Tolles Zugfahrzeug

VW Passat B8

Gestern habe ich das erste Mal die max. AnhÀngelast meines B8 ziemlich ausgenutzt: 2 Pferde (538 kg und 465 kg) auf einem Doppel-PferdeanhÀnger mit Polyhaube, insgesamt also etwa 2 to.

Ich muss sagen, dass ich regelrecht begeistert war. Angefangen von der speziellen Ansicht der RFK von oben zum ankuppeln, die wirklich gut funktioniert (deutlich besser als die RFK an meinem letzten Auto, die diesen Ansichtsmodus nicht hatte) ĂŒber die schwenkbare AHK (abnehmbare AHK sind verglichen damit total umstĂ€ndlich und unkomfortabel) bis hin zum Fahren mit HĂ€nger.

Man merkt das Gewicht beim Fahren kaum. Beschleunigen und bremsen geht sehr souverĂ€n, der einzige sichtbare Unterschied zum Fahren ohne AnhĂ€nger ist, dass das DSG an Steigungen zurĂŒckschaltet. Steigungen sind ansonsten aber ĂŒberhaupt kein Thema. Auch das ACC hatte keine Probleme die Geschwindigkeit zu halten, alles sehr prĂ€zise und flĂŒssig. Anfahren und Anhalten geht butterweich, die Pferde blieben ruhig, kein Gepolter von hinten.

Auch die RĂŒckgabe des MiethĂ€ngers inkl. rĂŒckwĂ€rts eine Steigung hoch in die ParklĂŒcke rangieren klappte bestens. Kurz nach mir brachte noch jemand einen PferdeanhĂ€nger zurĂŒck. Der handgeschaltete Touran hat sich dabei deutlich mehr gequĂ€lt als mein Passat mit DSG.

Fazit: der Passat ist ein tolles Zugfahrzeug und in dieser Disziplin viel besser, als alle meine bisherigen Autos.

Beste Antwort im Thema

Eine Stange vor der Brust, eine hinten am Schweif. Außerdem ist der HĂ€nger in der Mitte abgeteilt, damit es auch seitlich keine Bewegungsfreiheit gibt. ZusĂ€tzlich wird das Pferd mit einem kurzen Strick angebunden. In Reichweite des Pferdes hĂ€ngt ein gefĂŒlltes Heunetz, damit es etwas zu tun hat.

Und dann: sehr vorsichtig und sehr vorausschauend fahren, sanft beschleunigen und bremsen, nicht zu schnell um die Kurve usw.

Normalerweise können Pferde auf dem HÀnger auch eine scharfe Bremsung mit einem Ausfallschritt ausbalancieren. Trotzdem sollte man das möglichst vermeiden, da es die Pferde extrem stresst und sie sich dabei auch verletzen können.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Ohjaa 🙂 so sind wir auch oft unterwegs. Macht mit dem Passat einfach Spaß

Macht das mehr Spass als ohne RĂ€der hinten drauf?

Ich fahre mit dem Auto Auto und mit dem Rad fahre ich Rad. Auf dem Auto war es noch nie.

GTE Max 1690KG 😉....

Asset.JPG

So ich auch noch mein Dicker mit dem 1500 KG Eifelland Beauty 500 TG auf dem hinweg nach Österreich Urlaub

S
Ähnliche Themen

Ganz schön viele Camper hier :-)

Zitat:

@MarvinBea schrieb am 25. August 2020 um 10:56:57 Uhr:


GTE Max 1690KG 😉....

Wie Zufrieden bist Du mit dem GTE als Zugfahrzeug?

Kam fĂŒr mich auf Grund des Gewichts vom Wohnwagen leider nicht in Frage.

Sonst wÀre das echt was gewesen... Naja mal sehen was in 3 Jahren bei den Hybriden geht.

Auch als Bauhure zu gebrauchen (abgesehen vom ewig schleifenden DSG)

20200825_181701.jpg

gibt es hier jemanden der nen haken von mir hat und schon paar km gefahren ist ^^

? Was fĂŒr ein Haken?

Zitat:

@TheZero schrieb am 25. August 2020 um 19:10:49 Uhr:


? Was fĂŒr ein Haken?

Eine AnhĂ€ngerkupplung von mir montiert 😉 war die Frage.

@Faissliehwt das hat den Vorteil, dass man in andere Gegenden fahren kann, um dort Rad zu fahren.
Dann brauch ich mein Rad nicht in die blöde Deutsche Bahn stellen 😉

Zum schleifenden DSG: Wandler sind da auch nicht ober robust. Ein Kumpel fĂ€hrt nen ML 320 CDI mit Wandler. Auch der hat schon ohne AnkĂŒndigung beim Rangieren gestunken.
Das DSG meldet sich wenigstens und man kann im Leerlauf abkĂŒhlen lassen, bevor was stinkt.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 25. August 2020 um 19:42:03 Uhr:



Zitat:

@TheZero schrieb am 25. August 2020 um 19:10:49 Uhr:


? Was fĂŒr ein Haken?

Eine AnhĂ€ngerkupplung von mir montiert 😉 war die Frage.

Und woran erkennen wir das?

Zitat:

@Technikeer schrieb am 25. August 2020 um 19:42:03 Uhr:



Zitat:

@TheZero schrieb am 25. August 2020 um 19:10:49 Uhr:


? Was fĂŒr ein Haken?

Eine AnhĂ€ngerkupplung von mir montiert 😉 war die Frage.

Wer bist du denn?
AHK Spezi kann sich ja jeder nennen. ;-)

Zitat:

@TheZero schrieb am 25. August 2020 um 17:21:26 Uhr:


Ganz schön viele Camper hier :-)

Zitat:

@TheZero schrieb am 25. August 2020 um 17:21:26 Uhr:



Zitat:

@MarvinBea schrieb am 25. August 2020 um 10:56:57 Uhr:


GTE Max 1690KG 😉....

Wie Zufrieden bist Du mit dem GTE als Zugfahrzeug?
Kam fĂŒr mich auf Grund des Gewichts vom Wohnwagen leider nicht in Frage.
Sonst wÀre das echt was gewesen... Naja mal sehen was in 3 Jahren bei den Hybriden geht.

LĂ€uft gut... erste Fahrt 10L und 5KW/h auf 100 km...bei 380 km. inkl „Ladestand halten“ auf 10% zum Stromern auf dem Campingplatz.. Die Leute schauen schon nicht schlecht mit fast 4 Tonnen Gesamtmasse fast Lautlos zu fahren.. 😉

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 25. August 2020 um 20:17:37 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 25. August 2020 um 19:42:03 Uhr:


Eine AnhĂ€ngerkupplung von mir montiert 😉 war die Frage.

Wer bist du denn?
AHK Spezi kann sich ja jeder nennen. ;-)

Tja wer bin ich wohl 🙂

Zitat:

@Street Racer No.1 schrieb am 25. August 2020 um 18:26:55 Uhr:


Auch als Bauhure zu gebrauchen (abgesehen vom ewig schleifenden DSG)

Muss dann aber am "kleinen" dq250 liegen, oder besser gesagt der Abstimmung auf den Motor. Mit dem R32 hat das auch nicht geschliffen, außer die Leistung war zu groß.
Das dq500 arbeitet ohne groß schleifen bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen