tonnenlager wechseln
moin moin kann mir jemand sagen wie ich die tonnenlager bein 320 i wechsel
11 Antworten
Dachte immer, die muss man nicht machen. meine sind schon eiwg platt, an das Mitlenken der Hinterachse hab ich mich mittöerweile gewöhnt.
Allerdings hab ich mir mal neulich meinen Hinterreifen angeguckt. Durch das radieren ist die Innenseite fast blank.
Werd die also auch mal tauschen... Hab aber jetzt schon Angst davor, soll wohl ne Sauarbeit sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2young2die
[...]
Werd die also auch mal tauschen... Hab aber jetzt schon Angst davor, soll wohl ne Sauarbeit sein...
dann lass es doch machen....🙂
Tja. 2 Dinge: Das Auto ist mein Hobby, da will ich alles selbst dran machen. 2tens: Ich hab kein Geld. Deshalb mache ich alles an meinem Auto selbst 😉
Ich hab das erst letzten Samstag hinter mich gebracht.
Machen musst Du das im jeden Fall, ansonsten gibts nämlich kein TÜV.
Wenn ich heute Abend wieder zuhause bin kann ich gerne ein paar Bilder davon posten. Man kann sich selber ein passendes Ausziehwerkzeug bauen, denn ohne so etwas kriegt man daß nicht vernünftig hin. Dafür habe ich mir ein Muster-Tonnenlager genommen und die Schlosser in unserem Betrieb freundlich gebeten mir passende Teller und Hülsen zu drehen.
Mit ner 14mm Gewindestange und den passenden Tellern ging es recht flott zu wechseln.
Wirst dich nachher wundern wie schön leise der Wagen wieder fährt, da sich die Antriebsgeräusche mit kaputten Lagern doch recht stark auf die Karosserie übertragen.
Ich poste mal heute Abend eine Bauanleitung für ein Abziehwerkzeug - mit genauen Maßen. Wenn Du die Möglichkeit hast dir auch etwas anfertigen zu lassen ists kein Problem. Andernfalls suchst Du dir was passendes (Stück Rohr, alte Wellenhülse o.ä.) - da findet sich immer was.
Hochgeladen
So, ich habe mir mal die Mühe gemacht und eine kleine Anleitung
für den Bau eines Ausziehwerkzeugs zusammengestellt.
Das Ganze habe ich als eigenständige EXE Datei erstellt und auf einem öffentlichen Server hochgeladen. (Programmieren ist ein kleines Hobby von mir)
Die Dateigrösse ist knapp 2 MB.
Keine Angst - ist auch kein Virus drin - versprochen :-)
Hier der Link:
http://datenklo.net/file.php?...
Die Datei darf ruhig weiter gegeben werden. Es werden keine Urheberrechte verletzt, der ganze Kram ist auf meinen Mist gewachsen und von daher kann nichts passieren.
Tonnenlager
also ich hab seit kurzen meinen lappen bekommen und hab von meinem dad einen e30 geschenkt bekomkmen mit 2Monaten TÜV...
unterqanderem waren da die tonnenlager putt meine federn hinten gebrochen,hab die antriebswelle ausgetauscht hab ein neues getriebe verbaut da wir ihn mit getriebe schaden gekauft haben dann noch ne neue kupplung verbaut einen neuen esd verbaut dann vom querlenker L und R die kugelgelenke die ins federbein gehen erneuert. dann hab ich noch 2 bleche reinschweißen müssen...das wars glaub im großen und ganzen..
ich lern kfzler und naja die tonnenlager sind mal en totaler shit...
wenn se mal richtig ausgeschlkagen sind macht die hinterachse mal richtige sätze beim schnellen anfahren,deine reifen ziehts mal übel runter und die straßenlage ist total scheiße..
naja dann hab iich mich mal erkundigt auf der seite www.e30.de echt ne subber seite aber mit dem abzieeher für die tonnenlager der mus einfach auf den mm stimmen son st rutscht ab und des kann unterumständen dann ziehmliche zeit verschwendung sein den zusammen zu schweißen...also das geht auch mit einer großen nuss einer gewindestange großen unterlagsscheiben Muttern und so so habs ich mal mit meinem dad gemacht..das ist ja dann einfach..nur bring mal das alte tonnenlager raus um das dreht es sich das reinziehen ist einfach....da sollte man eine schweißbrenner haben und die richtig heißmachen und dann rausklopfen so habs ich mal gemacht .ihr denkt bestimmt ich laber nur aber das hab ich und mein dad wirklich so gemacht...
jaja was w2ill man machen jetzt hab ich mich noch gleich vorgestellt loool und en e30 ist einfach es geilste auto für leute die ned so viel kohle haben die autos haben einfach stiel oder wie des auch geschrieben wird loool
uhje morgen gehts zum TÜV hoffentlich bekomm ich noch 2 jahre..
sonst noch mehr geld reinstecken...
wer noch fragen zu den sachen hat kann sich gerne bei mir melden wenn ich es weiß helf ich euch aufjedenfall....
also bis denne gruß rs
Ja, mit nem Schweißbrenner könnte man das auch machen, aber da brennt man sich schnell mal den Unterbodenschutz oder gar die Rücksitzbank weg, wenn man nicht aufpasst.
Der Tank ist übrigens auch relativ nahe gelegen.
Ein Erwärmen der Tonnenlager mit einem Heissluftfön oder einem Schweißbrenner erleichtert das Ausziehen der Lager erheblich, aber komplett rausbrennen sollte man sie nicht.
Ich hab das mal durch Zufall bei ATU gesehen - da hat es mir doch echt gegraust :-)
Ja, die Tonnenlager raus zu bekommen ist echt nicht leicht.
Aber mit dem passenden Abzieher ging es doch recht problemlos.
Wichtig ist auf jeden Fall daß man die Aluhülse des Lager oberhalb leicht einfettet, dann gammelt sie nicht an der Karosserie fest und man bekommt später alles etwas leichter ausgebaut.
Ein weiterer Hit sind die Inbusschrauben am Verstärkungsblech der Wagenheberkante. Die reissen sehr gerne ab wenn man sie löst. Da dieses Verstärkungsblech auch noch gleichzeitig die Zug- und Schubkräfte am Achsschenkel aufnimmt (ist direkt mit dem Tonnenlager verbunden), sollte man auf jeden Fall als neue Ersatzschrauben welche mit der Festigkeit 10.9 nehmen.
Mir ist das nämlich auch passiert und ich habe mir Innensechkantschrauben mit dieser Festigkeit gekauft. (M8x25)
Natürlich gibts die auch original bei BMW
Mahlzeit,
also mir stehen die Tonnenlager auch noch bevor Teile sind bereits bestellt und vorhanden,auch habe ich die Anleitung auf E30.de gelesen.
Jedoch stelle ich mir den Bau des Abziehers ziemlich aufwendig vor,nunja weiß vielleicht einer von Euch ob man sich vielleicht das Werkzeug dafür irgentwo leihen kann z.b. beim Freundlichen oder aber bei Autoteile Matthies.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen da ich nicht einen ganzen Tag in der Selbsthilfe an diesen Tonnenlager herumeiern möchte/kann weil ich auch noch die Querlenkerbuchsen erneuern muß.