Totalausfall DVD 800 Navi

Opel Insignia A (G09)

Gestern, mitten im Nichts, wollte ich nach einem dienstlichen Termin die Heimreise antreten.

Der Motor hat sich, wie immer, starten lassen. Nur das große Navidisplay blieb dunkel. Gut, das scheint ja mal vorzukommen. Also den typen Opel-Reset machen. Motor aus, Schlüssel ab, Moment warten und nochmal neu starten. Aber auch jetzt blieb das Display vollkommen dunkel. Keine Temperatur, kein Datum, keine Uhrzeit und kein Opellogo.

Auch nicht mit dem "Ein-Schalter" konnte ich irgendwas bewegen. Das natürlich auch Radio, Freisprechanlage und Navi nicht funktionsfähig waren, muss ich wohl nicht sagen. Gerade das Navi war in der Situation doof.

Also meinen FOH angerufen (der eigentlich SFHKOH heißen müsste - SuperFreundlicherHilfsbereiterKompetenterOpelHändler), aber auch der wusste keinen Rat.

Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass auch Gurtwarnsignal, das Derschlüsselstecktnochwarnsignal aber auch das Blinkergeräusch (hat das einen Namen?) nicht mehr funktionierte. Eigentlich alle Warnsignale, Gongs und Piepereien waren stumm. Und ehrlich, auf der Autobahn ist das extrem doof, wenn das Blinkergeräusch nicht da ist.

Naja, bin sofort zu meinem FOH gefahren (auch ohne Navi gings irgendwie). An dieser Stelle ein super aufrichtiges SORRY (ich hab ihn am Telefon echt abgesaut)!!! Und oh Wunder, er kam ganz aufgeregt aus seinem Büro mit einer eMail von Opel (die bestimmt nicht gefaked war), in der (übrigens war die Mail von gestern) das Problem beschrieben und eine Abhilfe angekündigt war. Es muss eine neue Software aufgespielt werden. Diese kann man (seit gestern) bestellen. Offenbar ist sie für die FOHs nicht downloadbar sondern muss mit einer CD eingespielt werden (wo auch immer). Diese CD kann der FOH bestellen (hat meiner getan). Nächsten Montag wird sie kommen und dann mein Ins hoffentlich geheilt.

Kurzfristig lässt sich das Problem beheben, indem man die Batterie des Fahrzeugs abklemmt und danach den Wagen "wieder unter Strom setzt". Hat mein FOH getan (incl. allem, was dann so nötig ist) und er hofft, dass das bis Montag reichen wird.

Einen kleinen Film hab ich sogar gemacht... auf dem man sehen wird, das man nichts sieht... lade den später noch hoch

Beste Antwort im Thema

Gestern, mitten im Nichts, wollte ich nach einem dienstlichen Termin die Heimreise antreten.

Der Motor hat sich, wie immer, starten lassen. Nur das große Navidisplay blieb dunkel. Gut, das scheint ja mal vorzukommen. Also den typen Opel-Reset machen. Motor aus, Schlüssel ab, Moment warten und nochmal neu starten. Aber auch jetzt blieb das Display vollkommen dunkel. Keine Temperatur, kein Datum, keine Uhrzeit und kein Opellogo.

Auch nicht mit dem "Ein-Schalter" konnte ich irgendwas bewegen. Das natürlich auch Radio, Freisprechanlage und Navi nicht funktionsfähig waren, muss ich wohl nicht sagen. Gerade das Navi war in der Situation doof.

Also meinen FOH angerufen (der eigentlich SFHKOH heißen müsste - SuperFreundlicherHilfsbereiterKompetenterOpelHändler), aber auch der wusste keinen Rat.

Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass auch Gurtwarnsignal, das Derschlüsselstecktnochwarnsignal aber auch das Blinkergeräusch (hat das einen Namen?) nicht mehr funktionierte. Eigentlich alle Warnsignale, Gongs und Piepereien waren stumm. Und ehrlich, auf der Autobahn ist das extrem doof, wenn das Blinkergeräusch nicht da ist.

Naja, bin sofort zu meinem FOH gefahren (auch ohne Navi gings irgendwie). An dieser Stelle ein super aufrichtiges SORRY (ich hab ihn am Telefon echt abgesaut)!!! Und oh Wunder, er kam ganz aufgeregt aus seinem Büro mit einer eMail von Opel (die bestimmt nicht gefaked war), in der (übrigens war die Mail von gestern) das Problem beschrieben und eine Abhilfe angekündigt war. Es muss eine neue Software aufgespielt werden. Diese kann man (seit gestern) bestellen. Offenbar ist sie für die FOHs nicht downloadbar sondern muss mit einer CD eingespielt werden (wo auch immer). Diese CD kann der FOH bestellen (hat meiner getan). Nächsten Montag wird sie kommen und dann mein Ins hoffentlich geheilt.

Kurzfristig lässt sich das Problem beheben, indem man die Batterie des Fahrzeugs abklemmt und danach den Wagen "wieder unter Strom setzt". Hat mein FOH getan (incl. allem, was dann so nötig ist) und er hofft, dass das bis Montag reichen wird.

Einen kleinen Film hab ich sogar gemacht... auf dem man sehen wird, das man nichts sieht... lade den später noch hoch

76 weitere Antworten
76 Antworten

Das selbe berichte meine Frau gestern auch.
Sie ist für ein paar Tage mit unseren Insigna weg gefahren und rief mich an, dass nach verschliessen des Fahrzeuges der Bildschirm anblieb. Funktion war glaube ich das Telefon zu sehen. Auch ging die kleine LED des Parkpilot nicht aus.
Ich riet ihr den Wagen eine geraume Zeit verschlossen zu lassen und dann noch mal nach zuschauen.
Nach einer Stunde war dann wohl alles aus.
Updates habe für das Navi schon 2 erhalten gehabt.

Also ich hatte das nach Fahrzeugübernahme letzte Woche schon. Es war jedoch schon die neueste Software drauf. Hab ebenfalls ne UHP drin. Navi war nach abschließen noch an, ist aber über nacht ausgegangen. Gestern war mein Insignia unter anderem deswegen beim FOH. Dieser kannte das Problem nicht, hat aber vorsichtshalber die Software noch mal komplett neu aufgespielt. Seit dem ist die Bedienung des Navis um einiges harmonischer. Die rechte LFB hatte auch keinen Ausfall mehr.
Normal hat sich die rechte LFB nach kurzer Zeit entweder komplett verabschiedet oder nur einzelne Tasten :-(

Laut FOH gibt es wohl noch Probleme mit den Laptops und der Diagnose- bzw. Verbindungssoftware . Die Software läuft wohl noch nicht rund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen