Totschalter gegen Diebstahl...
Hallo Leute,
habe eine Frage an Euch. Kann man eigentlich noch einen "Totschalter", womit man den Strom der
Kraftstoffpumpe unterbrechen kann im Golf 6 noch einbauen.
Hatte das in meinem Pokalsieger VW Polo 16V eingebaut und es hat super funktioniert. Man hatte ein sicheres Gefühl, wenn das Fahrzeug irgendwo öffentlich abgestellt wurde.
Nun ist nur meine Frage ob das im neuen Golf noch möglich ist.
Vielleicht könnt Ihr mir da helfen !!!
Danke im Voraus !!!!!!
Gruß.......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -->T03!<--
Bezieht sich das auf die Serien Version, oder auf folgendes Extra:Diebstahlwarnanlage "Plus"
270,00 € Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre elektronisch, Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und AbschleppschutzWie sinnvoll ist dieses Extra?
Da ist nix dabei, was das Klauen an sich schwerer macht. Lediglich die Alarmsirene und die Innenraumüberwachung.
Diebstahlsicher ist der Golf auch ohne.
Man könnte mit dem Extra höchstens schneller reagieren, wenn das Teil losgeht und jemand gerade dabei ist, das Autoradio rauszuholen...aber wenn du nicht gerade auf der anderen Straßenseite im Cafe sitzt, ist der Dieb eh schon fertig und über alle Berge, bevor du am Auto bist 😉 (abgesehen davon ist es sowieso fraglich, wie gut man "seine" Sirene kennt, bei all den Autos. Wenn bei mir im Block mal so ein Teil aus welchen Gründen auch immer losgeht, denk ich mir meist nur "aha, schau an, 'ne Sirene". Runtergerannt und nachgeschaut hab ich deswegen aber noch nie).
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Eigendlich ne ganz simple Sache.
Da brauchst keinen Elektroniker.
Einfach das Leitungsplus zur Benzinpumpe kappen,Kabel je
nach Einbauort des Totschalters verlängern und gut ist.
So jedenfalls meine funzende Variante.
Um welches Kabel es sich handelt kann man leicht
herausfinden,ansonsten sagt dir das jede Werkstatt .
Achsooo... na das hört sich aber echt einfach an. Das sollte sogar ich hinbekommen 😁
Danke für den Tipp - werde mich dann mal ranmachen 😉
Zitat:
@kleinermars schrieb am 28. September 2009 um 21:51:01 Uhr:
So ein gut versteckter Schalter ist eine feine Sache. Ich hatte früher so einen, der die Kontakte des Unterbrechers kurzgeschlossen hat. Profis schreckt er möglicherweise nicht alle ab, Gelegenheitsdiebe aber schon. Von denen wird sich keiner auf Fehlersuche begeben und lautstark lange mit dem Anlasser herum orgeln. Da es heute keine Kontakte mehr gibt und ich keine Lust auf Bastelei habe, nehme ich die Sicherung der Kraftstoffpumpe mit, wenn ich an Orten parke, an denen es mir komisch vorkommt.Gruß
kleinermars
Hallo,
könnten Sie mir bitte verrat wo ich bei mir die Sicherung der Kraftstoffpumpe finde?!
VW t5 1,9 tdi 2009
Zitat:
@Sven.xy schrieb am 27. Dezember 2015 um 09:09:21 Uhr:
VW t5 1,9 tdi 2009
vielleicht mal in die Betriebsanleitung schauen ? dort sollte ein sicherungsbelegungsplan sein.
die Belegung kann je nach Ausstattung auch variieren
Ähnliche Themen
Ok, schaue ich nach.
DANKE!
...Diesel HD-Pumpe/PD-Elemente ohne Kraftstoffzufuhr? Soll das ein spanabhebender Diebstahlschutz werden?