Totalausfall DVD 800 Navi

Opel Insignia A (G09)

Gestern, mitten im Nichts, wollte ich nach einem dienstlichen Termin die Heimreise antreten.

Der Motor hat sich, wie immer, starten lassen. Nur das große Navidisplay blieb dunkel. Gut, das scheint ja mal vorzukommen. Also den typen Opel-Reset machen. Motor aus, Schlüssel ab, Moment warten und nochmal neu starten. Aber auch jetzt blieb das Display vollkommen dunkel. Keine Temperatur, kein Datum, keine Uhrzeit und kein Opellogo.

Auch nicht mit dem "Ein-Schalter" konnte ich irgendwas bewegen. Das natürlich auch Radio, Freisprechanlage und Navi nicht funktionsfähig waren, muss ich wohl nicht sagen. Gerade das Navi war in der Situation doof.

Also meinen FOH angerufen (der eigentlich SFHKOH heißen müsste - SuperFreundlicherHilfsbereiterKompetenterOpelHändler), aber auch der wusste keinen Rat.

Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass auch Gurtwarnsignal, das Derschlüsselstecktnochwarnsignal aber auch das Blinkergeräusch (hat das einen Namen?) nicht mehr funktionierte. Eigentlich alle Warnsignale, Gongs und Piepereien waren stumm. Und ehrlich, auf der Autobahn ist das extrem doof, wenn das Blinkergeräusch nicht da ist.

Naja, bin sofort zu meinem FOH gefahren (auch ohne Navi gings irgendwie). An dieser Stelle ein super aufrichtiges SORRY (ich hab ihn am Telefon echt abgesaut)!!! Und oh Wunder, er kam ganz aufgeregt aus seinem Büro mit einer eMail von Opel (die bestimmt nicht gefaked war), in der (übrigens war die Mail von gestern) das Problem beschrieben und eine Abhilfe angekündigt war. Es muss eine neue Software aufgespielt werden. Diese kann man (seit gestern) bestellen. Offenbar ist sie für die FOHs nicht downloadbar sondern muss mit einer CD eingespielt werden (wo auch immer). Diese CD kann der FOH bestellen (hat meiner getan). Nächsten Montag wird sie kommen und dann mein Ins hoffentlich geheilt.

Kurzfristig lässt sich das Problem beheben, indem man die Batterie des Fahrzeugs abklemmt und danach den Wagen "wieder unter Strom setzt". Hat mein FOH getan (incl. allem, was dann so nötig ist) und er hofft, dass das bis Montag reichen wird.

Einen kleinen Film hab ich sogar gemacht... auf dem man sehen wird, das man nichts sieht... lade den später noch hoch

Beste Antwort im Thema

Gestern, mitten im Nichts, wollte ich nach einem dienstlichen Termin die Heimreise antreten.

Der Motor hat sich, wie immer, starten lassen. Nur das große Navidisplay blieb dunkel. Gut, das scheint ja mal vorzukommen. Also den typen Opel-Reset machen. Motor aus, Schlüssel ab, Moment warten und nochmal neu starten. Aber auch jetzt blieb das Display vollkommen dunkel. Keine Temperatur, kein Datum, keine Uhrzeit und kein Opellogo.

Auch nicht mit dem "Ein-Schalter" konnte ich irgendwas bewegen. Das natürlich auch Radio, Freisprechanlage und Navi nicht funktionsfähig waren, muss ich wohl nicht sagen. Gerade das Navi war in der Situation doof.

Also meinen FOH angerufen (der eigentlich SFHKOH heißen müsste - SuperFreundlicherHilfsbereiterKompetenterOpelHändler), aber auch der wusste keinen Rat.

Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass auch Gurtwarnsignal, das Derschlüsselstecktnochwarnsignal aber auch das Blinkergeräusch (hat das einen Namen?) nicht mehr funktionierte. Eigentlich alle Warnsignale, Gongs und Piepereien waren stumm. Und ehrlich, auf der Autobahn ist das extrem doof, wenn das Blinkergeräusch nicht da ist.

Naja, bin sofort zu meinem FOH gefahren (auch ohne Navi gings irgendwie). An dieser Stelle ein super aufrichtiges SORRY (ich hab ihn am Telefon echt abgesaut)!!! Und oh Wunder, er kam ganz aufgeregt aus seinem Büro mit einer eMail von Opel (die bestimmt nicht gefaked war), in der (übrigens war die Mail von gestern) das Problem beschrieben und eine Abhilfe angekündigt war. Es muss eine neue Software aufgespielt werden. Diese kann man (seit gestern) bestellen. Offenbar ist sie für die FOHs nicht downloadbar sondern muss mit einer CD eingespielt werden (wo auch immer). Diese CD kann der FOH bestellen (hat meiner getan). Nächsten Montag wird sie kommen und dann mein Ins hoffentlich geheilt.

Kurzfristig lässt sich das Problem beheben, indem man die Batterie des Fahrzeugs abklemmt und danach den Wagen "wieder unter Strom setzt". Hat mein FOH getan (incl. allem, was dann so nötig ist) und er hofft, dass das bis Montag reichen wird.

Einen kleinen Film hab ich sogar gemacht... auf dem man sehen wird, das man nichts sieht... lade den später noch hoch

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124



Da muß Windows drauf sein....grins !
Gibt es das DVD 800 eigentlich auch von Apple? *duckundwegschleich*

Ralo,
der Apple-User

Von wegen *duckundwegschleich*

Hiergeblieben.

Vielleicht so?????

………………………………………..

Insignia-apple

……….. und dann schließte hier noch ne Maus an……………. 

Cimg3048
Insignia-bluescreen

…………………dann kriegste auch so was………………

Irgendwie ist mir schlecht……. Der Clown heute Mittag war echt fettig.

OK,OK, ich geh schon auf die stille Treppe.

Cimg3048
Insignia-bluescreen

...mein freundlicher Opel-Werkstattmeister hat sich gemeldet.

Das UpDate 09-P-023 bekommt er auf CD. Sobald die CD da ist,
meldet er sich.

Installationszeit ca. 40 min. sagt er wäre vorgegeben.

Kann das ggf. jemand kurz bestätigen ? Dann würde ich vor Dienstbeginn eben rüber fahren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Gibt es das DVD 800 eigentlich auch von Apple? *duckundwegschleich*

Ralo,
der Apple-User

Jaja, als wenn bei Apple alles problemlos laufen würde 😉

Muss Dich leider enttäuschen: Ja, er läuft problemlos! 🙂

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von radfahrer-0815



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Gibt es das DVD 800 eigentlich auch von Apple? *duckundwegschleich*

Ralo,
der Apple-User

Von wegen *duckundwegschleich*

Hiergeblieben.

Vielleicht so?????

Aaaah! Sieht gut aus! 😉

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von bobby_hof


Na toll,

ich bekomm am Samstag meinen Insignia - mit DVD 800 - das kann dann was werden !

Nö,kann zumindest ich sagen,seit dem 02.April funktioniert das Navi einwandfrei,kein Ausfall bisher,weder mit Musik CD oder über USB Stick !

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Jaja, als wenn bei Apple alles problemlos laufen würde 😉

Muss Dich leider enttäuschen: Ja, er läuft problemlos! 🙂

LG Ralo

Mag sein, wäre nicht der erste, so wie meiner auch nicht der erste Windowsrechner ist, der problemlos läuft. Die Zeiten, in denen man sagen konnte, dass man mit nem Apple prinzipiell besser dran ist, sind aber (leider) vorbei. Aber egal, das ist OT.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Die Zeiten, in denen man sagen konnte, dass man mit nem Apple prinzipiell besser dran ist, sind aber (leider) vorbei.

Wie kommste denn da drauf??? Ich kenne niemanden, der Probleme mit seinem Apple hat. Ich habe in meinem bisherigen Leben nur Apple gehabt und hatte noch nie Probleme damit. Jedenfalls keine gravierenden. Dagegen hört man von Windowsusern nix Gutes... 🙄

So, wie bekomme ich jetzt die Kurve zum DVD Navi... 🙄

Also meins läuft nach wie vor seit gut 5.000 km tadellos. *dreimalaufholzklopf*

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Die Zeiten, in denen man sagen konnte, dass man mit nem Apple prinzipiell besser dran ist, sind aber (leider) vorbei.
Wie kommste denn da drauf??? Ich kenne niemanden, der Probleme mit seinem Apple hat. Ich habe in meinem bisherigen Leben nur Apple gehabt und hatte noch nie Probleme damit. Jedenfalls keine gravierenden. Dagegen hört man von Windowsusern nix Gutes... 🙄

So, wie bekomme ich jetzt die Kurve zum DVD Navi... 🙄

Also meins läuft nach wie vor seit gut 5.000 km tadellos. *dreimalaufholzklopf*

LG Ralo

Ja, was soll ich sagen, ich kenne ne Menge Leute die Probleme haben, von den armen Menschen mal abgesehen, denen die Macbooks auseinanderfliegen weil Apple ab der Hardware gespart hat (hat man bei der neuen Generation wieder besser gemacht, Alu-Korpus). Aber wir benutzen die Rechner auch nicht nur zum Mails checken sondern sie werden richtig gefordert, als Plattform für Audioanwendungen etc..Da trennt sich dann schon eher die Spreu vom Weizen und nach meiner Erfahrung nehmen sich unter solchen Belastungen Windows oder Mac OSX-basierte Plattformen nichts, was die Fehleranfälligkeit angeht.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124



Da muß Windows drauf sein....grins !
Gibt es das DVD 800 eigentlich auch von Apple? *duckundwegschleich*

Ralo,
der Apple-User

Waah bloß nicht.

Das Navi hat dann standardmäig nur die Landschaft, Straßen und Städte gibts dann im Apple Store zum nachkaufen ^^, und koppeln kann man dann sowieso nur ein Eifon...

Bitte bleibt beim Thema:-)

Meine Frage kann man die CD nicht selber Downloaden???

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33


Bitte bleibt beim Thema:-)

Meine Frage kann man die CD nicht selber Downloaden???

Gruss

Nein, sonst müsste der FOH sie ja nicht bestellen. Das ganze läuft wohl nicht über das neue Online-Update-System. Das Navi kommt ja von Bosch und die sind da offenbar nicht eingebunden. Ist ja auch verständlich.

Gruß, Raphi

So, heute war mein Ins in der Werkstatt, wegen des Navis...

hier die gewünschten Daten:

Kampagne Navi 09-P-023-
G T125000 Radio/Naviationssystem mit Software Update CD und der aktuellen TIS2Web Software programmieren (3 Arbeitswerte)
G RZ Rüstzeit (2 Arbeitswerte)

1 AW = ? min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen