Totaler Ausfall der Elektrizität trotz voller Batterie
Hallo liebe Leute,
Ich habe folgendes Problem mit meinem E92 335i LCI.
Es passiert ab und zu, dass ich zu meinem Auto komme und beim Versuch es aufzusperren absolut nichts reagiert.
Das erste Mal aufgetreten ist das ganze ca. 3 Wochen nach einem Softwareupdate von BMW der betroffenen Steuergeräte
(Ob das einen Zusammenhang hat weiss ich nicht)
.) Schlüsselbatterie ist voll
.) Batterie würde von ÖAMTC gemessen —> 12V
Ich musste den Wagen manuell aufsperren und als ich den Schlüssel einsteckte merkte man gleich, dass der Schlüssel nicht geriegelt wurde. Ich konnte ihn so wie ich ihn einsteckte wieder ohne widerstand herausziehen aus dem Zündschloss.
Nach betätigen des START Knopfes wurde ich auch nicht mal darsuf hingewiesen, dass kein Schlüssel vorhanden sei.
Fenster, Licht ,etc. -> einfach nichts reagierte, einfach ein total Ausfall.
3 mal ist mir das bisher passiert und nach einer wartedauer von ungefähr einer halben Stunde bis Stunde ging die Zündung jedes mal an wie von Geisterhand.
Uhrzeit und Datum waren immer zurückgesetzt sobald das passiert ist, das Anstarten funktionierte dann aber immer ohne jegliche Anzeichen auf eine Schwächung irgendwelcher Systeme.
Zuletzt musste ich sogar eine ganze Nacht warten und nun steht der Wagen in der Werkstatt beim freundlichen.
Die wissen aber auch nicht recht weiter und bevor das „durchprobieren“ nun losgeht möchte ich euch in letzter Instanz noch um Rat bitten.
Lg
AUT_Pfeifinger
Beste Antwort im Thema
Da ist das Problem.Die Pluskabel in den deutschen und amerikanischen Fahrzeugen
unterscheiden sich auch nicht.Umbau auf Ringkabelschuh ist die sicherste alternative.
Google liefert zu diesem Thema auch massen an Ergebnisse.
41 Antworten
@flitzer87 bei BMW ist es glaub ich nie billig nicht mal wenn du eine einzelne sicherung kaufst.
@shahzade ok im bezug auf diese reparatur wärs jetzt toll in amerika zu wohnen haha
In USA hast Du ja auch mehr Verbraucherschutz als in D.
Da kriegst Du ja auch Geld zurück, wenn Dein Auto mehr Abgase bläst als zulässig
Damit wollte ich nur sagen, dass der Fehler bei BMW bekannt sein müsste.
Der Fehler ist bekannt und wie ich schon geschrieben hatte gibt es bei BMW eine Maßnahme dazu. Aber BMW muss halt erst seitens des Kunden darauf aufmerksam gemacht werden.
Das Thema wurde hier bereits diskutiert.
Ähnliche Themen
Den Thread kannte ich gar nicht. Danke dafür 🙂
@flitzer87 ok danke für die info aber wie man aus dem thread tauslesen kann ist meiner (E92 335i bj.2011 also LCI) nicht betroffen. Mein kabel ist nämlich auch schon rot isoliert gewesen.
Oder glaubt ihr das LCI mitinbegriffen ist ? Hmm ich glaube ich frag sicherheitshalber nochmal nach :/
Meiner BJ 6/2001 LCI war betroffen.
Da ist das Problem.Die Pluskabel in den deutschen und amerikanischen Fahrzeugen
unterscheiden sich auch nicht.Umbau auf Ringkabelschuh ist die sicherste alternative.
Google liefert zu diesem Thema auch massen an Ergebnisse.
@Matze_Lion ja da danke ich dir für die Information und ich werd mich da umgehend mit dem Chef von der Hauptzentrale meines Autohauses von BMW in Verbindung setzen. Weil alle anderen wollen von nichts wissen und haben mir versichert das es sowad für mein Modell nicht gibt sondern —> Zitat vom Serviceberater: Diese Rückholaktion/SSV gab es nur bei den E90 Modellen.
Und danke für die Bilder, mit dem Material kann ich argumentieren.
Zitat:
@AUT_Pfeifinger schrieb am 15. Oktober 2017 um 10:32:50 Uhr:
@Matze_Lion ja da danke ich dir für die Information und ich werd mich da umgehend mit dem Chef von der Hauptzentrale meines Autohauses von BMW in Verbindung setzen. Weil alle anderen wollen von nichts wissen und haben mir versichert das es sowad für mein Modell nicht gibt sondern —> Zitat vom Serviceberater: Diese Rückholaktion/SSV gab es nur bei den E90 Modellen.Und danke für die Bilder, mit dem Material kann ich argumentieren.
Hallo,
kannst du mir bitte ein Update geben was bei dir jetzt der Fall war… ich habe dasselbe Problem. Ich hoffe auf eine Rückmeldung. danke im Voraus.