Top Speed Eurer Volvos ? ? ?
Hallo zusammen,
neben den alltäglichen Problemen können wir doch auch mal über die angenehmen Dinge unserer Lieblinge reden - oder? (Oder habt ihr das auch schon hinter euch?)
Es soll ja auch nur der Unterhaltung dienen, wobei die Angaben rein freiwillig sind.
Also als ich mich und meinen S80 2,9 hier vorstellte sagte man mir, dass der TURBOBUMMS fehlen würde, aber dieses Modell dennoch eine gute Wahl wäre.
Kaum von diesem Vorwurf erfahren, fuhr ich zum meinem 🙂, und testete einen S60 2,5 T (200 PS).
Als ich ausstieg, wusste ich was gemeint war. Aber egal, mein vorheriger Passat hatte nur 102 PS!!!
Und somit muss sich die Leistung (204 PS) meines jetzigen Modells nicht verstecken.
Zum eigentlichen Thema sei nur gesagt, dass ich kaum glaubte was ich auf dem Tacho sah, als ihm das erste Mal einen ordentlichen Tritt auf´s Gaspedal gab, und dieses anschließend hielt.
Der Tacho reicht bis 260 km/h, jedoch krabbelte die Nadel etwa 1 cm weiter!
Auf der Bahn (A27 Rtg. Cux) ist es fast immer leer, und zufällig traf ich auf einen E55 AMG, der bei 250 den Hintern zukniff.
Fazit: Ich zog vorbei. Wie geil war das denn ?
Also die Beschleunigung (kannte ich vorher nicht 🙁) ist für meine Begriffe recht ordentlich und reicht stetig bis ca. 230 - 235 km/h, danach dauet es ein wenig.
Aber Schluss ist erst 1 cm über der 260 km/h - Marke. Was ich im Übrigen nicht nur einmal erfahren habe.
Und wie schnell sind eure Elche so ?
GRUß
ALEX
Beste Antwort im Thema
Unter Volvo Fahrern eigentlich nicht so sehr 😉
Gruß
Hagelschaden
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Max
Hallo!Mein weißer S60 2.4 ....
Viele Grüße, Max.
liegt das echt an der Farbe ? 😁 😁 😁
Mein XC90D5 (185PS) lief einmal - aber nur einmal - etwas über 220 km/h nach Tacho. Das GPS (RTI) zeigte 198 km/h an.
Keine Ahnung, was da zutrifft.
Der Dicke ist nunmal kein Rennwagen - der ist zum bequemen Cruisen da.
Und eigentlich ist es scheißegal, wie schnell die Kisten laufen. 😉
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von S-Achtzig
Das ein E55, M5, etc. bei 250 abregelt dürfte jeder wissen, was ich nur zum Ausdruck bringen wollte war, dass ich es selber kaum glauben konnte, als meiner nicht zu Rennen aufhören wollte. Werde es bei Zeiten mal aufnehmen, damit auch der Letzte Ungläubige sehen kann, wovon ich spreche.
Dann dürftest Du sogar meinen Heico V70 "R" (Vmax 260Km/h) schlagen 😁 Der S80 bräuchte ca. 235PS um 250Km/h zu schaffen.
Speil mal hiermit: http://www.vmax.de/html/frame-haupt.html oder http://www.juergen-tiegs.de/OPEL/vmax.HTM
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Und eigentlich ist es scheißegal, wie schnell die Kisten laufen. 😉
Ich glaub´, Dein Avatar hyperventiliert gleich.
Slow down.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Ich glaub´, Dein Avatar hyperventiliert gleich.Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Und eigentlich ist es scheißegal, wie schnell die Kisten laufen. 😉
Slow down.
Nee, keine Sorge, alles im grünen Bereich 😁
Gruß
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Und eigentlich ist es scheißegal, wie schnell die Kisten laufen. 😉
Ich hab den Smiley genau gesehen. 😁
Also mein Elch ist auch nicht schnell - er regelt ebenfalls 210 (= Tacho 218-220) ab. Ich muss allerdings nicht lange warten, bis ich diese erreichen kann - brauche auch kein "Bergabmitrückenwind".
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
liegt das echt an der Farbe ? 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Max
Hallo!Mein weißer S60 2.4 ....
Viele Grüße, Max.
Ja klar liegt das an der Farbe! Meine Mutter fährt ebenfalls einen S60 2.4, allerdings in Graumetallic, und der schafft selbst mit Rückenwind, Heimweh, Fuß in der Ölwanne und Bergab nur 215 km/h nach Tacho...
Viele Grüße, Max
Ich hab meinen heute knapp 1100km "gequält" , sprich Fulda - Boltenhagen (Ostsee) und zurück. Zwischen 120 km/h (133 lt GPS) und 220 km/h (207 lt GPS) war alles "drin" mit unterschiedlichen "Verweilzeiten". Um es mal in einem jugendlicheren Jargon auszudrücken : die Karre läuft wie Sau !!😉😉 Und das Gestühl ist bequem - trotz nahezu 1100km am Stück (nur einmal kurz für Fisch und Bratkartoffeln und auf der Rückfahrt tanken und Pipi machen angehalten) keinerlei Probleme - jedenfalls weniger als nach 10km auf meinem neuen Fahrrad. So muß das sein 😁
Schon schön das Auto.......... edith ach ja titangrau metallic ( nur wegen der Vollständigkeit)
Gruß
Edgar - heute als Taxiersatz unterwegs
@Edgar = wenn´s so leicht läuft, dann komm doch über den Feiertag mit zum GT an den Lago Maggiore (siehe Treffen Bereich) ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (wohl der Einzige aus Fulda zu der Zeit in Italien ;-)
Ich habe den Eindruck, dass die Endgeschwindigkeit auch vom "Füllstand" des Partikelfilters abhängt.
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Dann dürftest Du sogar meinen Heico V70 "R" (Vmax 260Km/h) schlagen 😁 Der S80 bräuchte ca. 235PS um 250Km/h zu schaffen.Zitat:
Original geschrieben von S-Achtzig
Das ein E55, M5, etc. bei 250 abregelt dürfte jeder wissen, was ich nur zum Ausdruck bringen wollte war, dass ich es selber kaum glauben konnte, als meiner nicht zu Rennen aufhören wollte. Werde es bei Zeiten mal aufnehmen, damit auch der Letzte Ungläubige sehen kann, wovon ich spreche.Speil mal hiermit: http://www.vmax.de/html/frame-haupt.html oder http://www.juergen-tiegs.de/OPEL/vmax.HTM
Ich gebe doch nur weiter, was mein Tacho anzeigt!?! Welche reale Geschwindigkeit dahinter steckt, kann ich jedoch anderweitig nicht belegen.
Und 235 PS für 250 km/h braucht er wohl doch nicht, zumindest rauscht die Nadel darüber hinaus. Oder ist vielleicht meine Anzeige defekt???
Was die Links angeht, so muss ich leider sagen, dass ich von solch theoretischen Programmen (programmiert nach If > then Befehlen) absolut nichts halte.
Statistiken sind immer wandelbar.
What ever - mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Gruß
ALEX
Topspeed - mmh. Ist ja nicht so leicht zu testen - bei der Verkehrsdichte heute. Auf der A 7 bin ich neulich mit meinem S60 (B5244S mit MT) auf (subjektiv) gerader Strecke nach Tacho 230 km/h gefahren - lt. GPS waren's 221 (mit 17 Zöllern), mithin nicht ganz die Papierform (225 km/h). Allerdings war das auch so rd. 700 m ü NN, was ja wohl schon einiges an Leistungsverlust mit sich bringt (1% je 100 m?!?). Also: ICH BIN ZUFRIEDEN 😁
Zitat:
Original geschrieben von S-Achtzig
Ich gebe doch nur weiter, was mein Tacho anzeigt!?! Welche reale Geschwindigkeit dahinter steckt, kann ich jedoch anderweitig nicht belegen.
Und 235 PS für 250 km/h braucht er wohl doch nicht, zumindest rauscht die Nadel darüber hinaus. Oder ist vielleicht meine Anzeige defekt???Was die Links angeht, so muss ich leider sagen, dass ich von solch theoretischen Programmen (programmiert nach If > then Befehlen) absolut nichts halte.
Statistiken sind immer wandelbar.
So ne GPS- Messung wäre schon spannend. Dem Tacho traue ich nicht - Ich bin halt kein Freund von Endgeschwindigkeiten, die technisch gar nicht sein können 😁
So ne GPS- Messung wäre schon spannend. Dem Tacho traue ich nicht - Ich bin halt kein Freund von Endgeschwindigkeiten, die technisch gar nicht sein können 😁
Dem Tacho kann man nie trauen - und technisch ist mein Wagen voll und ganz in Ordnung - vielleicht ist nur die Nadel zu schnell? 😁
LG
ALEX
Fahrzeug ist ein V70 T5 mit 260 PS und Geaertronic im Serienzustand.>Mehrfach gemessene Topspeed 252-253 (Tachoanzeige 260) dann kommt bder Begrenzer. Von Tacho 250-260 dauert aber eine Weile. Bei über 25° ist bei Tacho knapp 260 schluss.