Torque Pro (OBD2 & Car Diagnostic Software für Android)
Torque Pro (OBD2 & Car Diagnostic Software für Android)
Messen Sie das Drehmoment und die Leistung Ihres Autos, entdecken und löschen Sie Fehlercodes, sehen Sie, was Ihr Auto zu tun bekommt – in Echtzeit!
Mit Hilfe eines Bluetooth ELM / OBD / PLX Adapters verwandeln Sie Ihr Android Telefon in ein Auto Performance und Fahrzeug Diagnosegerät mit dem Sie direkt in das Motormanagement blicken können.
Darüber hinaus bietet Torque GPS Unterstützung, Logging- und Uploadfunktionen zur späteren Analyse, inkl. grafischer Aufbereitung direkt auf der Homepage.
Weitere Features:
- Dynometer
- PS Messung
- 0-60 mph Sprintmessung
- riesige Datenbank zur Interpretation von Fehlercodes
- Logging inkl. Sendefunktion an Web oder Email
- CSV/KML Export für Analyse mit Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel
- Head-Up-Display Modus
- GPS/OBD Tachometer inkl. Tracking (sehen Sie, wie schnell Sie wann und wo fuhren)
- Turbo-Boost Funktion für Fahrzeuge mit MAP Sensor
- Alarme (bspw. bei hoher Kühlertemperatur)
- Funktioniert mit allen Fahrzeugen die über eine OBD II Schnittstelle verfügen (viele Benziner ab BJ 1996, alle Benziner KFZ ab BJ 2000, Diesel ab 2004)
- Unterstützung für viele Automarken wie Ford, GM / Opel, Chrysler, Mercedes, Volkswagen, Audi, Jaguar, Citroen, Peugoet, Skoda, Kia, Mazda, Lexus, Daewoo, Renault, Mitsubishi, Nissan, Honda, Hyundai, BMW, Toyota, Seat, Dodge u.a.
- Der Funktionsumfang ist vom verbauten Steuergerät abhängig und kann variieren
Um mit dem Auto zu kommunizieren benötigt Torque einen OBD 2 – Blueooth Adapter.
Interessant ist, dass man viele technische Informationen digital abfangen kann. '
Tabletts können als Bildschirme dienen und die Individualisierung unterstützen. Dabei sind uns kaum Grenzen gesetzt, wie wir diese Information darstellen möchten.
Preis 3,64€
Quelle: http://www.androidpit.de
Ich selbst bin top zufrieden bezüglich Preis/Leistung!
Hat sich jemand diesbezüglich schon mal auseinandergesetzt?
Ich vermisse momentan noch Öldruck und Öltemperatur.
Es ist möglich auch manuell rumzubasteln, muss eben nur die entsprechenden Codes zu wissen,
die durch den CAN-Bus schwirren...
Funktionierender China-Adapter, den ich benutze in Bild 5
Mfg Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sonntagskind_astra
Öööhm, mal ganz doof gefragt: Wo find ich die Schnittstelle im Auto? Wie üblich im Fahrerfußraum?
(Hat geregnet wie verrückt hier, da hatte ich keine Muße zum Nachschauen)
Hi,
unter dem Handbremshebel (Verkleidung läßt sich abziehen).
Gruß Metalhead
275 Antworten
Hi,
fahre einen Corsa D Bj. 2010. OBD Adapter funktioniert mit der App, allerdings blinken einige Kontrollampen auch während der Fahrt(ABS, ESP, Batterie, etc.). Fehlerhafter Adapter oder ist das beim Corsa D so?
Ist ein Intey OBD2 Adapter.
Vielen Dank für kurze Info.
Ob es nun am Adapter liegt oder nicht kann ich nicht zu 100% sagen, aber egal woran es liegt, so würde ich keines Falls weiterfahren, da die Funktion der Systeme bei leuchtenden Kontrolllampen nicht gewährleistet ist.
Wenn du einen funktionierenden Adapter für den Corsa D suchst, hast du hier im Astra H Forum nicht die besten Chancen.
In meinem Astra H nutze ich einen ganz billigen ELM327.
Hat ca. 3€ gekostet und funktioniert nun schon seit 2 Jahren, ohne auch nur einmal Probleme gemacht zu haben.
Hey, kann man sich über die App auch den Reifendruck der einzelnen Reifen anzeigen lassen (insofern ein RDKS verbaut ist)?
MfG
Ähnliche Themen
Servus, kann mir jemand sagen wie ich die abgastemperatur sehen kann. Fzg ist ein Astra H OPC. Irgendwie funktioniert das nicht. Reicht es das fzg in der app einzurichten, oder muss von der Torque Seite was heruntergeladen werden? ?
Da musst du nichts extra runterladen.
Wenn der Sensor unterstützt wird, wird die Anzeige automatisch funktionieren.
Wenn der OBD Adapter verbunden ist, ist in der Anzeigenauswahl der App alles grün markiert, was funktioniert.
Meinst unter anzeige hinzufügen? Dachte auch. Nur weil ich auf den ersten Seiten ein Screenshot eines h astra gesehen habe, wo die kat bzw abgastemperatur angezeigt worden ist, dachte ich das es vllt irgendwelche versteckte Einstellungen gibt
Welche Anzeigen funktionieren ist ja auch weniger vom Fahrzeugmodell und mehr vom jeweiligen Motor abhängig.
Bei meinem alten 1.7 CDTI (Z17DTH) gehen die Abgastemperaturen auch nicht.
Beim neueren 1.7 CDTI (A17DTJ) müssten sie gehen, ich weiß zmuindest das dieser 3 Sensoren für die Abgastemperaturen hat.
Aber es ist ja auch völlig egal, was du auf Bildern gesehen hast, die siehst ja in deiner App, was funktioniert und was nicht.
Hallo miteinander, finde in Torque pro die Möglichkeit nicht die Batteriespannung anzeigen zu lassen. Kann mir jemand sagen wo die versteckt ist?
Danke
Ist ganz normal in der Liste dabei aus der man die Live-Werte auswählen kann (müsste grün hinterlegt sein).
Gruß Metalhead
Könnte man den OBD Adapter einfach stecken lassen und fahren oder besser sein lassen? Hab einen aus der Bucht und die Abdeckung passt auch.
Opel Astra H 1.7 cdti
Natürlich kannst du damit fahren, was bringen die Werte im Stand?!
Mein elm327 Adapter steckt seit 2 Jahren und 50.000km am Farzeug, völlig problemlos.
Hallo,
ich habe bereits mehrfach gelesen, dass man mit der Torque Pro App und den passenden PID Nummern noch viel mehr auslesen kann, wie etwa den Füllstand des Partikelfilters. (Da gabs nen Thread beim Insignia dazu).
Habe aber bislang weder hier noch im restlichen Internet funktionierende PIDs gefunden.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich müsste bei meinem 1.9er Dieserl unbedingt regelmäßig den DPF-Füllstand checken...
Vielen Dank im Voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PIDs für Torque (Pro)' überführt.]