Totales ruckeln im Stau
Hi, ich hab seit kurzen ein heftiges ruckeln wenn ich länger im stau stehe und im 1. Gang anfahren will. Im 2. Gang kann ich ohne probleme anfahren. Im 1. Gang muss ich sauviel Gas geben um das ruckeln zu vermeiden. Nur funktioniert das nicht weil ich im Stop und Go situationen den vor mir meist sehr schnell auffahre und wieder arg runter bremsen muss.
An was kannen das liegen? Was müsste ich tauschen um dies zu beheben?
gruß Mav
20 Antworten
Ich habe dies ruckeln nicht...aber wenn jemand anderes meinen Wagen fährt...und im Stau steht...ist dies ruckeln auch vorhanden...
FRAGE: Was ist der Unterschied zwischen meiner Erfahrung und denen anderer Fahrer meines Wagens?
ANTWORT: Ich nehme in Haltephasen den Gang raus...und den Fuss von der Kupplung
=weniger grosse Erhitzung der Kupplungsscheibe durch weniger Reibung
=weniger grosses verziehen der Kupplungsscheibe
=kein Ruckeln beim anfahren
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Path
Ich habe dies ruckeln nicht...aber wenn jemand anderes meinen Wagen fährt...und im Stau steht...ist dies ruckeln auch vorhanden...
FRAGE: Was ist der Unterschied zwischen meiner Erfahrung und denen anderer Fahrer meines Wagens?
ANTWORT: Ich nehme in Haltephasen den Gang raus...und den Fuss von der Kupplung
=weniger grosse Erhitzung der Kupplungsscheibe durch weniger Reibung
=weniger grosses verziehen der Kupplungsscheibe
=kein Ruckeln beim anfahrenGruß
Stimmt hast recht ist nur wenn du Eingekuppelt lässt 😁
Mein "Kupplungsbedienverhalten" ist wohl auch mit dafür verantwortlich...das meine Kupplung mittlerweile seit etwas mehr als 260 tkm ihren Dienst ohne zu klagen verrichtet.
hab glaub ich auch ein kupplungsproblem....
wen ich im ersten bin und mit 1700 drehungen dahin roll und dan gas gebe beschleunigt er erst nach ner denk pause die mir zu lang ist.. rutscht die kupplung durch oder was is da los? meint ihr n kupplungs wechsel bringt was... die is auch recht weich finde ich.. hab 80tkm
Ähnliche Themen
Hi, hatte selber mehrere Jahre dieses leidige Problem.
Abhilfe hat tatsächlich der Einbau einer neuen Kupplung gebracht, seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Als Grund nannten mir die netten BMW-Mechaniker das Kupplungsbelag-material.
Zitat:
Original geschrieben von Path
Mein "Kupplungsbedienverhalten" ist wohl auch mit dafür verantwortlich...das meine Kupplung mittlerweile seit etwas mehr als 260 tkm ihren Dienst ohne zu klagen verrichtet.
also ich nehm den gang auch raus wenn ich stehe. wäre mir auch sonst auf die dauer zu anstrengend. aber ich habe es nur wenn ich auf der AB unterwegs war,auch wenn ich morgens zur arbeit fahre und dann rückwärts einprken will, ruckel ruckel ruckel. allerdings weiß ich ja nicht wie die dame vor mir gefahren ist fahr den ja erst 40000km also 2 jahre