Tolle Erfahrung mit dem Freundlichen....
Heute fahr Ich so mit meinem Avant durch die Gegend und will etwas aus der Mittelarmlehne holen.
Zack, dumm gelaufen, bricht der Verschluß vorne ab. Nun, da Ich auf der BAB war, fand Ich schnell einen Freundlichen VAG Händler. Ich den Deckel abgemacht, in den Laden und gefragt, ob sie solche einen Deckel haben. Da der Händler etwas größer ist, musste Ich fast 1 Std. warten, welches Ich mit Kaffee und doofen Fragen der Mitarbeiter bewerkstelligt habe. Dann kam der Verkäufer der Ersatzteile und meinte, hier in Stoff Schwarz, kostet 148.- Euro.
Ich fragte daraufhin, ob der Deckel aus Gold sei, bekam aber als Antwort nur, die ganze Mittelkonsole kostet 400.- Euro, ein ganzes Auto mehr...Scherzkeks. Nein, Danke.
Ich war schon wieder kurz vor Zuhause, als Ich bei unserem VAG Händler vorbei fuhr. Ich rein in den Laden und gefragt, er meinte, einen Moment, es gibt da mit Reparaturset und ohne, er müsse nur nachsehen. Nach etwa 5 Min. kam er mit einem Verschluß samt Feder zurück und meinte, 14.- Euro, oder ganzer Deckel 60 Euro. Ich nahm den neuen Deckel, da meiner schon abgegriffen war und fragte warum er so günstig sei. Darauf der Verkäufer: "Sind wir fast immer...."
Jetzt stellt sich mir die Frage: Warum gibt es diesen Preisunterschied ? Warum sagte der erste Händler nichts von Reparatur Set ?
Selbst wenn er den Ein-und Ausbau berechnet, wäre für den Deckel der Mittelarmlehne 88 Euro jehnseits von Gut und Böse....
23 Antworten
mal die Preisstruktur eines bekannten VW/Audi Shops für Originalteile dazu
- Stoffdeckel 55€
- Kunstleder 65€
- Nappaleder 80€
😉
Ja wie du schon mal sagtest die Bucht Händler verlassen sich teils darauf das man die Preise nicht beim freundlichen einholt...
Also Ich habe hier die selben Preise vom VAG Freundlichen wie Chefkoch.
Buchtware kauf Ich keine mehr, hatte für den B5 vor 8 Jahren mal versucht einen Auspuff zu bestellen, man war das ein Ärger, danach wollte Ich einen rechten Scheinwerfer, bestellt, geliefert, Links. E-Mail, Scheinwerfer falsch, Retour, neuer kam, wieder Links. Ok, wieder E-Mail, Angerufen, dort wurde mir versichert das der richtige kommt, Ich könne den falschen Scheinwerfer solange als Sicherheit behalten, und was kommt? Linker Scheinwerfer Nr. 3.
Dann habe Ich vor Wut einfach beide bestellt, hatte danach einen Scheinwerfer übrig. Auf m Schrottplatz gibts die zu selben Preis....
Die Preispolitik was angesprochen wurde stimmt, aber nicht in dieser Höhe. Und das unser Händler klein ist und der andere recht groß, hat damit auch nichts zu bedeuten.
Hey, ich fahre ja seit Jahren ohne Verriegelung, weil ich das zu teuer finde!
Jetzt gibts also n orig. Rep.-Satz?
Der hier?
Oder beim Freundlichen besser/günstiger?
Ähnliche Themen
Welcher Rep.Satz das ist kann ich dir nicht sagen, da Ich für 60 Euronen einen neuen Deckel gekauft habe....
Auch halte Ich von Bucht Artikeln nicht viel, auch wenn sie genauso gut sein sollten, wie hier der Rep.Satz für 9.99.- statt 14.99.- beim Freundlichen...
Auch gibt es laut VAG verschiedene "Deckel", und nicht für jeden ein Rep.Satz...
Oder es ist so ein Verkauftrick.
Guter Kunde--Rep.Satz, Kunde auf Durchreise--Nur Neu und Original, kein Rep.Satz.
Kein Trick, stimmt...welches Hersteller Land stand auf der Verpackung?
Die holde Weiblichkeit hat kurz nach Erwerb des A4 den Griff des MAL-Deckels abgebrochen. Bisher kannte ich auch noch nicht den Reparatursatz, den es mit und ohne Metallklammer gibt.
Da die Metallklammer zufällig noch im Fußraum lag, konnte ich für knapp 5 EUR nun nur das Plastikgriffteil bei ibäh kaufen, kommt aus GB und dauert einige Tage LZ:
http://www.ebay.de/.../391182572699?hash=item5b144c5c9b
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 13. Oktober 2015 um 08:13:12 Uhr:
mal die Preisstruktur eines bekannten VW/Audi Shops für Originalteile dazu
Online-Shop? Kenn ich nicht. Gib mal Link bitte.
Genau bei dem habe ich den Kompleten Deckel gekauft da dass kleine Haltenäschen für die Federklammet auf der Unterseite mit abgebrochen war. Ich vermute einem Chines dahinter...