Totalausfall Entertainment und Navigation
Hallo zusammen,
bin gerade im Urlaub in Frankreich und mein Golf 8 hat einen Totalausfall der Navigations- und Entertainmentfunktionen, nachdem es mehrfach während der Navigation rebootet hat. Danach hat es gemeldet, dass die Notruffunktion nicht mehr verfügbar ist und ich die nächste Werkstatt aufsuchen sollte.
Jetzt geht gar nix mehr, das Display bleibt total dunkel. Ansonsten ist noch die ganze Fahrfunktionalität vorhanden, auch der Tacho geht noch.
Da ich aber in einigen Tagen nach Hause fahren will, frage ich mich, ob das Aufsuchen der Werkstatt zielführend ist - ich vermute ein Problem mit einem oder mehreren Steuergeräten und ob diese in dieser kurzen Zeit verfügbar sind, ist natürlich auch fraglich.
Was meint ihr? Werkstatt aufsuchen oder soll ich warten, bis ich wieder in Deutschland bin?
Viele Grüße,
Rudi
26 Antworten
Vielleicht ja, vielleicht nein. 😉.
Die genaue Ursache für die Neustarts ist bis dato niemanden bekannt, da ansonsten ja das Problem sicherlich schon per Update gelöst wäre.
hmmm....... hat das denn schon jemand anderes auch mal versucht?
WE-Connect zu deaktivieren und hatte dann keine Probleme mehr?
Ja natürlich. Manche berichten, dass dann die Neustarts weniger werden. Bzw. vorerst unterbleiben und erst nach einer gewissen Zeit wieder beginnen.
Dazu gibt es sogar einen eigenen Thread: Klick.
So, heute in der Händlerwerkstatt aufgeschlagen: schon gestern beim "Online-CheckIn" war der eingeschränkte SOS-Notruf (weswegen ich ja die erste Mail von denen bekommen hatte) kein Thema mehr, Grund für meinen Termin war nun, dass ich endlich die neue Motorabdeckung kriegen sollte (?!). Ich hatte dann noch selbst den Totalausfall des Infotainments, das neuerliche Dauergebimmel Emergency- und Travelassist, sowie ein mechanisches Problem beim Füllen des Wischwasserbehälters angegeben. Darauf kam der Serviceman auch direkt zu sprechen und wies mich darauf hin, dass das jetzt alles gecheckt werden müsste und evtl. Kosten auf mich zukommen, da außerhalb der Garantiezeit. Ich merkte an, dass die Probleme ja schon länger sporadisch auftreten und es m. M. nach an der Zeit wäre, diese endlich zu beheben, z. B. mit einem SW-Update. Das müsse ja jetzt erst überprüft werden, ob es wirklich daran liegt, erst dann könnte man weiterschauen. Das müsse er mit VW klären, ob das auf Kulanz gehe, es gäbe schließlich keine Rückrufaktion. Ich habe ihn dann gebeten, sich bei VW für eine saubere Lösung in meinem Sinne einzusetzen. Das wolle er tun. Wenn jedoch, wie er vermute, ein SW-Update fällig sei, würde das bis zu 10 Stunden dauern. Daher empfiehlt er einen neuen Termin, da ich das Auto am Wochenende brauche. Jetzt hab ich einen für den 16.10. und werde mich dann wieder hier melden. Vorab die Frage: bringt es was, sich direkt selbst mit VW in Verbindung zu setzen? Hat da jemand Erfahrungen?
P.S.: das Infotainment funktioniert, seit ich aus dem Urlaub zurück in Deutschland bin, mittlerweile wieder einwandfrei, es bleiben die sporadischen, oben beschriebenen Assistentenausfälle, die, so mein Eindruck, immer dann auftreten, wenn ich das Lenkrad einschlage. Hatten wir schon, hab deswegen schon das 2. Lenkrad (innerhalb der Garantiezeit) bekommen.
Ähnliche Themen
Was ich nicht so ganz verstehe ist, wenn man mal so quer durchs Forum liest, warum so viele keine Garantie mehr auf ihrem Golf 8 haben??.
Der Golf 8 war doch von Anfang an ein Problemkind. Die Garantieverlängerung für weitere 3 Jahre ist zwar nicht ganz so billig, aber bei den Problemen die es gibt ist diese doch ein MUSS!
Dann hat man zumindest mal für 5 Jahre Ruhe bzgl. der Kosten für Reparaturen/ Softwareupdates.
VW wird das wahrscheinlich nicht komplett in den Griff bekommen mit ihrer Software.
Wer nimmt denn bei einem kurzen Leasingvertrag eine kostenpflichtige Garantieverlängerung dazu? Jetzt kommen die Leasingrückläufer beim Kunden an. Diese haben dann lediglich die Gewährleistung gegen den Händler.
Zitat:
@boetschman schrieb am 6. Oktober 2023 um 10:32:43 Uhr:
Was ich nicht so ganz verstehe ist, wenn man mal so quer durchs Forum liest, warum so viele keine Garantie mehr auf ihrem Golf 8 haben??.
Der Golf 8 war doch von Anfang an ein Problemkind. Die Garantieverlängerung für weitere 3 Jahre ist zwar nicht ganz so billig, aber bei den Problemen die es gibt ist diese doch ein MUSS!
Dann hat man zumindest mal für 5 Jahre Ruhe bzgl. der Kosten für Reparaturen/ Softwareupdates.VW wird das wahrscheinlich nicht komplett in den Griff bekommen mit ihrer Software.
Et is wie et is, wa?! Hätte ich das damals gewusst... hab ich aber nicht! Ein Jahr lief alles langsam, aber völlig problemlos. Dann Lenkradtausch in der Garantiezeit, auch gut. Hinterher weiß man es immer besser. Bei meinem Smartphone, meinem Tablet und all den anderen Dingen des täglichen Lebens sind SW-Updates stets kostenfrei, so es denn welche gibt.
Der Unterschied zu Tablets, Smartphones etc ist der Aufwand der Installation, diesen musst du bezahlen. Die Software stellt der Hersteller kostenlos zur Verfügung, für die Installation bekommt die Werkstatt von Hersteller aber ausserhalb der Garantie kein Geld.
Nach langer Zeit nun der "Abschlussbericht" zu meinen Problemen: der Werkstattaufenthalt am 16.10 war leider nicht zielführend, es wurde keine neue Software aufgespielt, obwohl mir der Serviceberater dies versicherte und es auch so auf der Rechnung vermerkt war. Ich habe lediglich die neue Motorabdeckung bekommen. Nach einer Beschwerde gab es nun gestern einen neuen Termin, bei dem endlich von 1788 auf 1899 upgedatet wurde, auf Kulanz außerhalb der Garantie, und festgestellt wurde, dass das Lenkrad noch einmal getauscht werden müsse. Dieses sei bestellt, werde in ca. 3-4 Wochen erwartet. Auf der Fahrt vom Freundlichen nach Hause fiel mir bereits die schnellere Reaktion des Infotainments auf meine Touch-Eingaben auf. Bin guter Hoffnung, dass bald der Spaß den Trouble ablöst... Danke an dieser Stelle für die Tipps und Infos der Motortalk-Gemeinde!
Zitat:
@RandyAndy schrieb am 30. September 2023 um 15:20:16 Uhr:
So, morgen geht es wieder in die Heimat. Heute, nachdem ich mein Auto 12 Tage nicht benutzt habe, eine kurze Probefahrt gemacht und siehe da: Infotainment geht wieder! Keine Neustarts und die Klimaanlage lässt sich auch wieder regulieren, ebenso keine Fehlermeldungen. Alles habe ich jetzt nicht getestet, weiß nicht, ob ich dem Braten trauen soll, bin aber guter Dinge für die Rückfahrt. Gut, dass ich zuvor ein Video der Fehlfunktionen aufgenommen hatte.
So etwas ähnliches hat mir der KD auch mal geraten. Auto abschließen und in Ruhe einen Kaffee trinken gehen. Ich habe dann gefragt, ob nicht nicht lieber 10 Runden ums Auto tanzen soll?
Is schon ´n Jahr dieses Thema, bei mir ist es aber gerade aktuell.
Bin letzte Woche mit meinem Golf 8 nach FRANKREICH gefahren, zwischen Lyon & Montpellier Richtung Süden genau das gleiche Problem. Bildschirm schwarz, dauernd Neustart...nix zu machen. Gestern auf´m Rückweg Richtung Norden ca. 250km vor Lyon ging alles wieder... merkwürdig.
Belgien, Niederlande, Dänermark, Deutschland usw... nie Probleme gehabt, aber Frankreich.
Vielleicht mag der Golf 8 Frankreich einfach nicht, ich weiß es nicht....
Ja, das habe ich mich auch schon gefragt;-) Allerdings war ich auch dieses Jahr in Frankreich in der Normandie und hatte glücklicherweise überhaupt kein Problem - ich kann aber auch bis heute nicht erklären, was da vor einem Jahr bei mir abgegangen ist.