1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Totwinkel-Assistent ohne Funktion

Totwinkel-Assistent ohne Funktion

Mercedes E-Klasse S212

Hallo,

habe mir vor 2 Wochen einen gebrauchten E220 CDI gehohlt und habe nun ein Problem mit dem TWA.

Im KI steht immer wenn ich den Motor strate "Totwinkel Assistent ohen Funktion" diese Meldung kann ich mit Ok wegdrücken und sie wird im unter Meldungen Abgespeichert.
Zudem sind die Warnlampen in den Außenspiegeln dauerhaft an (leuchten immer Gelb).

War bei Fehlerspeicher auslesen und habe folgende Diagnose bekommen:

""U103712 Die Kommunikation mit dem Frontbereich-Can-Bus hat Funktionsstörung. Es liegt ein Kurzschluss nach Plus vor.""

Der Werkstatt-Meister meinte das sein ein sporadisch auftretender Fehler der mal da sein und dann ist er wieder weg und so weiter....

Kann mir einer einen Tipp geben was ich hier machen kann ohne erstmal zig-euros reinzubuttern?
(Sensoren reinigen steckverbindungen Prüfen etc. ob sowas Sinn macht)

Danke schon mal vorab für die Antworten

LG aus Berlin

Nils

Beste Antwort im Thema

Zitat:

habe mir vor 2 Wochen einen gebrauchten E220 CDI gehohlt und habe nun ein Problem mit dem TWA.

Zitat:

Kann mir einer einen Tipp geben was ich hier machen kann ohne erstmal zig-euros reinzubuttern?

Zitat:

Der Werkstatt-Meister meinte das sein ein sporadisch auftretender Fehler der mal da sein und dann ist er wieder weg und so weiter....

Wenn von einem Händler gekauft, hast Du auch beim Gebrauchten in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf das Recht auf Gewährleistung.

Du informierst den VK und forderst Nachbesserung. Das erspart Dir sämtliche Kosten 😉!

259 weitere Antworten
259 Antworten

[quote][i]@ralf_h [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72101484]schrieb am 12. Juni 2025 um 19:29[/url]:[/i] Hallo , eigentlich muss man die Stoßstange nicht ausbauen ... man kommt ganz gut an den Sensor von innen dran. Und genauso eigenlich ist ein geklippster Bügel darüber, der den Sensor in der Halterung hält. Bei mir aber leider nicht :-( Hat irgendwer eine Idee, wie der Sensor aus dieser Halterung herausgefummelt wird? Danke und Gruß Ralf (offtopic - weil hier oft über die Ersatzteilpreise geschimpft wird: die Sensoren kosten vom Hersteller 89,- Euro, mit Mercedes Aufkleber 590,01 Euro (angeblich UVP 702,40 Euro inkl. MwSt). Das ist bei Mercedes Standard: die Teile kommen in einen Karton mit Stern und der Preis verfünffacht sich (+-). Die meisten "Mercedes" Teile sind von Zulieferern eingekauft - und es gibt keine "Mercedes Magic", die hinzugefügt wird.)[/quote]

Zitat:
@ralf_h schrieb am 12. Juni 2025 um 19:29:45 Uhr:
Hallo ,
eigentlich muss man die Stoßstange nicht ausbauen ... man kommt ganz gut an den Sensor von innen dran. Und genauso eigenlich ist ein geklippster Bügel darüber, der den Sensor in der Halterung hält. Bei mir aber leider nicht :-( Hat irgendwer eine Idee, wie der Sensor aus dieser Halterung herausgefummelt wird?
Danke und Gruß
Ralf
(offtopic - weil hier oft über die Ersatzteilpreise geschimpft wird: die Sensoren kosten vom Hersteller 89,- Euro, mit Mercedes Aufkleber 590,01 Euro (angeblich UVP 702,40 Euro inkl. MwSt). Das ist bei Mercedes Standard: die Teile kommen in einen Karton mit Stern und der Preis verfünffacht sich (+-). Die meisten "Mercedes" Teile sind von Zulieferern eingekauft - und es gibt keine "Mercedes Magic", die hinzugefügt wird.)

Wo hast Du denn den Preis her mit 89 € welcher Hersteller ist das denn und hast Du mir bitte die dortige Teilenummer?

Danke

Zitat:
@rafelder schrieb am 17. Juni 2025 um 14:22:27 Uhr:
Habe mal kurz im shop nachgesehen, kommt aus Hongkong 😉
Im Moment im Angebot für 73,99€
Beim Kauf von zwei Stück 71,03€ (incl. Lieferung)
Gruß aus Unterfranken,
rafelder

Soll in meinem S212 VorMopf von 2013 aber nicht passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen