Touareg Hybrid Facelift als Alternative zum GLE?

Mercedes GLE W167

Hallo zusammen,

ich bin seit einigen Jahren überzeugter GLE 350d Fahrer. Nun läuft das aktuelle Leasing in 12/23 aus (verlängerbar bis max. 12/24) und ich muss ein neues Auto bestellen.

Aktuell finde ich bei Mercedes aber kein Fahrzeug, welches meinen Wünschen entspricht.
Wichtig sind mir:

- 0,5 % Versteuerung durch Hybrid
- 6 Zylinder Motor

Was mir an meinem GLE aktuell nicht so gut gefällt:

- wenig Wankstabilität beim Luftfahrwerk
- wenig Bass beim Burmester Soundsystem
- kein kabelloses Apple Airplay im MBUX System

Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf dem VW Touareg aufmerksam geworden, welcher Ende des Jahres als Facelift in einer Hybrid-Version raus kommt, die dank 100 KM elektrischer Reichweite fähig für die 0,5% Versteuerung ist. Der Touareg ist wohl die gleiche Plattform wie der kommende Porsche Cayenne Hybrid und der Lamborginie Urus.

Hat hier jemand einen direkten Vergleich zwischen GLE und dem aktuellen Touareg? Gibt es Gründe, die gegen diesen Wechsel sprechen könnten? Oder andere Alternativen am Markt? Wie sind Eure Erfahrungen?

25 Antworten

Zitat:

@scirro schrieb am 13. April 2023 um 18:32:24 Uhr:


Gut das man sich hier nicht ins Forum kleben kann...sonst wäre hier wohl auch schon dicht ;-) [...]

Den Beitrag, auf den Du Dich beziehst, kannst Du ganz einfach als verspäteten Aprilscherz betrachten.

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 13. April 2023 um 19:59:30 Uhr:


Probefahrt und dann ist alles klar,
am besten alle drei:
VW (6 Zylinder), BMW (6 Zylinder), MB (4 Zylinder)

Der BMW X5 45e hat einen einen schönen 6 Zylinder. Bei VW wäre ich mir nicht so sicher..... BMW hat Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung von schönen 6 Zylinder Benzin und Dieselmotoren.
Probefahrt machen und hier berichten.

VW hat ja noch ein paar Marken im Konzern.. über Erfahrung mit 6-Zylindern würde ich mir da keine Sorgen machen 😉.

Für mich würde der Touareg allerdings optisch wegen fehlenden Innenraumoptionen ausscheiden. Da gibt es beim GLE schon deutlich schöneres.

Definitiv macht ein 6-Zylinder (hatte lange einen Q7) einen anderen Sound und klingt situationsabhängig weniger gestresst als der 4-Zylinder. Wem das wichtig ist bzw. darauf nicht verzichten möchte, der kann nur zum größeren Motor greifen.
Leistungstechnisch vermisse ich beim 350de nur wenig. Ich habe nicht das Gefühl untermotorisiert zu sein auf der Autobahn und mit dem Q7 bin ich nur selten über 200km/h unterwegs gewesen (ist einfach nur Stress und bringt zeitlich kaum etwas). Und auch ein aktueller Touareg V6 Diesel kauft mir beim beschleunigen von 80 auf 200 nicht nicht den Schneid ab ;-)

Zitat:

@Fritz2020 schrieb am 13. April 2023 um 08:57:49 Uhr:



Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall prüfen, ob das aktuelle GLE Lenkrad nicht ein No-Go ist. Da haben schon einige (mich inklusive) ein echtes Thema mit der schlechteren Bedienbarkeit vom Tempomaten. Das ist bei BMW und RR deutlich besser gelöst (oder auch beim alten GLE Lenkrad vorm MoPF).

Das neue Lenkrad habe ich noch nicht in echt gesehen. Muss ich mir anschauen. Vielen Dank für den Tipp!

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 13. April 2023 um 09:32:29 Uhr:


Ja, aber für was braucht man einen 6 Zylindet in der heutigen Zeit? Ist die Klimarettung nicht wichtig für Euch?

Solange unsere Regierung umweltfreundliche Atomkraftwerke zerstört, gleichzeitig Kohlekraftwerke hoch fährt und damit den co2 Ausstoß pro kWh vervielfacht, kann ich mit meiner Stimme gegen Grün bei der nächsten Bundestagswahl wohl wesentlich mehr für den Umweltschutz erreichen, wie mit der Wahl des Motors meines nächsten fahrbaren Untersatzes.

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 13. April 2023 um 19:59:30 Uhr:


Der BMW X5 45e hat einen einen schönen 6 Zylinder. Bei VW wäre ich mir nicht so sicher..... BMW hat Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung von schönen 6 Zylinder Benzin und Dieselmotoren.
Probefahrt machen und hier berichten.

Ich schaue mir nächste Woche mal den BMW X5 xDrive50e an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@m-jelinski schrieb am 14. April 2023 um 12:41:22 Uhr:



Ich schaue mir nächste Woche mal den BMW X5 xDrive50e an.

Den X5 habe ich mir angeschaut. Leider waren mir die Sitze zu eng/unkomfortabel. Parallel habe ich mir auch den alten Cayenne angeschaut. Hier finde ich wenig was mir nicht gefallen würde (außer der Leasingrate, die beim neuen Cayenne mit über 2k €/Monat unangenehm hoch ausfällt).

Ich werde vermutlich noch auf den neuen Touareg warten um eine Entscheidung fällen zu können.

Zitat:

@m-jelinski schrieb am 24. April 2023 um 21:08:52 Uhr:



Zitat:

@m-jelinski schrieb am 14. April 2023 um 12:41:22 Uhr:



Ich schaue mir nächste Woche mal den BMW X5 xDrive50e an.

Den X5 habe ich mir angeschaut. Leider waren mir die Sitze zu eng/unkomfortabel. Parallel habe ich mir auch den alten Cayenne angeschaut. Hier finde ich wenig was mir nicht gefallen würde (außer der Leasingrate, die beim neuen Cayenne mit über 2k €/Monat unangenehm hoch ausfällt).
Ich werde vermutlich noch auf den neuen Touareg warten um eine Entscheidung fällen zu können.

Erstaunlich, wie schnell der X5 raus ist. Es gibt also wichtigeres, als die Anzahl der Zylinder 😉. Richtig so - Sitzkomfort und vieles mehr ist weitaus wichtiger 🙂

Was nützt ein top 6 Zylinder mit top Getriebe wenn sein Hintern nicht in die Sitze passen? Sitze sind logischerweise wichtiger als alles andere

So einfach

Zitat:

@m-jelinski schrieb am 24. April 2023 um 21:08:52 Uhr:



Zitat:

@m-jelinski schrieb am 14. April 2023 um 12:41:22 Uhr:



Ich schaue mir nächste Woche mal den BMW X5 xDrive50e an.

Den X5 habe ich mir angeschaut. Leider waren mir die Sitze zu eng/unkomfortabel. Parallel habe ich mir auch den alten Cayenne angeschaut. Hier finde ich wenig was mir nicht gefallen würde (außer der Leasingrate, die beim neuen Cayenne mit über 2k €/Monat unangenehm hoch ausfällt).
Ich werde vermutlich noch auf den neuen Touareg warten um eine Entscheidung fällen zu können.

Da bin ich jetzt sehr erstaunt und neugierig zugleich: ich bin vor ca. 1 Jahr einen X5 probegefahren. Der hatte die Komfortsitze. Ich habe diese als sehr angenehm und bequem empfunden. Schon besser als die Komfortsitze beim GLE oder GLC. Hat sich da etwas von BMW her geändert? Ist das Komfortprogram gestrichen oder verändert worden?

Zitat:

@m-jelinski schrieb am 24. April 2023 um 21:08:52 Uhr:



Zitat:

@m-jelinski schrieb am 14. April 2023 um 12:41:22 Uhr:



Ich schaue mir nächste Woche mal den BMW X5 xDrive50e an.

Den X5 habe ich mir angeschaut. Leider waren mir die Sitze zu eng/unkomfortabel. Parallel habe ich mir auch den alten Cayenne angeschaut. Hier finde ich wenig was mir nicht gefallen würde (außer der Leasingrate, die beim neuen Cayenne mit über 2k €/Monat unangenehm hoch ausfällt).
Ich werde vermutlich noch auf den neuen Touareg warten um eine Entscheidung fällen zu können.

Für welches Modell hast du bei Porsche angefragt? Ich habe für den neuen Cayenne Coupé Hybrid blp 131k ein Angebot für 1800€ netto bekommen, 36monate/15k km pro Jahr/ 0 Anzahlung

Und, was ist es nun geworden, bzw. wurde bestellt?

Ja das würde mich auch interessieren….

Für welches Fahrzeug hast du dich entschieden und warum?

Wäre schön wenn du das hier mal als Abschluss ausführen würdest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen