Totalschaden und der neue folgt im Mai
TOTALSCHADEN
Hallo, lieber Trauer-Gemeinde...
ich heiße euch Willkommen von meinem geliebten C-220 CDI abschied zu nehmen.
Nach kurzen Leben von nur 1 Jahr und 10 Monaten wird er nun in sein neues Leben als Ersatzteilspender eintreten.
Er hatte viel erlebt, ich hatte Ihn als Jahreswagen bei DC zum ersten mal gesehen und mich gleich auf den ersten Blick un Ihn verliebt.
Er stand so unschuldig in seinem silber Kleid da, mit nur 8.000 km Laufleistung sowie einer schönen orion-grauen Stoffausstattung und einem Elegance-Paket.
Er hatte in den 10 Monaten in meiner Obhut viel mitgemacht...
- Umbau auf Klarglas, danach auf Bi-Xenon
- Comand Einbau inkl. CD-Wechsler
- DVD und DVB-T im Auto
- Alessio Felgen in 19 Zoll
- Mercedes FSE in der Mittelarmlehne
- und und und
doch dann, als wir gemeinsam an einem Stau-Ende standen und uns ein...
V öllig
W ertloser
G egenstand
O hne
L ogische
F Funktion
ungebremst mit 60km/h hinten drauf fuhr, zudem war es sogar noch ein Böser (W)Golf im Schafspelz, ein R32.
Das ergebnis war...
Totalschaden
Somit wollen wir nun mit vollem Mitgefühl Abschied nehmen von einem uns Allen geliebten C-220 CDI
DER NEUE FOLGT IM MAI
- C-200 CDI
- Automatik
- Silber met.
- Innen Leder orion-grau
- Elegance Paket
- Navi Audio 50 APS
- Parktronik
- Bi-Xenon
- CD-Wechsler
- Freisprecheinrichtung
- Diesel Partikelfilter
- 16" Winter Alus mit 205er
- 18" AMG Styling V mit 225er vorn und 255er hinten
- Regensensor
- und und und
MORAL VON DER GESCHICHT
Manchmal müssen wir Abschied nehmen von einem Treuen Gefährten, um für Neues Platz zu schaffen...
Danke recht herzlich an den R32 Fahrer !
Was haltet Ihr den von der Zusammenstellung meines Neuen ? Und was sagt Ihr zu dieser Tragischen Geschichte ?
MfG an alle Daimler-Fahrer
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PD-TDI
So ein vollausgestatteter mit der kleinsten Maschine hat einen sehr schlechten Wiederverkaufswert, denn die Extras verlieren verhältnismäßig mehr an Wert, als das Grundmodell, wenn es vernünftig ausgewählt ist.ABER IN DER ZEIT, WO WENIG VERBRAUCHEN WICHTIGER IST ALS LEISTUNG, FINDEN SOLCHE MOTOREN MEHR ANERKENNUNG!!!
KLAR IST DER UMSTIEG BZW ABSTIEG GEWÖHNUNGSBEDÜRFTIG ABER DENKE ICH KONNTE MIR DIE 2.500,-€ SPAREN FÜR 22 PS
Ja das dachte ich ebenfalls
Ähnliche Themen
hmmm ich würd auf etwas schnick schnack verzichten was man net braucht und dann nen c 220 cdi holen... 45000 euro ist ne menge geld... da kommt es auf die paar euro auch net an...
oder tipp: fahre den 200er mal zur probe für nen ganzen tag... auch AB... wenn er dir dann immernoch reicht, dann ist gut... der 200er ist ein "taxi"-motor... die 22 ps machen viel aus... und mit chiptunings würde ich erst gar net anfangen... denn da setzt man wirklich am falschen ende an
ansonsten tut mir leid für deinen alten und auch für den r32... viel freude mit dem neuen... egal ob c 220 cdi oder c 200 cdi
DVB-T
Sorry Leute,
war lange nicht hier...aber der Stress...nun habe ich vor 2 Jahren einen Fernsehtuner in meinen W203 mit COMAND einbauen lassen und empfange nun nichts mehr.
Hat jemand von euch Erfahrung wie man mit dem "normalen" Fernsehtuner DVB - T empfangen kann? Gibt es vielleicht einen Umrüstsatz oder ähnliches.
Habe zu DVB T nur diesen Artikel in der Suche gefunden.
Sorry und Danke
Attur
Den NORMALEN TV-Tuner umrüsten auf DVB-T geht nur über den AV-Eingang. Es gibt da schon ein paar preiswerte Geräte, ist aber nicht sehr professionell. Professioneller ist der richtige DVB-T von DC, einfach gegen den Normalen austauschen.
Da mir aber der DVB-T von DC zu teuer war und ich meine Normalen TV-Tuner vorne so gut wie nie nutze, habe ich einfach für die Fondpassagiere 2 TFT´s mit integrierten DVB-T eingebaut. Die Normale Heckscheiben-TV-Antenne (4fach-Diversity) habe ich im Bereich der B und C-Säule aufgesplittet und die TFT´s extern versorgt. Die Empfangsleistung ist recht ansprechend.
Aber ehrlich es wird fast nur DVD hinten geschaut.
Re: DVB-T
Zitat:
Original geschrieben von AttUR
Sorry Leute,
war lange nicht hier...aber der Stress...nun habe ich vor 2 Jahren einen Fernsehtuner in meinen W203 mit COMAND einbauen lassen und empfange nun nichts mehr.
Hat jemand von euch Erfahrung wie man mit dem "normalen" Fernsehtuner DVB - T empfangen kann? Gibt es vielleicht einen Umrüstsatz oder ähnliches.Habe zu DVB T nur diesen Artikel in der Suche gefunden.
Sorry und Danke
Attur
WIE KANN MAN NUR SO PIETÄTLOS SEIN!!!
Das ist hier eine Beerdigung und DVB.Forum. 😉