Tonnenlagerwechsel, Kosten??

BMW 3er E36

Hallo Leute

Bei mittlerweile 225Tsd. haben meine ersten😁 Tonnenlager angefangen Geräusche zu machen...

War hier nicht die Rede von ~140Euro die Rede wenn man bei BMW machen lässt??

Bei uns in Do wollen die 230Euro und meinten das wären 16AW. Is das OK??

Was wäre inner Freien angemessen??

Gibts verstärkte?? Vom e30 m3 vielleicht, oda e36 323 ti??

Danke
Mfg

24 Antworten

45min beim compact für eine seite,nie und nimmer!bei der limo evtl dann musses aber schon schnell gehn.beim compacten hab ich bei meinem alten das erste mal knapp 1 1/2h gebraucht weils doch nen bissl aufwändiger is als bei der limo,zb esd ab,diese lange schraube muss raus usw.

mfg arne

ps.ich hab das spezialwerkzeug

Hier in Rüsselheim wollte BMW von mir NUR für die Achsvermessung und Spur einstellen 21 AWs = ca. 250 Euro haben. *Kopfschüttel*

Und dann hat der Meister noch "verzählt", dass 316i und 328i andere Einstellwerte haben *NochMehrKopfschüttel*

Habe die Dinger bei einer Freien heut gemacht 160€, naja da kann man nicht meckern. Kein Klackern mehr beim Kurven, herrlich. Hoffe die halten wieder 225Tsd.😁 Vielen Dank für die nützlichen Antworten.

Nicht schlecht..

alle freien, die ich angefragt habe, wollten es nicht machen.
Alle haben mich zu BMW geschickt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bumer 3er


Habe die Dinger bei einer Freien heut gemacht 160€, naja da kann man nicht meckern. Kein Klackern mehr beim Kurven, herrlich. Hoffe die halten wieder 225Tsd.😁 Vielen Dank für die nützlichen Antworten.

Na dann war ich mit meiner Preisvermutung in ner Freien, ja nicht allzuweit weg von der Musik...🙂

Bär

Hallo!

Ich habe noch nie was von den "Tonnenlagern" gehört. Laufen die auch unter einer anderen Bezeichnung?
Falls es sich dann noch nicht geklärt hat, wüsste ich noch gerne, wie sie sich bemerkbar machen, wenn sie kaputt ausgeschlagen oder sonst was sind!

Danke schon einmal

Querträgerlager, Silentlager und erm... es gibt noch ne Bezeichnung.. Deltalager oder sowas.

Das merkste, wenn die HA bei Unebenheiten und Gullideckeln scheppert.

Edit: mit verschlissenen Tonnenlagern kriegste übrigens keni TÜV.

gibts sowas an der VA auch?

Ich weiß nicht, was es bei mir ist. Wenn ich über Unebenheiten fahre, hab ich hin und wieder ein klappern...
Meiner Meinung nach vorne. Stützlager können es nicht sein. Die hören sich anders an und sind auch noch neu und dazu auch noch die verstärkten... Könnte auch der Spritzschutz sein, weil da fehlen zum Teil Schrauben und Spritzschutzteile selbst...

hm..

vielleicht sind vorne die gelenke am querlenker verschlissen...

Immerhin mal eine Möglichkeit, die ich prüfen kann.
Mal schauen ob es das dann ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen