Topspeed so schlechte Aerodynamik?

VW Phaeton 3D

Servus,

mal ein bißchen im Internet gestöbert nach Luxuswagen und siehe da, der neue Phaeton mit 230ps Diesel als auch mit V6 Benzinner schaffen keine 240 wo doch die Konkurenz bei 250 abgeregelt werden muss.

Woran liegts? Am Gewicht ja weniger.

cya

Beste Antwort im Thema

Lieber Alf,

wenn im Phaeton-Forum über Geschwindigkeiten der Phaeton jenseits 200 diskutiert wird, bleib doch einfach weg.

Mach das lieber bei den Smarties; wird dort bestimmt jede Menge Beiträge geben, wo Du über Deine Erfahrungen
zu diesen Geschwidigkeiten hilfreich und sachlich fundiert berichten könntest!

Udo

35 weitere Antworten
35 Antworten

Lieber Alf,

wenn im Phaeton-Forum über Geschwindigkeiten der Phaeton jenseits 200 diskutiert wird, bleib doch einfach weg.

Mach das lieber bei den Smarties; wird dort bestimmt jede Menge Beiträge geben, wo Du über Deine Erfahrungen
zu diesen Geschwidigkeiten hilfreich und sachlich fundiert berichten könntest!

Udo

Zitat:

Original geschrieben von A346


Lieber Alf,

wenn im Phaeton-Forum über Geschwindigkeiten der Phaeton jenseits 200 diskutiert wird, bleib doch einfach weg.

Mach das lieber bei den Smarties; wird dort bestimmt jede Menge Beiträge geben, wo Du über Deine Erfahrungen
zu diesen Geschwidigkeiten hilfreich und sachlich fundiert berichten könntest!

Udo

Lieber Udo,

Ich darf dezent darauf hinweisen, dass weder das Forum, noch der Thread, dessen Themenersteller Du nicht bist, Dein Privateigentum sind. In Deinem Wohnzimmer bestimmst Du, wer rein darf und wer zu gehen hat – aber nicht hier.
Würde ich Dich, sagen wir mal, in Köln auf der Domplatte treffen, und Dir sagen, dass ich Dir ein Platzverbot ausspreche und Du sofort zu verschwinden hast, dann würdest Du mich auslachen und mir den Vogel zeigen. –

Solche Einlassungen wie die oben zitierten kommen mit einer gewissen Regelmäßigkeit. Sie stammen von Foristen, die bislang nicht die Gelegenheit hatten sich öffentlich zu äußern, und die ohne das Internet eine solche Gelegenheit auch nie hätten. Daher tun sie sich schwer damit zu verstehen, was Öffentlichkeit ist, und was es mit diesem Internet auf sich hat.

Zu erklären 'bleib doch einfach weg' stellt die Dinge auf den Kopf.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Wer nicht möchte, dass auf seine öffentlichen Aussagen auch solche Reaktionen erfolgen, die ihm nicht gefallen, darf keine öffentlichen Aussagen machen.
Wenn Du sicherstellen willst, dass auf Deine Postings nichts Unliebsames kommt, dann unterlasse Postings.
Einem anderen Foristen aber diktieren zu wollen, was er wo sagen darf und was nicht, ist autoritäres Getue, und albern ist es auch, weil Du dazu garnicht in der Position bist.

Niemand ist gezwungen, Posts zu erstellen. Wer es dennoch macht, muß wissen, dass er sich hier nicht in seiner Privatwohnung befindet. Und er sollte nicht so mimosenhaft sein, bei Gegenwind gleich Hektikpickel zu kriegen.

(frei nach Phaetosoph 😉)

Liebe Grüße aus dem Audi-Lager, Viviane

ich finde das jetzt hier grad sowas von genial.....soll ich Taschentücher verteilen....? So habe ich schon lange nicht mehr gelacht !

Zitat:

Original geschrieben von FordMaus2008



Zitat:

Original geschrieben von A346


Lieber Alf,

wenn im Phaeton-Forum über Geschwindigkeiten der Phaeton jenseits 200 diskutiert wird, bleib doch einfach weg.

Mach das lieber bei den Smarties; wird dort bestimmt jede Menge Beiträge geben, wo Du über Deine Erfahrungen
zu diesen Geschwidigkeiten hilfreich und sachlich fundiert berichten könntest!

Udo

Lieber Udo,

Ich darf dezent darauf hinweisen, dass weder das Forum, noch der Thread, dessen Themenersteller Du nicht bist, Dein Privateigentum sind. In Deinem Wohnzimmer bestimmst Du, wer rein darf und wer zu gehen hat – aber nicht hier.
Würde ich Dich, sagen wir mal, in Köln auf der Domplatte treffen, und Dir sagen, dass ich Dir ein Platzverbot ausspreche und Du sofort zu verschwinden hast, dann würdest Du mich auslachen und mir den Vogel zeigen. –

Solche Einlassungen wie die oben zitierten kommen mit einer gewissen Regelmäßigkeit. Sie stammen von Foristen, die bislang nicht die Gelegenheit hatten sich öffentlich zu äußern, und die ohne das Internet eine solche Gelegenheit auch nie hätten. Daher tun sie sich schwer damit zu verstehen, was Öffentlichkeit ist, und was es mit diesem Internet auf sich hat.

Zu erklären 'bleib doch einfach weg' stellt die Dinge auf den Kopf.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Wer nicht möchte, dass auf seine öffentlichen Aussagen auch solche Reaktionen erfolgen, die ihm nicht gefallen, darf keine öffentlichen Aussagen machen.
Wenn Du sicherstellen willst, dass auf Deine Postings nichts Unliebsames kommt, dann unterlasse Postings.
Einem anderen Foristen aber diktieren zu wollen, was er wo sagen darf und was nicht, ist autoritäres Getue, und albern ist es auch, weil Du dazu garnicht in der Position bist.

Niemand ist gezwungen, Posts zu erstellen. Wer es dennoch macht, muß wissen, dass er sich hier nicht in seiner Privatwohnung befindet. Und er sollte nicht so mimosenhaft sein, bei Gegenwind gleich Hektikpickel zu kriegen.

(frei nach Phaetosoph 😉)

Liebe Grüße aus dem Audi-Lager, Viviane

Liebe Viviane,

da gebe ich Alf lediglich zwei Ratschläge und hebe im zweiten sogar seine Kompetenz über Smarts hervor und, wumm, fällts Du wie über mich her.Dein Ton mir gegenüber ist , dezent gesagt, befremdlich.Nebenbei: Pickel hatte ich noch nie, noch nicht einmal in der Pubertät.

Du erlaubst Dir(ich hätte mir das nicht erlaubt, schon gar nicht im internet) , über meinen privaten Status Aussagen zu machen.
Wie kommst Du z.B. darauf, dass ich bisher keine:
"Gelegenheit hatte, mich in der Öffentlichkeit zu äüßern"?Kennst Du mich?. Weißt Du wer ich bin, in welcher Position ich mich im allgemeinen und im besonderen befinde?
Wohl kaum, sonst würdest Du solch einen pauschalen Kram nicht schreiben.

Ich könnte jetzt jeden Deiner Sätze in dieser Weise in die Einzelteile zerlegen.Aber im Alter wird man weise; wird so gesagt.

Im Gegensatz zu Alfs Beitrag, der ein hervorragender Leitfaden zum Verhalten im Phaeton-Forum ist, kann ich als Phaetonbesitzer
leider nur zum Thema dieses Freds beitragen.

Also, mir ist der V-Max meines GP0 eigentlich wurscht.Alles jenseits 200 ist schnell genug. Wenn bei 230 Tacho bei meinem P Schluß wäre,
würde mich das nicht unbedingt stören oder beunruhigen.Ist halt ein schwerer, wundervoll leiser Reisewagen .Da reichen 230 in der Spitze
mehr als aus.
Trotzdem habe ich meinen P "behandeln"lassen.45 PS und 75 nM mehr, geben mir in bestimmten Situationen auf der BAB ein
ganz anderes,will sagen besseres Sicherheitsgefühl.

V-Max mit 4 Erwachsenen und Reisegepäck an Bord 245. Mein P war da noch lange nicht im roten Drehzahlbereich; hatte auch
noch viel Luft unter dem Gaspedal.

Wie auch immer, selbst der kleine Diesel des Phaeton hat eine mehr als ausreichende Höchstgeschwindigkeit zu bieten,
diese auch ohne "Behandlung"

Meine Meinung, meine Erfahrung, mein Phaeton!

LG

Udo

Ähnliche Themen

Hallo Udo,
fühl dich nicht angegriffen. Ich glaube, FordMaus2008 meint das anders. Sie hat doch nur ein Zitat von Phaetosoph verwendet. Ich glaube nicht, dass sie DICH perönlich angreifen wollte.

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bernd1209


Hallo Udo,
fühl dich nicht angegriffen. Ich glaube, FordMaus2008 meint das anders. Sie hat doch nur ein Zitat von Phaetosoph verwendet. Ich glaube nicht, dass sie DICH perönlich angreifen wollte.

Bernd

Cool Bernd, gut verstanden.

nach ein wenig Suchen hier der Link zum Originalbeitrag. Im passenderen Thread. 😉

Lieber A346,

Dein Wunsch sei mir Befehl!  LINK  

Gruß,

Alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen