Topspeed vom Vectra...

Opel Vectra B

erstmal vorweg: der Vectra B ist der Vectra der vor dem jetztigem Vectra gebaut wurde - also quasi das vormodell oder?

ok mich würd interessieren weil ich mir evtl einen kaufen würde was die für geschwindigkeiten erreichen und wie die beschleunigung bei den verschiedenen motorvarianten sind - ich find sonst nix im internet

also weiß hier jemand die beschleunigung und den topspeed der limusine (nicht kombi) bei
1,6
1,8
2,0
2,2 wenns den gibt
Motor???

thx
greece to all opel-fans!

82 Antworten

Genau, 0-140 km/h ist da nicht viel Unterschied, aber darüber, gute Nacht 1.8... (eigene Erfahrung).

Ja habe damit auch schon meine Erfahrungen gemacht! Ich finde dass der 2.0L das beste Leisungs/Unterhalts Verhältniss bietet!

Bremsen

Nur mal so zur Info. Habe meine Beläge und Scheiben bei 120.000km erstmal gewechselt. Aus reiner Vorsicht. Runter waren die noch nicht.

Bei meinem 2.0 16V Vectra B Sport bin ich froh wenn die Nadel auf die angegeben 215 kommt. Tacho scheint aber ziemlich genau zu gehen. Unterschied zum BC nur 3km/h.
Mich würde mal interessieren warum eure Karren alle sooo schnell sind. Bin mal auf dem Prüfstand gewesen. Er hatte 130PS. Ist sicherlich nicht die Masse, aber um 25km/h schneller zu fahren brauche ich schon mehr als 10PS.

Re: Bremsen

Zitat:

Original geschrieben von buhei


Nur mal so zur Info. Habe meine Beläge und Scheiben bei 120.000km erstmal gewechselt. Aus reiner Vorsicht. Runter waren die noch nicht.

Bei meinem 2.0 16V Vectra B Sport bin ich froh wenn die Nadel auf die angegeben 215 kommt. Tacho scheint aber ziemlich genau zu gehen. Unterschied zum BC nur 3km/h.
Mich würde mal interessieren warum eure Karren alle sooo schnell sind. Bin mal auf dem Prüfstand gewesen. Er hatte 130PS. Ist sicherlich nicht die Masse, aber um 25km/h schneller zu fahren brauche ich schon mehr als 10PS.

130PS is schlecht... in der regel gehen alle über 140PS... 10ps sollten schon 5kmh ausmachen

Ähnliche Themen

Der 2.2er hat 11PS mehr und ist 3km/h schneller. Da brauche ich doch ein paar PS mehr um >220km/h zu werden.

@Buhei: Man muss immer vergessen, wie hier EINIGE ihre Topspeed definieren.

Sicherlich, auch ich habe meinen 1.8er Caravan damals auch zum Tachoanschlag gebracht. Das war aber die absolute Ausnahme (Bergab, und viiiiiiiiiiiel Platz). Unter normalen Bedingungen war halt wesentlich eher schluss, weswegen ich eben nicht 220 km/h als Topspeed angegeben habe, sondern 200 km/h.

Also mach Dir nicht zu viele Sorgen, je nach verwendeter Rad/Reifenkombi passt das schon bei Dir.

Re: Bremsen

Zitat:

Original geschrieben von buhei


Bei meinem 2.0 16V Vectra B Sport bin ich froh wenn die Nadel auf die angegeben 215 kommt.
Mich würde mal interessieren warum eure Karren alle sooo schnell sind.

Ich hatte bei meinen Neuwagen nach der Einfahrzeit nie Probleme die angegebene Höchstgeschwindigkeit laut Tacho zu Überschreiten, bei meinen gebraucht Gekauften war das allerdings nicht immer so.

Ich glaube es liegt viel am Einfahren und am Fahrstiel.

Jemand der das Auto selten in höheren Geschwindigkeitsbereichen bewegt wird irgendwann die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr oder nur noch sehr zäh Erreichen.

ein neuwagen erreicht in der regel vmax garnich.
ne einfahrzeit von einigen 1000KM is erstmal
notwendig

Re: Re: Bremsen

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


 

Ich glaube es liegt viel am Einfahren und am Fahrstiel.
Jemand der das Auto selten in höheren Geschwindigkeitsbereichen bewegt wird irgendwann die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr oder nur noch sehr zäh Erreichen.

Genau!

Ich hatte mal nen Corsa A GSi, den habe ich schon sehr gut fertig gemacht gekauft! Mit 175/50/13, bei 140.000 ist mir dann der Motor um die Ohren geflogen (ein wenig übertrieben, ein Zylinder war im Eimer!), dann habe ich mich nach viel überlegen entschieden einen anderen Motor einzubauen.
Die kompletten Anbauteile habe ich so gelassen. Sprich ich habe nur Block und Zylinderkopf (beides gebraucht!) getauscht.
Der Motor hatte eine so extrem andere Leistungsentfaltung, das war echt sehr erstaunlich. Der kam viel besser von unten aus dem Keller, zog dafür aber in höheren Drehzahlbereichen noch besser. Der war offensichtlich viel besser eingefahren.

Hallo,

wollte jetzt auch mal was dazu sagen!!

Also mein 2.2er 16V ist eingetragen mit 218 km/h!
Auf gerader Strecke hatte ich ihn auf etwas vor 240 km/h (laut Tacho versteht sich) 🙂

Ich sag mal, mir hat das vollkommen ausgereicht, weil es ist nu wirklich mal eine sehr seltene Sache Geschwindigkeiten über 210 km/h zu fahren.

Bin auch viel auf der Autobahn unterwegs (A2 / A14).
Aber durch den Berufsverkehr, Geschwindigkeitsbegrenzer und Brummis ist es zu 95% kaum möglich schneller als 200 km/h zu fahren!! Und wenn doch, grenzt es ja auch schon fast mit all den "Hindernissen" an Suizid!! 🙁

Die Hauptsache ist doch das man vorwärts kommt!! Oder nicht!!

Egal mit welcher Motorisierung. Hauptsache es geht ein "BLITZ" durch die Zylinderbänke!! 🙂

Naja, und natürlich ist es schön auch mal aufs Gas zu treten, wenn bei 140 km/h von hinten ein Volksgefährt (VW) drängelt, um ihm mal einen Denkzettel zu verpassen.

Gruß Andi

Hmm, das ist alles eine Frage der Beschleunigung. Da Du mit dem 2.2er so lange brauchst um auf über 200 zu kommen, kannst Du es seltener fahren. Ich fahre ebenso oben genannte Autobahnen, und ich bin sehr oft bei VMAX (250+ km/h sowohl mit meinem Vectra als auch mit meinem Dienstwagen (E320 CDI, gechipt).

Naja... sooo lang braucht man mit dem 2.2 bzw. 2.0 Vectra um die 200er Grenze zu knacken auch nicht! Aber es macht schon einen gewissen Reiz aus diverse "Könige der Straße" oder für was auch immer sie sich halten in die Schranken zu weisen! Einziger Nachteil ist dass ich ständig die ganzen Polos, Golf`s, Mondeos und soweiter aus meinem Luftfilterkasten räumen muss ;-) (Nix für ungut)

Grüße Muenchnerflo

wie schnell

Hei,
habe nen 2.2 Sportkombi von 2001, läuft laut Tacho (nur) 220-230 je nach Windrichtung ;-(,
GPS zeigt 10 km/h weniger an.
Was mach ich falsch? Kosten die originalen 17-Zöller Speed? Die fahre ich schon auf des FOH´s Empfehlung mit 0,4 Bar mehr wegen der Sägezähne.
Angegeben ist er mit 212 km/h die er dann wohl gerade schafft.
Habe jetzt 150.000 km. Lief am Anfang nach Tacho 10 km/h schneller.
Kennt jemand Ähnliches oder abhilfe?

Gruß und GF

220-230 is ok... da bedarf es keiner hilfe...

Denk ich mal!!!

Außerdem ist der Kombi ja nu noch ein tucken schwerer als die Limo.

Ich hab ja die Sport-Limousine.
Denke mal das da das Gewicht auch 'ne klitzekleine Rolle spielt. 🙁

Aber ich sag mal, gerade der Caravan in der Sport-Edition ist ein Traum von einem Kombi! (wegen: Noch-B-Vectra - überleg es dir)

Achso, und die 200 km/h, naja was soll ich sagen, eigentlich geht es so vom Zeitaufwand! 🙂
Klar nicht vergleichbar mit einem Vectra C V6 🙂 !! (3.2 ??)

Aber ich bin eigentlich sehr zufrieden mit!
Und für den ein oder anderen Prolleten in seinem 5er BMW Bj um '92, reicht die Beschleunigung aus.
Das sind sowieso die schlimmsten!!

Also Gruß
Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen