Totalausfall DVD 800 Navi

Opel Insignia A (G09)

Gestern, mitten im Nichts, wollte ich nach einem dienstlichen Termin die Heimreise antreten.

Der Motor hat sich, wie immer, starten lassen. Nur das große Navidisplay blieb dunkel. Gut, das scheint ja mal vorzukommen. Also den typen Opel-Reset machen. Motor aus, Schlüssel ab, Moment warten und nochmal neu starten. Aber auch jetzt blieb das Display vollkommen dunkel. Keine Temperatur, kein Datum, keine Uhrzeit und kein Opellogo.

Auch nicht mit dem "Ein-Schalter" konnte ich irgendwas bewegen. Das natürlich auch Radio, Freisprechanlage und Navi nicht funktionsfähig waren, muss ich wohl nicht sagen. Gerade das Navi war in der Situation doof.

Also meinen FOH angerufen (der eigentlich SFHKOH heißen müsste - SuperFreundlicherHilfsbereiterKompetenterOpelHändler), aber auch der wusste keinen Rat.

Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass auch Gurtwarnsignal, das Derschlüsselstecktnochwarnsignal aber auch das Blinkergeräusch (hat das einen Namen?) nicht mehr funktionierte. Eigentlich alle Warnsignale, Gongs und Piepereien waren stumm. Und ehrlich, auf der Autobahn ist das extrem doof, wenn das Blinkergeräusch nicht da ist.

Naja, bin sofort zu meinem FOH gefahren (auch ohne Navi gings irgendwie). An dieser Stelle ein super aufrichtiges SORRY (ich hab ihn am Telefon echt abgesaut)!!! Und oh Wunder, er kam ganz aufgeregt aus seinem Büro mit einer eMail von Opel (die bestimmt nicht gefaked war), in der (übrigens war die Mail von gestern) das Problem beschrieben und eine Abhilfe angekündigt war. Es muss eine neue Software aufgespielt werden. Diese kann man (seit gestern) bestellen. Offenbar ist sie für die FOHs nicht downloadbar sondern muss mit einer CD eingespielt werden (wo auch immer). Diese CD kann der FOH bestellen (hat meiner getan). Nächsten Montag wird sie kommen und dann mein Ins hoffentlich geheilt.

Kurzfristig lässt sich das Problem beheben, indem man die Batterie des Fahrzeugs abklemmt und danach den Wagen "wieder unter Strom setzt". Hat mein FOH getan (incl. allem, was dann so nötig ist) und er hofft, dass das bis Montag reichen wird.

Einen kleinen Film hab ich sogar gemacht... auf dem man sehen wird, das man nichts sieht... lade den später noch hoch

Beste Antwort im Thema

Gestern, mitten im Nichts, wollte ich nach einem dienstlichen Termin die Heimreise antreten.

Der Motor hat sich, wie immer, starten lassen. Nur das große Navidisplay blieb dunkel. Gut, das scheint ja mal vorzukommen. Also den typen Opel-Reset machen. Motor aus, Schlüssel ab, Moment warten und nochmal neu starten. Aber auch jetzt blieb das Display vollkommen dunkel. Keine Temperatur, kein Datum, keine Uhrzeit und kein Opellogo.

Auch nicht mit dem "Ein-Schalter" konnte ich irgendwas bewegen. Das natürlich auch Radio, Freisprechanlage und Navi nicht funktionsfähig waren, muss ich wohl nicht sagen. Gerade das Navi war in der Situation doof.

Also meinen FOH angerufen (der eigentlich SFHKOH heißen müsste - SuperFreundlicherHilfsbereiterKompetenterOpelHändler), aber auch der wusste keinen Rat.

Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass auch Gurtwarnsignal, das Derschlüsselstecktnochwarnsignal aber auch das Blinkergeräusch (hat das einen Namen?) nicht mehr funktionierte. Eigentlich alle Warnsignale, Gongs und Piepereien waren stumm. Und ehrlich, auf der Autobahn ist das extrem doof, wenn das Blinkergeräusch nicht da ist.

Naja, bin sofort zu meinem FOH gefahren (auch ohne Navi gings irgendwie). An dieser Stelle ein super aufrichtiges SORRY (ich hab ihn am Telefon echt abgesaut)!!! Und oh Wunder, er kam ganz aufgeregt aus seinem Büro mit einer eMail von Opel (die bestimmt nicht gefaked war), in der (übrigens war die Mail von gestern) das Problem beschrieben und eine Abhilfe angekündigt war. Es muss eine neue Software aufgespielt werden. Diese kann man (seit gestern) bestellen. Offenbar ist sie für die FOHs nicht downloadbar sondern muss mit einer CD eingespielt werden (wo auch immer). Diese CD kann der FOH bestellen (hat meiner getan). Nächsten Montag wird sie kommen und dann mein Ins hoffentlich geheilt.

Kurzfristig lässt sich das Problem beheben, indem man die Batterie des Fahrzeugs abklemmt und danach den Wagen "wieder unter Strom setzt". Hat mein FOH getan (incl. allem, was dann so nötig ist) und er hofft, dass das bis Montag reichen wird.

Einen kleinen Film hab ich sogar gemacht... auf dem man sehen wird, das man nichts sieht... lade den später noch hoch

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


So, heute war mein Ins in der Werkstatt, wegen des Navis...

hier die gewünschten Daten:

Kampagne Navi 09-P-023-
G T125000 Radio/Naviationssystem mit Software Update CD und der aktuellen TIS2Web Software programmieren (3 Arbeitswerte)
G RZ Rüstzeit (2 Arbeitswerte)

Hallo

Sorry was heisst das alles genau...weis man was verbessert wurde??

