torson vs haldex

Audi A6 C5/4B

hallo zusammen
habe einen a6 2.8 quattro
und wie viele diese verspannungen und alles was dazugehört.
werd irgendwie nicht herr über das prob. da es erst bei betriebswarmen
fahrzeug auftritt.
es nervt mittlerweile so sehr das ich diese frage stelle
kann man ein torson diff. gegen ein haldex auswechseln.
soweit ich weis gibt es diese prob. beim tt nicht und der hat wohl diese
haldex.
für eine schlaue antwort oder alternative wäre ich echt dankbar.
danke und gruß
ll

27 Antworten

hallo
war genung öl drin.
werd es aber heute trotzdem mal wechseln. kann nicht schaden.
das knacken oder knack geräusch bei drader fahrt ist weg seitdem
ich 4 neue reifen hab . lag wohl daran das sie einen zu unterschiedlich
umfang hatten. hätte nicht gedacht das das torson so empfindlich ist .
gruß lucky luke

Hi.

Für das Torson Problem gibt es eine einfache Lösung. Beim freundlichen gibt es einen Zusatz für das Torson-Differezial. Damit wird ein bisschen mehr Schlupf im Torson gewährleistet, und es ruckt nichts mehr.

Die genaue Bezeichnung für diesen Zusatz weiß ich nicht mehr, müßte mich erst schlau machen.

mfg gixxer68

Zitat:

Original geschrieben von gixxer68


Hi.

Für das Torson Problem gibt es eine einfache Lösung. Beim freundlichen gibt es einen Zusatz für das Torson-Differezial. Damit wird ein bisschen mehr Schlupf im Torson gewährleistet, und es ruckt nichts mehr.

Die genaue Bezeichnung für diesen Zusatz weiß ich nicht mehr, müßte mich erst schlau machen.

mfg gixxer68

Das ist interessant, dann ist dieser Zusatz wohl bei der Erstbefüllung mit dabei, und bei einem Getriebeölwechsel wird der wohl meistens nicht mehr dazugegeben.

MfG

Hannes

Hi.

Da hast du vollkommen recht. Bei erstbefüülung ist dieser Zusatz im Öl. Einen gewissen Zeitraum hat man neues Öl nur mit diesem Zusatz bekommen, dann wieder nicht. Darum einfach mal nachfragen.

mfg gixxer68

Ähnliche Themen

hallo zusammen
wie gesagt habe das öl jetzt gewechselt.
und nein es ist nicht besser geworden. es ist komplett verschwunden :-)
bin echt happy und sehr überrascht.
wie gesagt, hatte ich von anfang an mit dem wagen ärger (2 jahre )
bei kaltem wagen lief er gut sobald betriebstemperatur halbwegs
erreicht war knackte rubbelte brummte der wagen so sehr ,das es echt kein bock mehr machte damit zu fahren. ja kann sein das ich ein wenig empfindlich in der sache bin aber man fährt ja einen audi um dahin zu gleiten und nicht zu knacken usw.
als ich 4 neue reifen drauf hatte wurde es ein wenig besser ( wirklich wenig)
habe so ziemlich alles gewechselt ,alle achsgelenke alle querlenker die waren eh auf,
und der letzte gedanke war dann das diff und getriebe öl.
und jetzt perfekt, es macht wieder spaß zu fahren ,selbst bei voll eingeschlagen
rädern und mehr schub merkt man nur ein minimum an summen was ich gerne
als quattro verspannung gelten lassen.
was mich nur bitter enttäuscht sind die werkstätten. die haben das oft mit
normal , da ist doch nix, oder aber stand der technik abgehackt.
wollt noch schnell allen danken die mir bei der fehlersuche geholfen haben.
gruß der glückliche quattro fahrer :-)

Und wie siehts mit dem Ölzusatz aus? hat du den auch bekommen?

guten morgen.
nein kein zusatz
ganz normales 75w 90
das hat gereicht.
gruß ll

Zitat:

Original geschrieben von gixxer68


Hi.

Da hast du vollkommen recht. Bei erstbefüülung ist dieser Zusatz im Öl. Einen gewissen Zeitraum hat man neues Öl nur mit diesem Zusatz bekommen, dann wieder nicht. Darum einfach mal nachfragen.

mfg gixxer68

solltest du doch noch irgendwie mal auf die richtige bezeichnung für diesen zusatz

kommen dann poste mal

man weis ja nie was noch kommt:-)

Na freut mich für dich, dass das doch was gebracht hat. Ich hoffe jetzt, dass du mit dem Torsendiff wieder glücklich wirst und eine Haldex nicht unbedingt vermissen wirst.... ;-))

MfG

Hannes

hallo hannes
gut das du nochmal reinschaust
wollt dir noch schnell danken das du mich wieder auf die idee
mit dem öl gebracht hast.
wärst du eine frau würd ich dir blumen schicken :-)
gruß ll

Zitat:

Original geschrieben von lucky luke 77


hallo hannes
gut das du nochmal reinschaust
wollt dir noch schnell danken das du mich wieder auf die idee
mit dem öl gebracht hast.
wärst du eine frau würd ich dir blumen schicken :-)
gruß ll

Na gern geschehen... für sowas ist ja ein Forum auch da, ist ja ganz gut mal hier auch ein paar Tips zu bekommen, dann soll man auch helfen...

Danke Blume brauchst mir nicht unbedingt schicken.... ;-))

MfG

Hannes

War heut beim 🙂 und hab mal wegen dem Ölzusatz gefragt. Im ETKA gibts da keine Teilenummer für. Der Lagerist meinte das, wenn da ein Zusatz drin ist, der schon im Öl mit drin ist. Für den 6 G quattro gibts eine Teilenummer fürs Getriebeöl. Soll pro Liter 21,xx € kosten. Werd aber trotzdem nochmal beim Kundenservice Fragen.

hallo
komm grad aus dem urlaub hab so ca 4000 km gemacht.
und es läuft problemlos auch ohne zusatz.
der liter hat 9 euro gekostet und funktioniert.
trotzdem vielen dank das du nach gefragt hast.
gruß lucky

Deine Antwort
Ähnliche Themen