Tonnenlagerwechsel, Kosten??

BMW 3er E36

Hallo Leute

Bei mittlerweile 225Tsd. haben meine ersten😁 Tonnenlager angefangen Geräusche zu machen...

War hier nicht die Rede von ~140Euro die Rede wenn man bei BMW machen lässt??

Bei uns in Do wollen die 230Euro und meinten das wären 16AW. Is das OK??

Was wäre inner Freien angemessen??

Gibts verstärkte?? Vom e30 m3 vielleicht, oda e36 323 ti??

Danke
Mfg

24 Antworten

sind bei mir auch defekt.
laut meinem mechaniker: arbeitszeit je Seite 30-45min.
die Lager selber kosten nicht die Welt. ca.20euro.
verstärkte gibt es glaub ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von regen-m-power


sind bei mir auch defekt.
laut meinem mechaniker: arbeitszeit je Seite 30-45min.
die Lager selber kosten nicht die Welt. ca.20euro.
verstärkte gibt es glaub ich nicht.

bei dir isses aber was anderes weil du keinen compact hast

Re: Tonnenlagerwechsel, Kosten??

Zitat:

Original geschrieben von Bumer 3er


Hallo Leute

Bei mittlerweile 225Tsd. haben meine ersten😁 Tonnenlager angefangen Geräusche zu machen...

War hier nicht die Rede von ~140Euro die Rede wenn man bei BMW machen lässt??

Bei uns in Do wollen die 230Euro und meinten das wären 16AW. Is das OK??

Was wäre inner Freien angemessen??

Gibts verstärkte?? Vom e30 m3 vielleicht, oda e36 323 ti??

Danke
Mfg

~140€.. nie und nimmer.

Habe bei BMW NL OF 449€ oder sowas latzen müssen.

Genauere Angaben, findeste in nem anderen Thread..

Jo der Compact hat noch die e30 Achse😁,, Leute kommt schon hat die noch keiner gemacht??😁, Möcht nur wissen ob der Preis oki geht.

Mfg

Ähnliche Themen

Bo was 450Eier? da bin ich ja nocjh günstig unterwegs😁

Welchen Fred?

also bmw sagte bei mir was von ca 250€.nun ist die frage pro seite oder komplett?

Wat kostet ein AW?

Hmm,

also wenn ich das richtig berechne, dann sollte es nicht mehr als wie max. €150,- in ner freien Werkstatt kosten...🙂

Mein Schrauber z.B nimmt für 1 Meisterstunde regulär €51,17 das mach bei einer Arbeitszeit von 45min. pro Seite und gesamt 90min, genau €76,75 Arbeitslohn + Material welches um die €40,- für 2 Lager liegt, sind wir dann bei etwas unter €120,-...🙂

Also max €150,- würde ich als I.O empfinden, da ja die Verrechnungsätze für ne Meisterstunden regional bedingt Unterschiedlich sind, aber mehr auch nicht...🙁

Bär

Ist das nicht so, dass man ohne das Spezialwerkzeug ewig dafür braucht? Wenn die freie das nicht hat, ist das natürlich dann blöd.

hier steht auch noch was. ich muss das auch unbedingt mal machen lassen. spätestens anfang bis mitte februar nach den klausuren, weil da brauch ich das auto erstmal n paar wochen nicht.

http://bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...

Das benötigte Spez. Werkzeug ist natürlich eine Vorrausetzung dafür, aber das werden sie dir dann schon sagen können....😉
In der Regel findet man sowas auch in einer gut sortierten freien Werkstatt, die Rep ja nicht nur 1mal nen BMW....😛

Bär

Ich habe bei der BMW NDL in Saarbrücken 350 Euro bezahlt. Wobei noch die Kosten die "Zusammenopressung" der Sitzschienen enthalten sind. Ich denke das dann das WEchseln der Tonnen lager nicht mehr als 300 Tacken gekostet hat. Ist für BMW mit dem doch nicht unerheblichen Arbeitsaufwand recht günstig. Und mein Auto bekam im Zuge dessen noch eine richtig gute Motorwäsche, Ausßen und Innenreinigung --> Ist bei jedem BMW-WErstattbesuch automatisch mit dabei.

Du musst bedenken das auch die Achse neu vermessen werden muss! Das kostet auch noch ordentlich!

mfg

BMW E30, E36 Compact und Z3:

Nach Wechsel der Tonnenlager (gemeint sind damit die Lager der hinteren Schräglenker) ist keine Achsvermessung erforderlich, da weder Spur noch Sturz der Hinterachse einstellbar sind (es sei denn bei Verwendung eines exzentrischen "Unfall-Tonnenlagers"😉

BMW E36 Limo/Coupe/Cabrio/Touring:
Nach Wechsel der Tonnenlager (gemeint sind damit die Lager der hinteren Längslenker) ist auf jeden Fall eine Achsvermessung erforderlich, da durch Abnahme des Lagerkäfigs zumindest die Spur verstellt wird. Allein die Spurvermessung u. Einstellung kostet in einer BMW NL im Raum Ruhrgebiet ca. 120,- €.

@ herrlocke

Da haste aber schön Copy&Paste gemacht 😁

Bei mir wurde dennoch eine Achsvermessung durchgeführt! Ob das nun Abzocke von BNW war, oder notwendig war, kann ich leider nicht beurteilen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen