Torque Pro (OBD2 & Car Diagnostic Software für Android)

Opel Astra H

Torque Pro (OBD2 & Car Diagnostic Software für Android)

Messen Sie das Drehmoment und die Leistung Ihres Autos, entdecken und löschen Sie Fehlercodes, sehen Sie, was Ihr Auto zu tun bekommt – in Echtzeit!
Mit Hilfe eines Bluetooth ELM / OBD / PLX Adapters verwandeln Sie Ihr Android Telefon in ein Auto Performance und Fahrzeug Diagnosegerät mit dem Sie direkt in das Motormanagement blicken können.
Darüber hinaus bietet Torque GPS Unterstützung, Logging- und Uploadfunktionen zur späteren Analyse, inkl. grafischer Aufbereitung direkt auf der Homepage.

Weitere Features:
- Dynometer
- PS Messung
- 0-60 mph Sprintmessung
- riesige Datenbank zur Interpretation von Fehlercodes
- Logging inkl. Sendefunktion an Web oder Email
- CSV/KML Export für Analyse mit Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel
- Head-Up-Display Modus
- GPS/OBD Tachometer inkl. Tracking (sehen Sie, wie schnell Sie wann und wo fuhren)
- Turbo-Boost Funktion für Fahrzeuge mit MAP Sensor
- Alarme (bspw. bei hoher Kühlertemperatur)
- Funktioniert mit allen Fahrzeugen die über eine OBD II Schnittstelle verfügen (viele Benziner ab BJ 1996, alle Benziner KFZ ab BJ 2000, Diesel ab 2004)
- Unterstützung für viele Automarken wie Ford, GM / Opel, Chrysler, Mercedes, Volkswagen, Audi, Jaguar, Citroen, Peugoet, Skoda, Kia, Mazda, Lexus, Daewoo, Renault, Mitsubishi, Nissan, Honda, Hyundai, BMW, Toyota, Seat, Dodge u.a.
- Der Funktionsumfang ist vom verbauten Steuergerät abhängig und kann variieren

Um mit dem Auto zu kommunizieren benötigt Torque einen OBD 2 – Blueooth Adapter.

Interessant ist, dass man viele technische Informationen digital abfangen kann. '
Tabletts können als Bildschirme dienen und die Individualisierung unterstützen. Dabei sind uns kaum Grenzen gesetzt, wie wir diese Information darstellen möchten.

Preis 3,64€

Quelle: http://www.androidpit.de

Video: Torque on Android

Ich selbst bin top zufrieden bezüglich Preis/Leistung!
Hat sich jemand diesbezüglich schon mal auseinandergesetzt?
Ich vermisse momentan noch Öldruck und Öltemperatur.
Es ist möglich auch manuell rumzubasteln, muss eben nur die entsprechenden Codes zu wissen,
die durch den CAN-Bus schwirren...

Funktionierender China-Adapter, den ich benutze in Bild 5

Mfg Frank

Torque Menu
Instrumente
Fehlercodes
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sonntagskind_astra



Öööhm, mal ganz doof gefragt: Wo find ich die Schnittstelle im Auto? Wie üblich im Fahrerfußraum?
(Hat geregnet wie verrückt hier, da hatte ich keine Muße zum Nachschauen)

Hi,

unter dem Handbremshebel (Verkleidung läßt sich abziehen).

Gruß Metalhead

275 weitere Antworten
275 Antworten

Pro. Welche andere APP gibt es da noch?

Wie wäre es damit einfach mal Google oder gar Play zu durchsuchen?
Stichwort "OBD".

Muss der Motor an sein?

Bei 3 verschiedenen Apps keine Fehler gefunden. Dann aber einfach mal auf Fehlerspeicher löschen geklickt und die Fehler waren weg.Komisch aber Hauptsache die Fehler sind weg. Danke nochmal für die Tipps.

Ähnliche Themen

Ich weiß nur das man z.B. Airbag Fehler nicht löschen kann, da muss dann schon andere Hardware aufgefahren werden :-P

Die Gebühren einmalik oder

Also die billigen OBD Adapter werde ich nicht mehr benutzen nachdem sich bei mir unter der Fahrt einfach der Tacho und Esp, abs und reifendruckkontrolle verabschieden wenn der steckt und ich mir die werte anschauen will.

hallo,

hat jemand eine Idee, warum der Torque einen Fehler übers Handy im ECU löscht, der Fehler danach im Handy weg ist, aber immer noch im Display des Fahrzeugs ?

Bei einer erneuten Auslese wird er auch nicht mehr angezeigt (no failure ) , aber der BMW zeigt ihn immer noch an.

VG
Didi

Hi Leute...

Ich habe einen Passat 3b mit dem 1,6l AHL-Motor. Zudem das kleinste KI, ohne MFA und ähnliches.

Ich würde mir gerne ein dauer-OBD per Bluetooth legen, und über ein kleines Android-Tablet auf dem Armaturenbrett folgende Infos anzeigen lassen :

- Öldruck
- Öltemperatur
- Außentemperatur

Mit vcds lite kann man diese Daten meines wissens nach anzeigen lassen, weiß jemand ob das mit torque auch geht?
Vielleicht sogar der Kilometerstand?

Wenn die Sensoren vorhanden sind (glaube ich kaum, kenne mich mit VW aber null aus), sollte das gehen.

Gruß Metalhead

Hallo miteinander,

Gibt es die Möglichkeit über Obd und Torque(Pro) auszulesen, welche Softwareversion auf dem Steuergerät installiert ist? Es handelt sich um einen A3 8P aus 2012. Lese hier im Thread immer nur über das Auslesen von Sensorwerten.

Außerdem sind die meisten Links zu Obd-Adaptern nicht mehr erreichbar, daher würde ich mich über nen Link zu nem getesteten Obd-Adapter freuen.

Danke und Gruß

Mjrage

Hallo!

Mit der Softwareversion bin ich mir nicht ssicher, aber glaube wird nicht mit ausgelesen...
Adapter habe ich diesen hier: http://www.ebay.de/itm/311768402269

Mfg frank

Zitat:

@_Mjrage_ schrieb am 30. Dezember 2016 um 07:51:31 Uhr:


Hallo miteinander,

Gibt es die Möglichkeit über Obd und Torque(Pro) auszulesen, welche Softwareversion auf dem Steuergerät installiert ist? Es handelt sich um einen A3 8P aus 2012. Lese hier im Thread immer nur über das Auslesen von Sensorwerten.

Außerdem sind die meisten Links zu Obd-Adaptern nicht mehr erreichbar, daher würde ich mich über nen Link zu nem getesteten Obd-Adapter freuen.

Danke und Gruß

Mjrage

Softwareversion gibt's damit sicher nicht (das ist schwer Herstellerspezifisch).

Gruß Metalhead

Du brauchst nicht soviel Geld für den Adapter zu bezahlen.

Such einfach nach elm327.

Meiner hat 3,50€ gekostet und funktioniert nun schon seit fast 2 Jahren.

Diesen Adapter habe ich, der passt gerade so noch unter die Abdeckung vom Fahrzeug.

Zitat:

@Daemonarch schrieb am 8. Dezember 2016 um 23:29:27 Uhr:


Hi Leute...

Ich habe einen Passat 3b mit dem 1,6l AHL-Motor. Zudem das kleinste KI, ohne MFA und ähnliches.

Ich würde mir gerne ein dauer-OBD per Bluetooth legen, und über ein kleines Android-Tablet auf dem Armaturenbrett folgende Infos anzeigen lassen :

- Öldruck
- Öltemperatur
- Außentemperatur

Mit vcds lite kann man diese Daten meines wissens nach anzeigen lassen, weiß jemand ob das mit torque auch geht?
Vielleicht sogar der Kilometerstand?

Öltemperatur geht ....eine Druckanzeige habe ich nicht entdeckt . Aussentemperatur dürfte identisch mit Ansauglufttemperatu
r sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen