE 350d Fahrer. Nun läuft das aktuelle Leasing in 12/23 aus (verlängerbar bis max. 12/24) und ich muss ein neues Auto bestellen.

Aktuell finde ich bei Mercedes aber kein Fahrzeug, welches meinen Wünschen entspricht.

Wichtig sind mir:
- 0,5 % Versteuerung durch Hybrid
- 6 Zylinder Motor

Was mir an meinem GLE aktuell nicht so gut gefällt:
- wenig Wankstabilität beim Luftfahrwerk
- wenig Bass beim Burmester Soundsystem
- kein kabelloses Apple Airplay im MBUX System

Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf dem VW Touareg aufmerksam geworden, welcher Ende des Jahres als Facelift in einer Hybrid-Version raus kommt, die dank 100 KM elektrischer Reichweite fähig für die 0,5% Versteuerung ist.

Hat hier jemand einen direkten Vergleich zwischen GLE und dem aktuellen Touareg? Gibt es Gründe, die für oder gegen diesen Wechsel sprechen könnten? Oder andere Alternativen am Markt? Wie sind Eure Erfahrungen?

29 Antworten

Die Datenblätter sprechen definitiv dagegen, hast Recht! Lasse ich mir aber schriftlich geben und am Ende müssen die schauen, wie Sie aus der Schlinge rauskommen!

Heute den dritten Händler gefragt und alle haben das gleiche bestätigt! 100km Reichweite!! Die Änderung wird bald angekündigt!

Welche Händler waren das? Kannst du das konkret sagen?

Ich könnte mir höchstens vorstellen dass der R eHybrid vllt eine größere Batterie bekommt. Aber bisher gibt es dazu keine Infos.

Wie wahrscheinlich ist es, dass eine Modellgeneration auf zwei komplett unterschiedlichen Plattformen gebaut wird?

Ähnliche Themen

Der R wird inzwischen auch schon in der Konfigurator-Übersicht gezeigt und mit 54g/100 km angegeben. Das würde schwerlich zu einer entsprechenden elektrischen Reichweite passen.

Screenshot-20230608-230619-samsung-internet

Zitat:

@Att schrieb am 8. Juni 2023 um 14:35:03 Uhr:


Welche Händler waren das? Kannst du das konkret sagen?

Ich könnte mir höchstens vorstellen dass der R eHybrid vllt eine größere Batterie bekommt. Aber bisher gibt es dazu keine Infos.

Moers, Leverkusen und Düsseldorf

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 8. Juni 2023 um 16:42:04 Uhr:


Wie wahrscheinlich ist es, dass eine Modellgeneration auf zwei komplett unterschiedlichen Plattformen gebaut wird?

Beide Hybride sind mit 100km, alles andere macht einfach kein Sinn und wieso Facelift Hybrid, wenn man die Kriterien für die 0,5% Versteuerung nicht einhalten kann, wäre totaler Griff ins Klo!!

Für die 0,5% Versteuerung von "Firmenwagen" gelten folgende Vorgaben je nach Anschaffungszeitraum:

  • 01.01.2019 - 31.12.2021 = 50g CO2 oder 40km rein elektrisch
  • 01.01.2022 - 31.12.2024 = 50g CO2 oder 60km rein elektrisch
  • 01.01.2025 - 31.12.2030 = 50g CO2 oder 80km rein elektrisch

Das kann man auch ausführlicher

hier

nachlesen.

Die Vorgaben sind ja schon länger bekannt, aufgrund von längeren Lieferzeiten, bringt jeder Hybrid, der jetzt bestellt wird, unter 80KM Reichweite keinen Sinn. Deshalb liegt es ja auf der Hand, dass die Batterie darauf ausgelegt wird

Die rein elektrische Reichweite greift ja eh nur, wenn der Verbrauch über 50g CO2. Die meisten nicht-SUV Plug-In Hybride erfüllen die Vorgaben über den Verbrauch.

Wenn die rein elektrische Reichweite maßgeblich ist, dann bleibt es bei 80km. Aus Sicht der Vorgaben für die 0,5% Versteuerung macht es dann keinen Unterschied, ob 82km oder 102km erreicht werden.

Zitat:

@husinaci schrieb am 9. Juni 2023 um 08:08:47 Uhr:


Die Vorgaben sind ja schon länger bekannt, aufgrund von längeren Lieferzeiten, bringt jeder Hybrid, der jetzt bestellt wird, unter 80KM Reichweite keinen Sinn. Deshalb liegt es ja auf der Hand, dass die Batterie darauf ausgelegt wird

Logisch ist es, aber es gibt keine einzige Quelle oder Info bisher irgendwo. Außer deinen genannten Händlern.
Und ich sehe auch keinen Grund warum VW das nicht groß kommuniziert hätte bei der Vorstellung. Das wäre ja ein massives Verkaufsargument.

Mal abwarten. Gut wäre ja die Nachricht.

Ich versuche mal was schriftliches zu bekommen

Ganz schön kompliziert geworden. Ist doch nur ein Autokauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen