Top-Angebot: Orginal DPF bei VW jetzt für eff. 0 Euro zum Nachrüsten !!!

VW Caddy 3 (2K/2C)

http://partner.vw-service-werbung.de/.../popup_DPF.html?id=OfW5RirY

Normalpreis: 599,-

Details im Link.

Bei mir läuft der Filter seit nem halben Jahr im Golf V problemlos!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von realscooter



Zitat:

Original geschrieben von faceman22


...
Ab dem Tag der Eintragung wird die Steuer neu brerechet. Wahrscheinlich hat Du dann ne Erstattung und ein Guthaben für den nächsten Steuertermin. Je nachdem, wann deine Steuer fällig war/ist.
Verkaufst Du das Auto bevor das Restguthaben aufgebraucht ist, geht es mit dem Auto auf den nächsten Eigentümer über.
Hi,

dass habe ich noch nie gehört, dass Steuern übertragbar sind.
Bei uns zahlt das Finanzamt Restguthaben per Scheck aus und zwar samt und sonders und erstaunlicherweise ziemlich flott.

Grüsse,

Martin

Der Kollege hat aber recht. Verkauft man das Fahrzeug innerhalb der Befreiung, so wird der Restbetrag dem neuen Käufer angerechnet. Die Steuerbefreiung bleibt also beim Auto.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Nix anderes hab ich gesagt.

Nur WENN ein Auto nur extreme kurze Stadtfahrten macht, kommt die Abgastemp. nie auf 200 Grad und so auch keinen autom. Regeneration.
Verstopfen kann er net, da er offen ist. Man kann sogar in der mitte durch gucken, aber der Durchsatz wird geringer und irgendwann wird die Leistung minimal geringer bzw. der Verbrauch steigt leicht, wenn er nie zur Regeneration kommt.
Auch die Filterwirkung ist dann geringer.
Der Filter ist nach ca. 5000km voll (alle Lamellen belegt), aber nicht verstopft. 

Diese info hab ich aus einem längeren Telefonat mit der HJS-Cityfilter-Technikabteilung.

Ich bin von diesem Filter überzeugt. Zumindest in meinem Einsatzgebiet.

So, habe das "Teil" heute montieren lassen:
Arbeitszeit, DPF und Doppelschelle: 301,52 €
zusätzliches Abgasrohr wg. Standheizung: 48,85 €
abzgl. Zuschuss VW zur Umrüstung (lt. Meister): 150,-- €... ?!?!?!?

Macht knappe 258,-- € für die Nachrüstung.....

Ich habe auch nicht mehr nachgefragt, bezahlt und mich gefreut !!!
Morgen geht´s zur Zulassung und dann freue ich mich auf den Steuerbonus !!!!!!

Es wurde auch nix am Steuergerät angeschlossen, nur wie bereits geschrieben, Rohr raus, DPF rein. In einer knappen Stunde war alles passiert.

Nochmals danke für den Tipp !!!!!!!!

Da hast Du ja das Schnäppchen des Jahres gemacht.
Die 150,- VW-Bonus waren eigentlich der alte Zuschuß vor der Aktion (590-150=449).
Wäre ja zu geil, wenn das keiner merkt. 😁

DPF nachgerüstet und noch 100,- on top.........Viel Spass meim weniger rußen.

Gruss

ps: Gern geschehen. 

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Nix anderes hab ich gesagt.

Nur WENN ein Auto nur extreme kurze Stadtfahrten macht, kommt die Abgastemp. nie auf 200 Grad und so auch keinen autom. Regeneration.
Verstopfen kann er net, da er offen ist. Man kann sogar in der mitte durch gucken, aber der Durchsatz wird geringer und irgendwann wird die Leistung minimal geringer bzw. der Verbrauch steigt leicht, wenn er nie zur Regeneration kommt.
Auch die Filterwirkung ist dann geringer.
Der Filter ist nach ca. 5000km voll (alle Lamellen belegt), aber nicht verstopft. 

Diese info hab ich aus einem längeren Telefonat mit der HJS-Cityfilter-Technikabteilung.

Ich bin von diesem Filter überzeugt. Zumindest in meinem Einsatzgebiet.

Damit der Filter sich nicht reinigt muss man schon extreme Kurzstrecke fahren. Die 200°C sollten selbst in der Stadt kein Problem sein. Man erreicht die Betriebstemperatur des Motors ja auch in der Stadt und meistens hat man dann auch eine Abgastemperatur von 200°C.

Ähnliche Themen

Hallo,

habe auch für nächste Woche Dienstag einen Termin zum Filtereinbau in meinen Caddy. Zum Nulltarif muß man eigentlich zuschlagen.

Viele Grüße
Rüdiger

Hi,
werde mich auch gleich nächste Woche mal darum kümmern...

Greetz Schnitz

So, habe meinen Caddy mit DPF heute nachmittag abgeholt. Merke keinerlei Unterschied in der Leistungsentfaltung.

Grüße Rüdiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen