Tom Tom in Golf VI
Hallo Leute,
mach mir gerade gadanken darüber ob ich ein Navi (RNS510) mit bestellen soll oder einfach den RCD 510 nehmen soll und ein Tom Tom. Mein Freundlicher hatt gemeint das das mit Tom Tom nicht ganz gut funktionieren kann da der Golf VI ein Beschichtete Scheibe haben soll. Meine frage an euch stimmt das und hatt jemand erfahrung mit Tom Tom im Golf VI.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sebu75
Hallo Leute,mach mir gerade gadanken darüber ob ich ein Navi (RNS510) mit bestellen soll oder einfach den RCD 510 nehmen soll und ein Tom Tom. Mein Freundlicher hatt gemeint das das mit Tom Tom nicht ganz gut funktionieren kann da der Golf VI ein Beschichtete Scheibe haben soll. Meine frage an euch stimmt das und hatt jemand erfahrung mit Tom Tom im Golf VI.
Nimm doch das RNS310 - ist ein guter Kompromiss. Kaum teurer als das RCD510 und auf den Wechsler kann man dank SD-Slot m. E. sowieso verzichten.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Erazor256
also ich bau mir lieber mein Navigon ein (Lüftungsgitterhalterung) und freu mich an meinem RCD510.
Die Einbaugeräte sind ja realtiv schnell veraltet (nicht nur von den Karten). Da ist ein Handgerät viel einfacher und Günstiger auszutauschen.. geschweige denn, die Kartenupdates..
Hi,
kannst du von der Lüftungsgitterhalterung mal Bilder machen und hier einstellen?
Gruß
fr-kenny
Zitat:
Original geschrieben von Donovan8
Hallo,
ist die Lüftungshalterung immer dabei? Oder wieder so ein Saugknopfsystem?
Die Brodit-Halterung muss man extra kaufen.
www.brodit-shop.deHab ich in meinem Golf V auch drin und die Ablesbarkeit vom Bildschirm ist wesentlich besser als bei jedem völlig überteuerten Einbau ab Werk weil es wunderbar im Sichtfeld des Fahrers ist. Seit 3 Wochen werkelt bei mir das TomTom Go 940. Gabs zu Ostern für schmale 350,-€ neu. Inkl. kostenlose 2 Jahre Kartenabo. Für den Preis des sicher tollen RNS510 kann ich noch manches Gerät von z.B. TomTom kaufen.
Im Anhang mal Bilder von der Brodit-Halterung für den Golf 6.
Genau die Brodit Halterung habe ich auch ,plus Halter für ein Navigon 5110.
Das Ganze besteht immer aus zwei Teile.
Pro Clip plus Halter für die Navi.
Auch hier gibt es die Teile [url=http://new.aiv.de/[/url]
Gruss😎
Ähnliche Themen
Von der Brodit-Variante gibt es ja drei Stück. Eine für linke Luftgitter, eine für das mittige über dem Radio und eine für eine Installation direkt rechts neben dem Radio - welche ist wohl die sinnvollste?
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Die Brodit-Halterung muss man extra kaufen.Zitat:
Original geschrieben von Donovan8
Hallo,
ist die Lüftungshalterung immer dabei? Oder wieder so ein Saugknopfsystem?
www.brodit-shop.de
Hab ich in meinem Golf V auch drin und die Ablesbarkeit vom Bildschirm ist wesentlich besser als bei jedem völlig überteuerten Einbau ab Werk weil es wunderbar im Sichtfeld des Fahrers ist. Seit 3 Wochen werkelt bei mir das TomTom Go 940. Gabs zu Ostern für schmale 350,-€ neu. Inkl. kostenlose 2 Jahre Kartenabo. Für den Preis des sicher tollen RNS510 kann ich noch manches Gerät von z.B. TomTom kaufen.
Im Anhang mal Bilder von der Brodit-Halterung für den Golf 6.
hi!
könntest du bitte auch mal bilder MIT dem navi einstellen?
ich hab irgendwie den eindruck, dass das eine sehr "globige" sache werden könnte, wenn da noch ein zweite halterung dazu kommt...
lg
paul
Zitat:
Original geschrieben von promi150172
könntest du bitte auch mal bilder MIT dem navi einstellen?
Kann ich mangels Golf VI nicht.
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Kann ich mangels Golf VI nicht.Zitat:
Original geschrieben von promi150172
könntest du bitte auch mal bilder MIT dem navi einstellen?
hi,
alles klar! auf der brodit-HP hab ich natürlich sofort bemerkt, dass du die bilder von brodit genommen hast... 😉
Zitat:
Original geschrieben von sebu75
Hallo Leute,mach mir gerade gadanken darüber ob ich ein Navi (RNS510) mit bestellen soll oder einfach den RCD 510 nehmen soll und ein Tom Tom. Mein Freundlicher hatt gemeint das das mit Tom Tom nicht ganz gut funktionieren kann da der Golf VI ein Beschichtete Scheibe haben soll. Meine frage an euch stimmt das und hatt jemand erfahrung mit Tom Tom im Golf VI.
ich habe auch mein "altes" navi (tomtom one xl D/A/CH) mitgenommen und den rcd310 bestellt
ich habe lediglich eine neue halterung für die scheibe benötigt, da es in meinem alten wagen fix montiert war
kostenpunkt ca 24€
hält auch über längere fahrten problem los...soll hiessen is mir noch nie herunter gefallen
am besten nimmst du eine halterung, die man zusätzlich mit einem "hebel" an die scheiebe andrückt
ist die beste lösung
aufbewahrt habe ich das ganze in der mittelarmlehne wo alles auf den milimeter genau reinpasst.
mit einem normalen tomtom one hast du dann weit mehr platz 😉
lg
EDIT: habe eine original tomtom halterung gekauft
Zitat:
Original geschrieben von Predlex
Von der Brodit-Variante gibt es ja drei Stück. Eine für linke Luftgitter, eine für das mittige über dem Radio und eine für eine Installation direkt rechts neben dem Radio - welche ist wohl die sinnvollste?
Bei der Variante mit dem linken Luftgitter sehe ich das Problem mit dem Ladekabel, das irgendwie eingebaut werden müsste. Rechts neben dem Radio ist der kürzeste Weg zur Steckdose, ist aber auch etwas ab vom Blickfeld und es liegt sehr nahe im Bereich des Beifahrerairbags und ragt vor das Handschuhfach. Die mittige Lösung erscheint mir am unkompliziertesten.
Hallo,
habe gerade eine e-Mail von Navigon bekommen.
Ich wollte das 2150max, leider funktioniert aktuell keines der Navigon-Geräte zusammen mit einem Iphone 3G (Bluetooth).
Hat jemand eine TomTom - Iphone 3g Kombination die funktioniert?
Zitat:
Original geschrieben von fr-kenny
kannst du von der Lüftungsgitterhalterung mal Bilder machen und hier einstellen?Zitat:
Original geschrieben von Erazor256
also ich bau mir lieber mein Navigon ein (Lüftungsgitterhalterung) und freu mich an meinem RCD510.
ist zwar noch für den 4'rer gedacht gewesen, kann aber auch genausogut im 6'er verwendet werden. Die EInbaubilder sind noch vom 4'er Highline..
und: NEIN.. die Lüftungsgitterhalterung hab ich mir seperat besorgt für'n paar Euronen..
ich weiß jetzt nicht mehr genau, wo ich die Halterung her hab.. aber ist ein Standard-System von Richter. Ich habs auch grad nochmal bei amazon gefunden:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_ce_text_b
da ist auch die Kombination mit der Aufsteckplatte zu bekommen, wo der Orginalhalter angeschraubt wird.
Also Quasi der Halter, welches ins Lüftungsgitter gekrallt wird, da wird die Platte mit der Verschraubung draufgeklipst (paßt übrigens auch für TomTom-Geräte soweit ich weiß) und an die Verschraubung der Orginalhalter, der beim Navigon beiligt, wo das Navi eingeklipst wird.
Alternativ hier noch ein Link ins pocketnavigation Forum, wo auch ein User unterschiedliche Haltermöglichkeiten aufgelistet hat: http://forum.pocketnavigation.de/thread.php?postid=1996342#post1996342
Merci! Vielen Dank, endlich hab ich das Teil mal live gesehen und es sieht besser aus, als ich es mir vorgestellt hatte.