Totschalter gegen Diebstahl...
Hallo Leute,
habe eine Frage an Euch. Kann man eigentlich noch einen "Totschalter", womit man den Strom der
Kraftstoffpumpe unterbrechen kann im Golf 6 noch einbauen.
Hatte das in meinem Pokalsieger VW Polo 16V eingebaut und es hat super funktioniert. Man hatte ein sicheres Gefühl, wenn das Fahrzeug irgendwo öffentlich abgestellt wurde.
Nun ist nur meine Frage ob das im neuen Golf noch möglich ist.
Vielleicht könnt Ihr mir da helfen !!!
Danke im Voraus !!!!!!
Gruß.......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -->T03!<--
Bezieht sich das auf die Serien Version, oder auf folgendes Extra:Diebstahlwarnanlage "Plus"
270,00 € Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre elektronisch, Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und AbschleppschutzWie sinnvoll ist dieses Extra?
Da ist nix dabei, was das Klauen an sich schwerer macht. Lediglich die Alarmsirene und die Innenraumüberwachung.
Diebstahlsicher ist der Golf auch ohne.
Man könnte mit dem Extra höchstens schneller reagieren, wenn das Teil losgeht und jemand gerade dabei ist, das Autoradio rauszuholen...aber wenn du nicht gerade auf der anderen Straßenseite im Cafe sitzt, ist der Dieb eh schon fertig und über alle Berge, bevor du am Auto bist 😉 (abgesehen davon ist es sowieso fraglich, wie gut man "seine" Sirene kennt, bei all den Autos. Wenn bei mir im Block mal so ein Teil aus welchen Gründen auch immer losgeht, denk ich mir meist nur "aha, schau an, 'ne Sirene". Runtergerannt und nachgeschaut hab ich deswegen aber noch nie).
80 Antworten
Hallo alle zusammen,
jetzt wollte ich kein neues Thema eröffnen, deswegen greife ich dieses hier wieder auf...
Kennt jemand einen Elektroniker oder eine Werkstatt in München (außer beim 🙂 !^^), der sich mit "Totschalter" auskennt und auch einen einbauen kann?
In der Mechanik bin ich daheim, aber die Elektronik überlasse ich lieber "Fachleuten"!
Evtl. weiß ja jemand was in München...
Danke euch schon mal im voraus!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Johanno
genau.
Den Diebstahl selbst erschwert es nicht.
Die DWA kann nur abschreckend wirken, mehr auch nicht.
Die meisten interessiert das aber herzlich wenig, sowohl den Dieb als auch die Passanten oder Nachbarn.Ich persönlich würd´drauf verzichten.
Meistens bringt es nur Ärger, wegen Fehlalarm, irgendwann dekativierst du sie sowieso, weil du entweder ständig Nachts aufrecht im Bett stehst, und nicht weisst, ist der hunderste Alarm jetzt ein Fehlalarm oder nicht, oder weil dein Nachbar irgendwann mit einem Gewehr vor deiner Tür steht und dich "nett" bittet, die Alarmanlage endlich zu deaktivieren.
auch wenn der Beitrag "etwas" älter ist...
ich möchte dies gern als Unsinn dahin stellen, zumindest aus meiner Erfahrung -
3 Jahre DWA und kein einziger Fehlalarm!
Zitat:
Original geschrieben von Pausie
auch wenn der Beitrag "etwas" älter ist...
ich möchte dies gern als Unsinn dahin stellen, zumindest aus meiner Erfahrung -
3 Jahre DWA und kein einziger Fehlalarm!
Das mag an deinem Einsatzprofil legen - vielleicht wohnst du in der Stadt und hast das Auto sowieso immer sicher versperrt. Am Land lässt man im Sommer zum Beispiel öfter mal ein Fenster offen, gerade wenn man in der Nähe ist. Wenn man nun intuitiv das Auto trotzdem zusperrt kann man drauf warten, dass der Alarm losgeht...
Beim Golf 6 ist das vielleicht noch verschmerzbar, weil das Piepsen sowieso keiner hört. Aber viele Autos machen richtig Lärm wenn der Alarm losgeht...
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Blödsinn! Wenn ein Profi dein Auto haben möchte, nimmt er sich das in weniger als einer Minute!Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
Hallo,da an der Kraftstoffpumpe immer noch 12V anliegen kannst du diesen Totschalter verwenden. Die Frage ist noch wofür?? Also wer einen Golf VI knackt.... und dann das Auto nach Starten kann, der hat es verdient das Auto zu klauen. Das ist nämlich nicht so leicht wie es in manchen Filmen dargestellt wird.
Daher ist dieser Schalter unsinnig!!
Und wer meint, ein Golf sei "Diebstahlsicher" lebt auch fernab jeder Realität.
und nochmal klick...
Eben. Mit Polenschlüssel und Spezialequipment sind neue Autos (egal mit welcher WFS in Sekunden geknackt. Der Totschalter hingegen ist (wenn gut versteckt) ein gutes Feature was die entscheidenden Sekunden ausmachen kann zwischen dem Punkt den der Dieb investieren will oder aufgibt.
Ähnliche Themen
Hab mir ebenfalls einen "Totschalter" (Kraftstoffpumpe) eingebaut.
Wo,verat ich nicht.
Das die Kiste trotzdem geklaut werden kann ist mir durchaus klar,
nur ist es eben ein zeitverzögernes Hindernis beim Klau und könnte
wie schon erwähnt abschrecken.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Hab mir ebenfalls einen "Totschalter" (Kraftstoffpumpe) eingebaut.
Selber eingebaut oder einbauen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Das die Kiste trotzdem geklaut werden kann ist mir durchaus klar,
nur ist es eben ein zeitverzögernes Hindernis beim Klau und könnte
wie schon erwähnt abschrecken.
Genau SO sehe ich das auch!
Und je besser der Schalter versteckt wird, desto mehr Zeit vergeht und desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Fahrzeug stehen bleibt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Eben. Mit Polenschlüssel und Spezialequipment sind neue Autos (egal mit welcher WFS in Sekunden geknackt.
Wobei der Dieb bei mir mit dem OBD-Anschluss auch nix mehr anfangen kann! 😁 muahaha
Zitat:
Original geschrieben von 4x4_4motion_4x4
Wobei der Dieb bei mir mit dem OBD-Anschluss auch nix mehr anfangen kann! 😁 muahahaZitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Eben. Mit Polenschlüssel und Spezialequipment sind neue Autos (egal mit welcher WFS in Sekunden geknackt.
Wie hast du das gemacht? Ich überlege auch so etwas an meinem GTI einzubauen... irgendwas mit OBD Dose und/oder Kraftstoffpumpe unterbrechen.
Wie ist denn das eigentlich mit der Kraftstoffpumpe. Wenn man das Fahrzeug aufschliesst per Fernbedienung und die Fahrertür öffnet hört man die PUmpe ja kurz laufen. Hat man sie nun unterbrochen kann sie ja nicht anlaufen, sondern erst nach dem umlegen des Schalters. Macht das etwas aus?
@4x4_4motion_4x4
Zitat:
Wobei der Dieb bei mir mit dem OBD-Anschluss auch nix mehr anfangen kann! 😁
.....dein 🙂 ohne dein Zutun aber sicherlich auch nicht. 😉
Habe letztens in einer Sendung gesehen, wie die Polizei ein polnisches Auto sicherstellen wollte, sie es aber nicht an bekommen haben. Das klappte erst, als der festgenommene Pole den Trick verraten hat. Man musste vorher 2 mal Fensterheber hoch v.l. drücken damit der Wagen sich starten ließ. 😁
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Das mag an deinem Einsatzprofil legen - vielleicht wohnst du in der Stadt und hast das Auto sowieso immer sicher versperrt. Am Land lässt man im Sommer zum Beispiel öfter mal ein Fenster offen, gerade wenn man in der Nähe ist. Wenn man nun intuitiv das Auto trotzdem zusperrt kann man drauf warten, dass der Alarm losgeht...Zitat:
Original geschrieben von Pausie
auch wenn der Beitrag "etwas" älter ist...
ich möchte dies gern als Unsinn dahin stellen, zumindest aus meiner Erfahrung -
3 Jahre DWA und kein einziger Fehlalarm!Beim Golf 6 ist das vielleicht noch verschmerzbar, weil das Piepsen sowieso keiner hört. Aber viele Autos machen richtig Lärm wenn der Alarm losgeht...
vg, Johannes
Das mit dem Einsatzprofil stimmt, bei uns ist der Wagen sowieso immer komplett geschlossen, da wirklich sehr öffentlich abgestellt.
OK geb mich geschlagen :-)
finde das mit dem Totschalter eine gute Idee wenn das gut versteckt ist wird es für den Dieb schweirig.
Auf jeden Fall ist es überhaupt kein Problem für Profis so ein Auto innerhlab kürzester Zeit zu klauen.
Die WFS nützt da gar nichts.
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Wie hast du das gemacht? Ich überlege auch so etwas an meinem GTI einzubauen... irgendwas mit OBD Dose und/oder Kraftstoffpumpe unterbrechen.Zitat:
Original geschrieben von 4x4_4motion_4x4
Wobei der Dieb bei mir mit dem OBD-Anschluss auch nix mehr anfangen kann! 😁 muahaha
An der OBD-Dose habe ich einfach sämtliche Pins queer-beet vertauscht. Somit kann kein Kontakt zwischen einem Auslesegerät und dem Fahrzeug hergestellt werden - und der Dieb kommt nicht an die Wegfahrsperre ran. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
.....dein 🙂 ohne dein Zutun aber sicherlich auch nicht. 😉
Und genau DAFÜR habe ich parallel einen Adapter erstellt, welches das "Chaos" wieder zur originalen OBD-Dose zurückwandelt.
Diese muss natürlich bei jedem Werkstatt-Besuch mitgenommen werden - aber logischerweise ja nicht im Auto lassen!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Habe letztens in einer Sendung gesehen, wie die Polizei ein polnisches Auto sicherstellen wollte, sie es aber nicht an bekommen haben. Das klappte erst, als der festgenommene Pole den Trick verraten hat. Man musste vorher 2 mal Fensterheber hoch v.l. drücken damit der Wagen sich starten ließ. 😁
Davon habe ich auch gehört, da gibt es viele Programmier-Möglichkeiten.
Deswegen suche ich ja noch jemanden, der einen Totschalter einbauen kann... kennt jemand jemanden???Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Ich überlege auch so etwas an meinem GTI einzubauen... irgendwas mit OBD Dose und/oder Kraftstoffpumpe unterbrechen.
Also ich bin der Meinung, dass erst mehrere Sicherheitsmaßnahmen zusammen den entscheidenden Vorteil/evtl. Sieg bringen können!
Ich habe deshalb mehreres verbaut:
- BearLock Gangschaltungssperre
- OBD-Dose unbrauchbar gemacht
- für den Fall der Fälle: GPS/GSM Tracker (Festeinbau, gut versteckt)
- geplant ist jetzt noch ein Totschalter für die Dieselzufuhr
- evtl. noch eine kleine Überraschung für den Dieb: CS-Gas (auch bekannt als Pfefferspray) im Innenraum einbauen und an die Alarmanlage hängen... Bsp.:
http://www.sicherheitsprodukt.de/start.htm?...Hilft zwar alles nichts gegen einen Tieflader, aber ich versuche es immer unzugänglich für sowas abzustellen.
Und sollte es jemand dann doch mal schaffen, dann hat er es verdient... und darf CS-Gas schuppern^^ 😁
Die Idee mit der OBD-Dose ist interessant - die Frage ist nur, ob die Diebe wirklich dort ansetzen oder ggf. am Stecker vom Kombiinstrument? Vielleicht kann uns da kurz jemand aufklären, der schon mal einen Golf geklaut hat 😉
Allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass ich relativ wenig Angst davor habe, dass jemand das ganze Auto klaut. Eher habe ich manchmal etwas Sorge um das Navi, v.a. wenn man mal in Brennpunkte fährt (Berlin, Dresden). Das sind ja sehr schöne Städte, irgendwie haben die es auch nicht verdient, dass man sie nur aus Angst vor Autodieben meidet...
vg, Johannes
Ich weiß, dass bei Audi die WFS gleich hinterm Tacho ist.
Aber meiner Meinung nach fängt er schon erst bei der OBD-Dose an, denn Kombiinstrument, etc... müssen ja vorher erstmal ausgebaut werden - und zwar ohne Beschädigungen. Glaube nicht, dass ein Dieb mit der Demontage vom Innenraum anfängt 😁
(aber wie gesagt, noch ein Totschalter dazu, dann schaut die ganze Sache schon besser aus. 😉
Und zwecks dem Navi:
es gibt ja Scheibenfolien (100% keine Tönung), die das Einbrechen des Glases verhindern soll. Somit sollen die Autoscheiben nicht zersplittern.
Habe damit aber keine Erfahrung...
Bei mir siehts da leider anders aus: ich bin sehr oft in Ost-Europa unterwegs. Da habe ich keine einzige ruhige Nacht... 🙁
also einem Kumpel von mir haben sie hier in Deutschland einen GTD direkt vor der Haustür weggeklaut.
Hab auch mal gehört das es ausreicht wenn man ein anderes Motorsteuergerät einbaut