totaler Leistungsverlust, helft mir bei der Fehlersuche...S3 BAM
Hi..
mein S3 (gechipt) macht wieder mal Probleme und mir gehen solangsam meine ideen aus was ich noch testen kann 🙁 VAGcom is vorhanden also immer her mit den Tips was ich messen kann und woran was liegen kann.
Geschichte was los is: -wenn ich fahre zieht er untenrum sehr gut, ab ca 3500 u/min nurnoch sehr schlecht als ob der nen sauger wär.. dieser leistungsloch zieht sich mal bis 5500u/min oder mal bis 6000u/min oder so.. der Leistungsverlust ist eigentlich immer da, AUSSER abends/nachts wenn es draußen KÜHL ist!! Da kann ich ballern ohne Leistungsverlust!! Nur selten das er da auch keine Leistung hat!
Ich habe Sehr sehr viele Teile neu und Geprüft:
-Abgastemperatursensor (der 2te war wieder defekt und seit donnerstag neu) mit guten Werten
-N75- 2stück getestet die heile sind aber besser wurde nichts
-N249- auch 2stück getestet die gut sind besser wurde nichts
-Pop off und SUV sind auch neue gute drinne
-Ladedruck sensor is auch neu und habe einen anderen probiert, ohne besserung
-Westegate stange läst sich mit hand drücken und auch die Dose funktioniert wenn ich da reinpuste
-Lambdasonde vor Kat ist auch neu
heute habe ich die Drosselklappe mal gereinigt da die dreckig war, jetzt glänzt sie Ohne besserung..
ausgelesen und loggs habe ich auch gemacht.. vom Abgastempsensor, LD und heute von der Ansauglufttemp. Dk macht auch bis 100%vollgas- gemessen MWB 62 war das glaube ich oder 61
Ladedruck zeigt an meiner LD anzeige fast 1,5Bar und laut VAGcom auch so ca.
Luftmasse habe ich auch um die mehr als 200g/sek
----Habe mal was gehört bei einem war was an den Gaspedalsensor oder dem Kupplungspedalsensor? wie Prüfe ich die?
FEHLER habe ich KEINE 🙁 und bin am verzweifeln 🙁
habe bestimmt einiges vergessen zu schreiben aber wenns mir einfällt schreib ichs hin ..
HELFT MIR 🙁
Dawid
37 Antworten
wegen kat hatte ich letztens auch fahre ja zu 98%nur kurzstrecke und habe letztens mal ca 45km hin und wieder 45km heim autobahnfahrt gemacht vollgas ein unterschied wie tag und nacht habe mein mal wieder freigeblaßen würde ich dir auch mal empfehlen
ich fahre meinen wagen täglich.. drücke ihn auch gerne wenns klappt. fahre 3mal die woche abends zur schule wenn die bahn frei is (ca 25km wenns Verkehr zulässt..) Vollgas.. sollte eigentlich reichen oder ?sons so fahre ich auch immer Zügig..und drück ihn auch gerne da wo es die verhältnisse zulassen.. also eigentlich nie lahm untzerwegs..
wobei ich ihn ungerne treten will wenn er nicht richtig läuft..
Fahre jez am Freitag ne längere strecke.. autobahn unbegrenzt 😁 danach gucke ih ob sich da was ändert 🙂
teste ich freitag mal . sind bestimmt 80km wo ich gerade durchfahren kann ohne halt. bin auf meinen Verbrauch gespannt 😁
werde mein aptop auch anschließen und beobachten ob sich da was verändert
Ähnliche Themen
also von verbauch kann ich sagen von 10,4 auf 34,7 =) bei 45km und von reichweite 590 auf 170 km ;-)
vollgas hat nichts genützt. habe mal meine andere Benzinpumpe wieder eingebaut damit is es noch schlimmer. werde die gleich wieder umbauen.. Fehlerspeicher bleibt immernoch leer..
Hallo,
vielleicht man den Benzindruck und die Vordermenge kontrollieren.
Wenn du dir mit VAG-COM den MWB 020 unter Volllast anguckst, was wird den da angezeigt? Ist die Zündwinkelrücknahme durch die Klopfsensoren.
Wenn da hohe Werte angezeigt werden sollte man evtl. besser auf sportliches Fahrverhalten verzichten bis das Problem gelöst ist.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Hallo,
vielleicht man den Benzindruck und die Vordermenge kontrollieren.Wenn du dir mit VAG-COM den MWB 020 unter Volllast anguckst, was wird den da angezeigt? Ist die Zündwinkelrücknahme durch die Klopfsensoren.
Wenn da hohe Werte angezeigt werden sollte man evtl. besser auf sportliches Fahrverhalten verzichten bis das Problem gelöst ist.MFG 1781 ccm
hi, 020 habe ich noch nicht geloggt..
ich werde morgen mal MWB 20 loggen und hier einstellen. sonst noch irgendwelche MWB's ?
Wenn ich meinen Motor immer mal durchchecke mache ich
002 Luftmasse und Einspritzzeit
020 Zündwinkelrücknahme
032 Lambdalernwert (mache ich seitdem ich weiß das mein Krümmer nicht mehr 100% ist) ist die Vorkatsonde, eine nach dem Kat hab ich nicht, wäre aber in den darauffolgenden Blocks irgendwo zu finden, wenn es das denn überhaupt gibt.
115 Ladedruck Ist und Soll
Alle einzeln messen, einmal 1500-6500 UpM unter Volllast, außer die 032 die braucht nur im Stand kontrolliert werden.
MFG 1781 ccm
so, kam nicht eher dazu zu Loggen. hier mal meine Loggs von 115 LD, 020 Zündwinkelrücknahme, 002 LMM.
gemessen alles bei 23grad. im 4ten Gang.
also LD sieht okay aus.. LMM 190g/s bei 3500-3700u/min..Zündwinkelrücknahme hats bei mir irgendwie immer 0 angezeigt ka..
und 032 zeigt er auch nur 0%die ganze zeit an, im stand und während der fahrt.
036 müsste nachkat sein und da is-- 036 stand 0.650V B1-S2 i.O
der einzige fehler den ich heute drinne hatte ist:
1 Fehler gefunden:
18010 - Spannungsversorgung Kl.30 Spannung zu klein
35-10 - - - Intermittent
denke ich der kommt von meiner batterie weil sie leer war. habe aber ne neue