Totalschaden?
Hallo ihr lieben, habe vermutlich ein kleines Problem.
Am Montag sind mir 2 Rehe vors Auto gelaufen und ich habe beide erwischt, nun steht mein Auto in der Werkstatt, Schaden laut Kostenvoranschlag 4000€...
So wies aussieht will mir die Ver. daraus nen Totalschaden machen. Gutachter war da und meinte es sieht nach Totalschaden aus. 100% Angabe bekomme ich Montag oder Dienstag.
Was sagt ihr, wirds ein Totalschaden sein, oder soll ich es nicht so hinnehmen und "Ärger" machen.
Angaben zu meinem Auto
Passat 3bg Variant bj.2001
1,6liter Basismodel
LPG Gasanlage von Prins
EFH Vorne
Klimatronik
Armaturenbrett umgebaut auf Doppeldin
40mm Tiefergelegt
Abnehmbare AHK, 13-pol E-Satz
Tiefschwarz getönte scheiben
Metalliclackierung
4 Airbags
Scheinwerferblenden
(derzeit auf Stahlfelgen mit Winterreifen)
185.000 km gelaufen
Keine Beulen, keine Tiefen Kratzer
So, bilder einmal vorher, einmal nachher.
Wäre nett wenn ihr mir eure Meinung sagt
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marccash
kennst nicht zufällig jemanden der dir genau sagen kann was wirklich kaputt ist? vieleicht schreibt der gutachter einfach nur zu viel auf. wäre wie schon erwähnt nicht das erste mal.ich halte von den gutachten nichst mehr. ob schon erlebt das der tatsächliche schaden kleiner ist.
Das nötigste wären "motorhaube, scheinwefer, schlossträger, Lufi-Kasten, Stossstange... Nur leider schreibt der Gutachter ja alles auf, was durch den Unfall auch nur ne delle bekommen hat. zum beispiel den Klimakondensator e.t.c Und ein freien Gutachter kann ich nicht nehmen, weils halt nen Kaskoschaden ist... Oder ich zahle selber
Ich befürchte aber, daß die Gasanlage Null berücksichtigt wird.
Die Versicherung stuft ja nach Fahrzeugdaten ein, die sich auch durch solche Einbauten nicht ändern - wäre ja ein Loch ohne Boden, wenn dann jeder der Versicherung mitteilt, daß aber ne gasanlage drin war und er nun 2k Mehr haben will...
Denke daher rührt auch die Vorgehensweise, daß eben nur das Grundmodell für die Vergleiche herangezogen wird.
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
Was ich nicht verstehe, der Gutachter muss doch wenigstens die Gasanlage berücksichtigen. Sowas zu installieren, kostet doch schon 2000 Euro. Ein gleichwertiges Fahrzeug mit Gasanlage hast du mal bei mobile oder dergleichen geschaut wie die gehandelt werden?
nein ist keine Serien Ausstatung, und gutachter holen sich oft auch anhand den daten ein auszug wie er ausgeliefert wurde. naträglich einbauten sind nicht relevant.
es sei den du hast mal ein Wertgutachten des fahrzeugs vor dem unfall gemacht mit seiner jetzigen ausstatung.
was ja auch Tunner teilweise machen nach einem voll umbau.
z.B. hast du eine Velour ausstatung und änderst das auf Leder. bleibt es für den Gutachter bei Velour
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
Was ich nicht verstehe, der Gutachter muss doch wenigstens die Gasanlage berücksichtigen. Sowas zu installieren, kostet doch schon 2000 Euro. Ein gleichwertiges Fahrzeug mit Gasanlage hast du mal bei mobile oder dergleichen geschaut wie die gehandelt werden?
es gibt bei mobile nur 1 Vergleichbares Fahrzeug mit Gasanlage und AHK... Das liegt bei 4000€ glaube ich. wenn er mein Auto mir 4000€ berechnet, ist das alles kein Problem, habe ner Werkstatt die mir den für 3500€ wieder grade biegt. Aber ich weiss ja auch nicht ob der Gutachter diese Gasanlage berücksichtigt. Daher auch die Frage vom Angangspost (wie müsste dieses fahrzeug bewertet werden)
Aber wenn man so in den Faoren liest, bekommt man ja angs, was Parteiische Gutachter so alles abziehen...
Ich hasste nur dieses "ungewisse" eigentlich sollte das Gutachten Donnerstag schon fertig gewesen sein. Jetzt heisst es Monatg oder Dienstag...
Ähnliche Themen
ich weiß ja nicht ob das bei einem Kaskoschaden auch so geregelt werden kann, aber mir ist damals einer in meinen VR gebrummt, das war auch ein wirtschaftlicher
da wurde das mit der sogenannten 130% Regelung gemacht
sprich, der Reparaturwert übersteigt den Fahrzeugwert, gegnerische Verischerung hat gezahlt, aber man darf das Fahrzeug innerhalb des nächsten Jahres nicht verkaufen
Das wäre ja gelinde gesagt der Gipfel der Ungerechtigkeit. Ich investier richtig in die Karre alles nachvollziehbar, dann Rast mir irgend ein Depp in die Karre und ich bekomme 1000 Euro für ein 15 Jahre altes Schrottauto. Da wäre aber der Anwalt der erste Weg.
Zitat:
Original geschrieben von hofmannj
Ich befürchte aber, daß die Gasanlage Null berücksichtigt wird.
Die Versicherung stuft ja nach Fahrzeugdaten ein, die sich auch durch solche Einbauten nicht ändern - wäre ja ein Loch ohne Boden, wenn dann jeder der Versicherung mitteilt, daß aber ne gasanlage drin war und er nun 2k Mehr haben will...
Denke daher rührt auch die Vorgehensweise, daß eben nur das Grundmodell für die Vergleiche herangezogen wird.
Wäre ein Loch ohne Boden, wenn man es einfach so angibt. Aber man kann es ja nunmal beweisen, das ne Gasanlage drinne ist. Es steht in den Fahrzeugpapieren. Und sowas sollte ein Gutachter auch sehen. Wenn sowas nicht berücksichtig werden braucht, wozu dann ein Gutachter der den Fahrzeugwert ermittelt?
Wieso sollte ein Gutachter "beulen und kratzer und vorschäden" berücksichtigen, aso Wertmindernde sachen, aber wertsteigernde aussenvor lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Crazy Holzwurm
ich weiß ja nicht ob das bei einem Kaskoschaden auch so geregelt werden kann, aber mir ist damals einer in meinen VR gebrummt, das war auch ein wirtschaftlicher
da wurde das mit der sogenannten 130% Regelung gemacht
sprich, der Reparaturwert übersteigt den Fahrzeugwert, gegnerische Verischerung hat gezahlt, aber man darf das Fahrzeug innerhalb des nächsten Jahres nicht verkaufen
Das ist bei Haftpflichschäden so, nicht bei Kasko
Zitat:
Das ist bei Haftpflichschäden so, nicht bei Kasko
ah, ok, wieder was gelernt
aber schade für dich 😠
Die Anlage war ja nicht drin, sondern ist ja immer noch da. Kannst es also beweisen. Deswegen muss der ja von der Logik alles berücksichtigen. Erstmal abwarten würde ich.
Die LPG Anlage wird mit berechnet, anders wäre es falsch.
Die Frage ist
wie lang ist die Anlage drin und was hat diese gekostet ?
Falls die schon länger als ein Jahr drinn ist denk ich gibt es vielleicht 500€ Aufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten23
Das nötigste wären "motorhaube, scheinwefer, schlossträger, Lufi-Kasten, Stossstange... Nur leider schreibt der Gutachter ja alles auf, was durch den Unfall auch nur ne delle bekommen hat. zum beispiel den Klimakondensator e.t.c Und ein freien Gutachter kann ich nicht nehmen, weils halt nen Kaskoschaden ist... Oder ich zahle selberZitat:
Original geschrieben von marccash
kennst nicht zufällig jemanden der dir genau sagen kann was wirklich kaputt ist? vieleicht schreibt der gutachter einfach nur zu viel auf. wäre wie schon erwähnt nicht das erste mal.ich halte von den gutachten nichst mehr. ob schon erlebt das der tatsächliche schaden kleiner ist.
Wer sagt das du keinen freien Gutachter nehmen darfst ??
Also bei meinem Teilkaskoschaden (Hagel) wurden auch Sachen verrechnet/eingerechnet die nachträglich Verbaut wurden (Alus und Anlage -> natürlich nicht zum Neupreis). Habe mir damals das Geld auszahlen lassen (Schaden Komplett ca 5000€) und habe nur das nötigste Repariert (Rückleuchten, Heckwischer waren Kaputt). Abzüglich der SB und der MwSt. waren es dann irgendwas um die 4000€. Auto war auch Finanziert und die hat es es null Intressiert. Habe auch nicht nachgefragt (warum auch) und nach einem Jahr habe ich das Auto mit dem Hagelschaden verkauft und dadurch einen sehr geringen Verlust eingefahren: Kaufpreis 12900€ mit 50tkm und Verkauft für 8000€ mit 150tkm und dem Schaden plus die knappen 4000€ von der Versicherung -> Passt
Mach dir keinen Kopf... die reine Auslieferungsausstattung wird nicht nur berechnet und dazu brauchst du auch kein Gutachten. Letztendlich kommt es auch darauf an was alles Versichert ist. Bei mir z.B. Zusätzliche Ausstattung bis 3000€ ohne das man es melden muss, alles was drüber geht muss/sollte man melden.
Am besten du lässt dich mal von nem Anwalt beraten, die 30€ für so ein Gespräch sind meist sehr gut angelegt! Auf seine Aussagen kannst du dich verlassen, auf die in Foren nicht... ist nun mal so.
Dausl
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten23
Daran habe ich auch schon gedacht, leider geht der Plan nicht auf, weil wir Umziehen müssen und 1200€ Kaution auf den Tisch legen müssen (daher ist alles angesparte weg).
Stichwort: Kautionsbürgschaft oder Ratenzahlung der Kaution (darf meines Wissens vom Vermieter nicht abgelehnt werden -> googeln macht schlau). Letzteres aber besser nur, wenn der Mietvertrag schon unterschrieben ist.
Ansonsten noch versuchen, die Felgen zu Geld zu machen.
War das ganze Tuninggefoppel eigenlich bei Kauf schon dran?