Gruss

nööö, ein AW kann keine Minute sein ;-)

erstens war mein Wagen den ganzen Tag da und auf die Frage, wie lange es dauert meinte der FOH: mindestens drei Stunden!!!

Keine Ahnung, wie lange ein AW (Arbeitswert, Abrechnungswert?) ist... ich VERMUTE mal ne viertel Stunde

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


nööö, ein AW kann keine Minute sein ;-)

erstens war mein Wagen den ganzen Tag da und auf die Frage, wie lange es dauert meinte der FOH: mindestens drei Stunden!!!

Keine Ahnung, wie lange ein AW (Arbeitswert, Abrechnungswert?) ist... ich VERMUTE mal ne viertel Stunde

5 Minuten 😉

1 h => 12 AW

...weil man mir auch weismachen wollte, dafür müsse das Auto den ganzen Tag dortbleiben !

Das Problem ist, diese Herrschaften brauchen ein Objekt zum üben !

Ähnliche Themen

mir sind heute noch ein paar Veränderungen aufgefallen... aber vorab.. HEY, mein Auto WAR den ganzen Tag da... für so ein paar Minuten? Frehcheit!!!

Also... wenn man den Wagen startet "fliegt" das Opellogo jetzt in den Bildschirm rein (ich versuch das mal mit der Cam zu filmen).

Beim Umschalten eines Stücks aus dem USB-Stick reicht es nicht mehr, den Titel zu wählen (mit den Drehrad), sondern man muss ihn zum Starten jetzt anklicken (bestätigen).... vorher war es so, ich suche nen Titel mit dem Drehrad, warte ein, zwei Sekunden und das Stück beginnt von alleine.

Und beim Umschalten eines Titels wird der laufende Titel abgeblendet (wird etwas leiser) und der neue eingeblendet (wird von leise zu normaler Lautstärke).

Also NUR Problembehebung konnte es wohl nicht sein...

Hi,

ich habe heute mein FOH wegen diesem Update mal angerufen. Er hat es auch schon, nur ich müßte warten bis OPEL mich anschreibt und dann bekäme ich auch dieses Update.

So wie mein FOH mir sagte, müßte OPEL erst mal überprüfen wer von solchen Problemen befallen sein kann. Meiner ist Baujahr 01/09 und ich hatte dieses Problem noch nicht, sollte ich es mal bekommen, steh ich beim FOH auf der Matte ob ich angeschrieben worden bin oder nicht.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


Also NUR Problembehebung konnte es wohl nicht sein...

Schmeiß mal ne WMA9 Datei rein, wenn du sowas hast. Evtl funkt die mit dem Update schon.

Wie? Man kriegt die beste und neueste Version erst wenn das Navi ausfällt oder Opel ein anschreibt? Gehts noch? Wenn es die beste und neuste Version gibt dann will ich die auch haben und nicht warten bis das Navi nix mehr sagt. Das kostet denen doch ix ausser ein bisschen Zeit. Wie war das? Ich glaube 10min. Das sollte zum Service einer guten Werkstatt meiner Meinung nach dazugehören.

Mfg. Tobias

Zitat:

Original geschrieben von schletob


Wie? Man kriegt die beste und neueste Version erst wenn das Navi ausfällt oder Opel ein anschreibt? Gehts noch? Wenn es die beste und neuste Version gibt dann will ich die auch haben und nicht warten bis das Navi nix mehr sagt. Das kostet denen doch ix ausser ein bisschen Zeit. Wie war das? Ich glaube 10min. Das sollte zum Service einer guten Werkstatt meiner Meinung nach dazugehören.

Genau richtig. Habe am 30.6. einen Termin beim FOH. Neben dem erneut wackelndem Sitz soll noch die SW erneuert werden für: Motor, Licht und Navi. Alles kein Problem.

LG Ralo

Jean Pütz würde jetzt sagen "Ich hab da mal was vorbereitet" ...

... teilt mir bitte mal mit, ob ich irgendwelche "gängigen" Fehler nicht auf der Liste habe.

Kann auch "Meckerhilfe" bei Reklamationen hilfreich sein ...

Habe noch Rückkopplungsgeräusche beim Telefonieren. Das nervt doch manchmal sehr.

LG Ralo

code 95 (airbagssystem) mittlerweile bekannt und behoben mittels softwareupdate, was sonst noch dabei war, keine ahnung !

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Habe noch Rückkopplungsgeräusche beim Telefonieren. Das nervt doch manchmal sehr.

LG Ralo

Ralo hast du sie, oder dein Gesprächspartner?

Hatte ich auch. Ich hatte ein Nokia N78. Meine Freundin ein Samsung. Bei ihr war ruhe und bei meinen: knattern, rrrrrrrrr, knatter.......
Grauenvoll. Habe jetzt auch ein Samsung (Vertragsverlängerung sei dank) und siehe da, bei mir ist auch ruhe und alles funktioniert einwandfrei. Auch Telefonbuch usw.

Mfg. Tobias

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Jean Pütz würde jetzt sagen "Ich hab da mal was vorbereitet" ...

... teilt mir bitte mal mit, ob ich irgendwelche "gängigen" Fehler nicht auf der Liste habe.

Kann auch "Meckerhilfe" bei Reklamationen hilfreich sein ...

Hallo,

Ich meine noch gelesen zu haben :
- Seitenverkleidung Türen fallen ab / sind lose
- AHK Fehler

... oder ist das schon abgestellt ?

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen