Tomason TN4 8,5x18 ET40 auf Sportback :-)

Audi A3 8PA Sportback

Hallo A3ler!

Meine Sportbacke hat seit heute neue Schuhe und zwar:

Tomason TN4 8,5x18 ET40 mit 225/40 R18

TÜV Abnahme erfolgte beim Freundlichen, über welchen auch der Leasingvertrag läuft und war absolut unproblematisch!
Der TÜV-Mann war relativ relaxt und hat eig. nur hinten das Einfedern überprüft und meinte nur, ich soll schauen ob evtl. die Schraube vollbeladen schleift oder nicht. Wenn, dann müßte nochmal nachgearbeitet werden, aber eher nicht.
Vorn hat er nur grob in Augenschein genommen und gemeint, dass passt so.
Mein Eindruck ist, dass sie hinten sehr schön im Radhaus stehen und im Normalfall kein Kontakt zur Schraube Zustande kommen sollte.
Vorn stehen sie schon ganz leicht über, ist mit Sicherheit grenzwertig, aber denke das wird schon gehen. Bei meinem alten 8P waren OZ Hydra in 8x17 ET35 verbaut, die standen ähnlich minimal über und da bin ich 3 Jahre ohne Probleme gefahren!

Finde, die Felgen passen recht gut zum Sportback und das polierte Alu passt auch gut zur Reeling und zu den noch folgenden S3-Spiegeln.

Tiefer wird er nicht, auch wenn das hier bestimmt einige fordern werden, aber ich muß damit auch noch fahren und hier in Sachsen sind nicht alle Straßen top...

Bestellt hatte ich die Kompletträder bei profildirekt.de und das hat auch alles wunderbar funktioniert.

Bilder sind auch in meinem Profil bei A3-freunde.de! Ich mach nochmal bessere, wenn die Backe geputzt ist, heute regnet´s...

MfG

110 Antworten

Ich hatte die TN4 hyperblack polish in 18'' ET35 auf meinem S3 SB. Die Felge an sich sieht einfach hammermäßig aus! Aber... und da fängts an:
1. wie schon einige hier gesagt haben, ist die polierte Oberfläche sehr kratzempfindlich. Außerdem egal wie vorsichtig man fährt, man bekommt ganz sicher früher oder später größere Kratzer drauf. Und glaubt mir, ich bin in dieser Hinsicht schon sehr penibel 🙂
2. Bei mir haben die Reifen trotz Bearbeitung der Halterung am hinteren Radhaus weiterhin geschliefen.
3. Ist zwar geschmacksache, aber ich fand dass die vorne schon ziemlich weit raus geschaut haben. So sah das ganze irgendwie protzig aus und auf jedenfall unpassend zum gesamten Auto. Hinten optisch war alles top, aber es zählt ja das Gesamtbild.
4. Die Felgen sind sehr schwer und das merkt man auch an einem S3. Ich weiß nicht genau ob das am hohen Gewicht lag, aber ich hatte permanent Unwucht auf der Vorderachse bei Geschwindigkeiten um 120 km/h. Mehrmaliges Wuchten und Säubern der Radnaben hat nix gebracht. Diese Probleme hatte ich nicht mit originalen S-Felgen, die ich im Winter fahre. Und es war auch kein Einzelfall, habe mit einigen Tomason-Felgen-Fahrern gesprochen, unter anderem auch an A3's, viele haben über ähnliches berichtet.

Nach zwei qualvollen Sommer, habe ich sie dann doch verkauft. Ich will hier niemandem Spaß an seinen Tomasonfelgen ruinieren, aber ich würde diese wirklich nicht empfehlen, trotz dass ich sie rein optisch immer noch total schön finde.

Zitat:

Original geschrieben von GringO S3


Ich hatte die TN4 hyperblack polish in 18'' ET35 auf meinem S3 SB. Die Felge an sich sieht einfach hammermäßig aus! Aber... und da fängts an:
1. wie schon einige hier gesagt haben, ist die polierte Oberfläche sehr kratzempfindlich. Außerdem egal wie vorsichtig man fährt, man bekommt ganz sicher früher oder später größere Kratzer drauf. Und glaubt mir, ich bin in dieser Hinsicht schon sehr penibel 🙂
2. Bei mir haben die Reifen trotz Bearbeitung der Halterung am hinteren Radhaus weiterhin geschliefen.
3. Ist zwar geschmacksache, aber ich fand dass die vorne schon ziemlich weit raus geschaut haben. So sah das ganze irgendwie protzig aus und auf jedenfall unpassend zum gesamten Auto. Hinten optisch war alles top, aber es zählt ja das Gesamtbild.
4. Die Felgen sind sehr schwer und das merkt man auch an einem S3. Ich weiß nicht genau ob das am hohen Gewicht lag, aber ich hatte permanent Unwucht auf der Vorderachse bei Geschwindigkeiten um 120 km/h. Mehrmaliges Wuchten und Säubern der Radnaben hat nix gebracht. Diese Probleme hatte ich nicht mit originalen S-Felgen, die ich im Winter fahre. Und es war auch kein Einzelfall, habe mit einigen Tomason-Felgen-Fahrern gesprochen, unter anderem auch an A3's, viele haben über ähnliches berichtet.

Nach zwei qualvollen Sommer, habe ich sie dann doch verkauft. Ich will hier niemandem Spaß an seinen Tomasonfelgen ruinieren, aber ich würde diese wirklich nicht empfehlen, trotz dass ich sie rein optisch immer noch total schön finde.

Sorry,

natürlich hatten meine auch ET40...

hast du noch bilder davon ?

weiß jemand zufällig, wie groß der Kreis in der Mitte ist mit dem Logo ? Würde den gerne ersetzen durch ein Audilogo und muss paar Wochen warten darauf.

Also mit S-line-FW oder tiefer definitiv Schraube in den hinteren Radkästen, Fahrerseite 2Uhr/Beifahrerseite 10Uhr raus (oder gegen welche mit flacherem Kopf ersetzen). Dort kann's mit S-line (wenn noch tiefer auf jeden Fall) bei tiefen Bodenwellen & schnellen Kurvenfahrten schleifen. Ansonsten kann ich mich da gringo voll & ganz anschließen(kratzempfindlich, schwer, etwas zu niedrige ET, neigen zur Unwucht), sprich 'ne ET45-50 wäre bei diesen Felgen hinsichtlich ein paar genannter Punkte sehr interessant. Hab' sie aber dennoch drauf (siehe Profil)😁 Sind aber 19er-->noch mehr Gewicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hitchhiker1981


hast du noch bilder davon ?

weiß jemand zufällig, wie groß der Kreis in der Mitte ist mit dem Logo ? Würde den gerne ersetzen durch ein Audilogo und muss paar Wochen warten darauf.

Bilder hab ich bestimmt noch, poste die hier mal später...

Ich häng mich mal hier rein, auch wenn ich Fremdmarkenfahrer bin 😉
Wollte mal fragen wie nun eure Langzeiterfahrungen mit den TN4 sind.
Wie siehts mit Kratzern und vor allem der Waschstrassentauglichkeit aus?
Würde ungern wegen den Felgen auf Handwäsche umsteigen 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen