tonnenlager compact
hallo,will bei meinem compact nun die tonnenlager wechseln hab mich da schon auf den link konzentriert wo es jemnad beim e30 gemacht hat beim compact ist es nun wieder nen bissl anders.meine frage nun kann mir jemand per pn die anleitung ausm tiss besorgen bzw wo man das werkzeug sieht welches benötigt wird??muss ich die ganze achse rausbauen,oder geht es so?ich verstehe es noch net ganz wie ich die langen bolzen die in den unterboden geschraubt sind rausbekomme,bzw wieder rein=?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Kann keiner was zu den Tonnenlagern bei Compact sagen???
Würd mich auch interessieren. 🙁
Keine Anleitung aber Fotos
Hi!
ich habe es vor gar nicht langer Zeit gemacht!
Eine Anleitung habe ich nicht, dafür jedoch ein paar Fotos vom Wechsel und vom Werkzeug!
Bei Interesse einfach melden!
Gruß
bastelstube
Tja, weiß noch nicht genau.
Hab jetzt 125000Km auf der Uhr.
Wie machen sich defekt Tonnenlager bemerkbar?
@Böser Onkel 666
Da beim Compact oder E30 alles an dieser "Achse"
hängt kannst dir ja vorstellen wie et sich bemerkbar macht!
gruß
bastelstube
Zitat:
Original geschrieben von Bastelstube
@Böser Onkel 666
Da beim Compact oder E30 alles an dieser "Achse"
hängt kannst dir ja vorstellen wie et sich bemerkbar macht!gruß
bastelstube
Vermutlich das Übliche.
Klappern, Schwammiges Fahrverhalten usw.?
@Böser Onkel 666
...oder auch starkes Ruckeln beim schnellen Anfahren!
Zitat:
Original geschrieben von Bastelstube
@Böser Onkel 666
...oder auch starkes Ruckeln beim schnellen Anfahren!
Danke.
Gibts n Daumenwert wie lange, also wie viele Km die halten.
Wann sind die verschlissen?
125000Km. Sind die bald fällig?
@Böser Onkel 666
weiß net, meine waren duch einen Unfall angerissen
(Enschalldämpfer hat sich ein wenig zu weit nach innen verlagert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bastelstube
@Böser Onkel 666
weiß net, meine waren duch einen Unfall angerissen
(Enschalldämpfer hat sich ein wenig zu weit nach innen verlagert 🙂
Nochmal Danke.
Werd es ja sehen.
Oder besser spühren.
so bin gerade reingekommen,heute war es nun endlich so weit hab die tonnenlager an meinem compact ersetzt.gedauert hat es ca4,5h ging einwandfrei.das problem war nur das ich den bolzen net rausbekommen hab und deswegen das werkzeug noch nen bissl ändern musste.wenn jemand fragen hat pn an mich.alles in allem eine nicht allzuschwierige sache😁 mfg arne
Kann mir jemand sagen, ob man bei den Tonnenlagern sehen kann ob die defekt sind? Vom Fahrverhalten mal abgesehen. Welches Werkzeug nehmt ihr? Habt ihr ein Presswerkzeug? Wo gibt es dass ggf. zu kaufen?
Das Werkzeug interessiert mich auch!
Wenn es mit dem VW-Werkzeug auch geht mach ich das gleich nächste Woche. 😁
Dürfte eigentlich mit der hydraulischen Presse funzen.
hallo, an unter den lagern ist sone blechplatte wenn der aussering des tonnenlager dort fast aufliegt(ca 1-1.5mm)wie bei mir dann schlagen die ringe immer auf dies platte=ha klappert wies messer.mit der vw presse meinst du die von paschke?ich hab das werkzeug von der e30 seite nachgebaut,hatte bloss das problem das ich den bolzen inner mitte net rausbekommen habe,wollte die achse net soweit runterdrücken.hab dann einfach and ei gewindestange ne mutter angebruzzelt und die buchse mit dem bolzen rein und rausgezogen.geht einwandfrei.meiner hat jetzt 164tkm und sie waren definitiv defekt klappern ist weg.mfg arne