Totalausfall DVD 800 Navi
Gestern, mitten im Nichts, wollte ich nach einem dienstlichen Termin die Heimreise antreten.
Der Motor hat sich, wie immer, starten lassen. Nur das große Navidisplay blieb dunkel. Gut, das scheint ja mal vorzukommen. Also den typen Opel-Reset machen. Motor aus, Schlüssel ab, Moment warten und nochmal neu starten. Aber auch jetzt blieb das Display vollkommen dunkel. Keine Temperatur, kein Datum, keine Uhrzeit und kein Opellogo.
Auch nicht mit dem "Ein-Schalter" konnte ich irgendwas bewegen. Das natürlich auch Radio, Freisprechanlage und Navi nicht funktionsfähig waren, muss ich wohl nicht sagen. Gerade das Navi war in der Situation doof.
Also meinen FOH angerufen (der eigentlich SFHKOH heißen müsste - SuperFreundlicherHilfsbereiterKompetenterOpelHändler), aber auch der wusste keinen Rat.
Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass auch Gurtwarnsignal, das Derschlüsselstecktnochwarnsignal aber auch das Blinkergeräusch (hat das einen Namen?) nicht mehr funktionierte. Eigentlich alle Warnsignale, Gongs und Piepereien waren stumm. Und ehrlich, auf der Autobahn ist das extrem doof, wenn das Blinkergeräusch nicht da ist.
Naja, bin sofort zu meinem FOH gefahren (auch ohne Navi gings irgendwie). An dieser Stelle ein super aufrichtiges SORRY (ich hab ihn am Telefon echt abgesaut)!!! Und oh Wunder, er kam ganz aufgeregt aus seinem Büro mit einer eMail von Opel (die bestimmt nicht gefaked war), in der (übrigens war die Mail von gestern) das Problem beschrieben und eine Abhilfe angekündigt war. Es muss eine neue Software aufgespielt werden. Diese kann man (seit gestern) bestellen. Offenbar ist sie für die FOHs nicht downloadbar sondern muss mit einer CD eingespielt werden (wo auch immer). Diese CD kann der FOH bestellen (hat meiner getan). Nächsten Montag wird sie kommen und dann mein Ins hoffentlich geheilt.
Kurzfristig lässt sich das Problem beheben, indem man die Batterie des Fahrzeugs abklemmt und danach den Wagen "wieder unter Strom setzt". Hat mein FOH getan (incl. allem, was dann so nötig ist) und er hofft, dass das bis Montag reichen wird.
Einen kleinen Film hab ich sogar gemacht... auf dem man sehen wird, das man nichts sieht... lade den später noch hoch
Beste Antwort im Thema
Gestern, mitten im Nichts, wollte ich nach einem dienstlichen Termin die Heimreise antreten.
Der Motor hat sich, wie immer, starten lassen. Nur das große Navidisplay blieb dunkel. Gut, das scheint ja mal vorzukommen. Also den typen Opel-Reset machen. Motor aus, Schlüssel ab, Moment warten und nochmal neu starten. Aber auch jetzt blieb das Display vollkommen dunkel. Keine Temperatur, kein Datum, keine Uhrzeit und kein Opellogo.
Auch nicht mit dem "Ein-Schalter" konnte ich irgendwas bewegen. Das natürlich auch Radio, Freisprechanlage und Navi nicht funktionsfähig waren, muss ich wohl nicht sagen. Gerade das Navi war in der Situation doof.
Also meinen FOH angerufen (der eigentlich SFHKOH heißen müsste - SuperFreundlicherHilfsbereiterKompetenterOpelHändler), aber auch der wusste keinen Rat.
Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass auch Gurtwarnsignal, das Derschlüsselstecktnochwarnsignal aber auch das Blinkergeräusch (hat das einen Namen?) nicht mehr funktionierte. Eigentlich alle Warnsignale, Gongs und Piepereien waren stumm. Und ehrlich, auf der Autobahn ist das extrem doof, wenn das Blinkergeräusch nicht da ist.
Naja, bin sofort zu meinem FOH gefahren (auch ohne Navi gings irgendwie). An dieser Stelle ein super aufrichtiges SORRY (ich hab ihn am Telefon echt abgesaut)!!! Und oh Wunder, er kam ganz aufgeregt aus seinem Büro mit einer eMail von Opel (die bestimmt nicht gefaked war), in der (übrigens war die Mail von gestern) das Problem beschrieben und eine Abhilfe angekündigt war. Es muss eine neue Software aufgespielt werden. Diese kann man (seit gestern) bestellen. Offenbar ist sie für die FOHs nicht downloadbar sondern muss mit einer CD eingespielt werden (wo auch immer). Diese CD kann der FOH bestellen (hat meiner getan). Nächsten Montag wird sie kommen und dann mein Ins hoffentlich geheilt.
Kurzfristig lässt sich das Problem beheben, indem man die Batterie des Fahrzeugs abklemmt und danach den Wagen "wieder unter Strom setzt". Hat mein FOH getan (incl. allem, was dann so nötig ist) und er hofft, dass das bis Montag reichen wird.
Einen kleinen Film hab ich sogar gemacht... auf dem man sehen wird, das man nichts sieht... lade den später noch hoch
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Ralo hast du sie, oder dein Gesprächspartner?Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Habe noch Rückkopplungsgeräusche beim Telefonieren. Das nervt doch manchmal sehr.LG Ralo
Leider habe ich sie! 🙄
LG Ralo
Hallo Leute
Heute kam ich vom TüV (Eintragung der neuen 20“ Felgen Brock B23 und H&R Federn) stehe an einer roten Ampel und plötzlich mir nichts dir nichts geht doch tatsächlich mein DVD800 ganz einfach aus, ohne Vorwarnung.
Oh Schock 😰 dachte ich, kannte das Problem nur vom lesen hier bei MT. Nach ca. 10 Sekunden ging die Kiste wieder an - einfach so 😕.
Mein Insignia ist von Mai 2009, kann es sein das ich nun auch dieses Update benötige?
Man man man immer wieder was Neues.
Werde gleich mal zum FOH fahren, vorsichtshalber 😛
Gruß Cleo66
Ich hab auch so mein Problem mit dem Navi. Allerdings heute zum ersten Mal aufgetaucht.
Nachdem ich gestern meine hintere Stoßstange durch wiederholten Ausfall des Parkpiloten zerstört hatte....
www.motor-talk.de/.../...dadurch-zerstoerung-stossstange-t2342597.html
...wollte ich heute mit der ganzen Familie einen Urlaubsausflug machen.
Als wir an einen Kreisel heran fuhren, teilte mir plötzlich das DIC freundlich mit, dass nun der Parkpilot aktiviert sei. Ich noch etwas davon geschockt fragend meine Frau anscheinend, plärrte urplötzlich die freundliche Damenstimme des Navis alles in Englisch. Dabei hab ich nichts mit Sprache oder so umgestellt gehabt. Die Anzeige des Navis war aber nach wie vor in Deutsch. Allerdings die TMC Meldungen waren ebenfalls in Englisch.
Darauf hin sind wir sofort zum FOH, um ihm die ganze Sache vorzuführen. Ihr ahnt es sicher schon. Beim Vorführen war wieder alles normal.
Da Anfang August jemand aus dem Werk angekündigt ist und der FOH meinen Insignia ihm gerne mal vorzeigen möchte, hat er heute erstmal nur kurz die Batterie abgeklemmt.
Fotos von meinem Stoßstangenschaden wurden gemacht und er will versuchen, was er bei Opel für mich machen kann. Mache mir aber keine wirklichen Hoffnungen, dass Opel sich an den Kosten beteiligen wird. Was aber das Navi heute hatte, bleibt erstmal allen ein Rätsel.
Zurück bleibt auf jeden Fall ein ungutes Gefühl, dass ich mich beim Insignia auf keines der techn. Helferlein verlassen kann.
...da gibt´s eine UpDate-CD für das DVD 800.
Einspielen und Ruhe ist...bei mir zumindest.
Bei mir waren - angeblich bei anderen in der Werkstatt upgedateten DVD 800 nicht - die gespeicherten Sender aus den FAV-Seiten weg...
Aber das ist ja nun kein wirkliches Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...da gibt´s eine UpDate-CD für das DVD 800.Einspielen und Ruhe ist...bei mir zumindest.
Bei mir waren - angeblich bei anderen in der Werkstatt upgedateten DVD 800 nicht - die gespeicherten Sender aus den FAV-Seiten weg...
Aber das ist ja nun kein wirkliches Problem.
Du meinst auch für genau den Fehler den ich mit der plötzlichen Sprachänderng hatte, oder allgemein ein Update für das DVD800, welches diverse Fehler beheben soll? Hab hier bisher noch von keinem gelesen, dass sein Navi plötzlich eine andere Sprach sprach.
Mein Insignia ist aus der Produktion Ende Mai/Anfang Juni.
Sorry wenn ich das hier sagen muss...aber das Update bringt nicht viel......ich hatte danach wieder ein Absturz!!!!! ich sehe plötzlich nur noch den Navipfeil und keine Karte mehr bis nach dem Neustart das Wagens!!!!!
Kacke echt
Gruss
Nach dem Update waren meine Favoriten auch alle weg🙄
Allerdings muss ich sagen, dass ich weder vorher noch nachher irgendwelche Probleme hatte, abgesehen von meinen eigenen Bedienungsfehlern.
Zitat:
Original geschrieben von xelor
Nach dem Update waren meine Favoriten auch alle weg🙄Allerdings muss ich sagen, dass ich weder vorher noch nachher irgendwelche Probleme hatte, abgesehen von meinen eigenen Bedienungsfehlern.
Hi,
mein ST hat Heute auch ein Navi 800 Update bekommen. Alle Favorieten waren danach noch vorhanden. Das Update soll, leider sehr unspezifische Äusserung des FOH, diverse Probleme lösen. Darunter auch das Absturzproblem.
Angeblich soll aber auch das sporadische Ausfallen des BC-Displays im Armaturenbrett dadurch behoben worden sein.
Ein weiteres Update hat wohl die Motorsteuerung verbessert. Im Normal Modus (FlexRide) scheint der Wagen nun etwas zügiger am Gas zu hängen. Das, zumindest bei mir etwas frickelige, Spiel beim Anfahren zwischen Kupplung und Gas ist jedoch nicht wirklich behoben worden. Wenn ich nur mal etwas unaufmerksam mal nicht ganz soviel Gas gebe wenn ich die Kupplung kommen lasse, kommt die Karre erst gaaaaaanz langsam in die Puschen. Da sind andere Diesel-PKW etwas danlbarer und drehfreudiger. So zum Beispiel das A3 Cabrio meiner Frau ( 2.0 Liter mit 140 Pferdchen).
Das Spiegel raus-Fenster runter Problem scheint Opel echt peinlich zu sein. Angeblich arbeiten sie schon daran (ich lach mich tot: schon!) und werden in absehbarer zeit (was auch immer das bedeuten soll) eine Lösung anbieten.
Sorry, das ganze musste ich jetzt mal schnell los werden. wollte jedoch nicht für jedes Problemchen nen anderen Threat besuchen. Bitte schon jetzt um Vergebung!
Danke
LG
Arni
Zitat:
Original geschrieben von Arni1234
Wenn ich nur mal etwas unaufmerksam mal nicht ganz soviel Gas gebe wenn ich die Kupplung kommen lasse, kommt die Karre erst gaaaaaanz langsam in die Puschen.
Genau das Problem habe ich auch und es macht mich wahnsinnig, weil ich immer Angst habe, dass die Karre absäuft... 🙄
LG Ralo
Zitat:
...
Ein weiteres Update hat wohl die Motorsteuerung verbessert. Im Normal Modus (FlexRide) scheint der Wagen nun etwas zügiger am Gas zu hängen. Das, zumindest bei mir etwas frickelige, Spiel beim Anfahren zwischen Kupplung und Gas ist jedoch nicht wirklich behoben worden. Wenn ich nur mal etwas unaufmerksam mal nicht ganz soviel Gas gebe wenn ich die Kupplung kommen lasse, kommt die Karre erst gaaaaaanz langsam in die Puschen. Da sind andere Diesel-PKW etwas danlbarer und drehfreudiger. So zum Beispiel das A3 Cabrio meiner Frau ( 2.0 Liter mit 140 Pferdchen).
...
LG
Arni
hat dieses update einen namen? das würde ich dann auch gern aufspielen lassen!
Hi,
leider ist mir der Name des Updates nicht bekannt. Habe den FOH-Service Meister lediglich meine Problemchen geschildert. Daraufhin sagte er: lass uns den Wagen mal für einen Tag hier und wir spielen alles an Updates ein was es gerade so einzuspielen gibt. Namen oder Bezeichnungen der Updates hat er mir nicht genannt. (habe aber auch nicht gefragt ;-) ). Lass doch einfach mal den Softwarestand auslesen und wenn dann Unterschiede in den Versionsnummern auftauchen Updaten.
Ein Tag erscheint lang, jedoch hatte (habe) ich ein Problem mit der Klimaanlage (tritt sporadisch auf, Kompressor an ist ein auf und abschwellendes Surren und fiepen zu hören, dass einen schier in den wahnsinn treiben kann. Dazu war jedoch bei Opel in der "Klima-Abteilung" des Supports niemand zu erreichen. wird noch geklärt.). Er wollte mir erst nicht ganz glauben. Erst nach einer längeren Probefahrt stellte sich der fehler wieder ein und dann war er selber ganz baff. Mal der Dinge harren die da noch kommen.
LG
Arni
Nachtrag:
an der Stelle mal noch schnell ein fettes Danke an meinen FOH! Die Jungs im Service sind echt Granaten und erste Sahne. Man könnte meinen, dass der Begriff Dienstleistung und Service hier erfunden wurde. Habe dort nun innerhalb von zehn Jahren schon meinen vierten Wagen (3x Zafira und 1x Insignia) gekauft und wurde immer sehr Service-orientiert bedient. Wenn mal etwas schief ging wurde es bisher immer auch mit größtem Eifer ausgebügelt (nur wer nicht arbeitet macht keine Fehler ;-) ). Top-Leistung!
LG
Arni
Zitat:
Original geschrieben von Sachi82
hat dieses update einen namen? das würde ich dann auch gern aufspielen lassen!Zitat:
...
Ein weiteres Update hat wohl die Motorsteuerung verbessert. Im Normal Modus (FlexRide) scheint der Wagen nun etwas zügiger am Gas zu hängen. Das, zumindest bei mir etwas frickelige, Spiel beim Anfahren zwischen Kupplung und Gas ist jedoch nicht wirklich behoben worden. Wenn ich nur mal etwas unaufmerksam mal nicht ganz soviel Gas gebe wenn ich die Kupplung kommen lasse, kommt die Karre erst gaaaaaanz langsam in die Puschen. Da sind andere Diesel-PKW etwas danlbarer und drehfreudiger. So zum Beispiel das A3 Cabrio meiner Frau ( 2.0 Liter mit 140 Pferdchen).
...
LG
Arni
Hi,
sorry, lass erst zu spät dass Dein Wagen aus Mitte Mai ist. Meiner wurde am 14.05. zugelassen und kam direkt aus der Produktion. Also sollten die Release-Stände unserer Insignias nahezu identisch sein. ;-)
LG
Arni
Zitat:
Original geschrieben von Arni1234
Ein Tag erscheint lang, jedoch hatte (habe) ich ein Problem mit der Klimaanlage (tritt sporadisch auf, Kompressor an ist ein auf und abschwellendes Surren und fiepen zu hören, dass einen schier in den wahnsinn treiben kann. Dazu war jedoch bei Opel in der "Klima-Abteilung" des Supports niemand zu erreichen. wird noch geklärt.). Er wollte mir erst nicht ganz glauben. Erst nach einer längeren Probefahrt stellte sich der fehler wieder ein und dann war er selber ganz baff. Mal der Dinge harren die da noch kommen.LG
Arni
...d a s hat unser Insignia auch ! Leider war es bei einer Probefahrt nicht reproduzierbar.
Und der Meister guckte mich an so nach dem Motto...Ihr wisst schon ! Aber solange die Klimaautomatik funktioniert, wir haben ja noch Garantie !
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...d a s hat unser Insignia auch ! Leider war es bei einer Probefahrt nicht reproduzierbar.Zitat:
Original geschrieben von Arni1234
Ein Tag erscheint lang, jedoch hatte (habe) ich ein Problem mit der Klimaanlage (tritt sporadisch auf, Kompressor an ist ein auf und abschwellendes Surren und fiepen zu hören, dass einen schier in den wahnsinn treiben kann. Dazu war jedoch bei Opel in der "Klima-Abteilung" des Supports niemand zu erreichen. wird noch geklärt.). Er wollte mir erst nicht ganz glauben. Erst nach einer längeren Probefahrt stellte sich der fehler wieder ein und dann war er selber ganz baff. Mal der Dinge harren die da noch kommen.LG
Arni
Und der Meister guckte mich an so nach dem Motto...Ihr wisst schon ! Aber solange die Klimaautomatik funktioniert, wir haben ja noch Garantie !Ralf
Hallo Jungs,
war beim mir auch - Klimakompressor war der Übeltäter, jetzt ist Ruhe.
Grüße
knutmail