Toll!!! Und BMW sponsort den Scheiß noch....

BMW 3er E90

Wie kann BMW dieses SPD Fritzen den Partei Tag sponsoren und nicht sofort nach bekanntwerden des Tempo 130 Vorschlages, sein Engagament zurückziehen

Hier muss doch gerdae eine Marke wie BMW ein Zeichen setzen.

Ich hätt noch gestern nachmittag alles von BMW bei der SPD entfernen lassen.

Wie denkt Ihr darüber

260 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo holsteiner,
 
... ganz meine Meinung ! 😁
Obwohl es schon komisch ist, dass gerade auf den BABs die wenigsten Unfälle passieren ! 🙂
Verkehrsunfälle in D 2006 (in Mio) = 2,23 davon Unfälle mit Personenschaden = 0,32 davon auf BABs = 0,02 !!! 😛
Die wenigsten Verkehrstoten : wo ??? Am häufigsten verursacht durch wen ???
Die meisten VU mit PS passieren übrigens innerorts und die meisten Getöteten verzeichnen wir außerorts (ohne BAB) ...
... also Tempolimit auf  BS = 60 und innerorts = 30 - stoppt die Raser !
 
Regards Micha

Hey Micha,

Die Zahlen möchte ich gerne einigen Leuten um die Ohren werfen, da gibts es nicht zufällig irgendwo ein Link?

Schon mal Danke!

Zitat:

Original geschrieben von holsteiner



Zitat:

Original geschrieben von edmond1


hallo
schau doch einmal über den tellerrand (Bundesgrenze) hinaus: überall tempolimit, und keine revolution, und viele tolle autos

brüssel lässt grüssen

gute fahrt allerseits

Genau den Kern getroffen! Dieser Irrsinnskrieg auf den Autobahnen muss aufhören. Stoppt die 250kmh Raser endlich. Trotz speedlimit ist USA der grösste Porschemarkt.
Warum wohl?

Mein Reden. Viel schneller als 130 kann man eh kaum noch fahren (man ist ja schon froh, wenn man ohne grössere Behinderungen durchkommt). Bei unserem jetzigen (und in der Zukunft noch steigenden) Verkehrsaufkommen sehe ich keine Alternative zu einem Tempolimit. Wer mal bei 200 einen Stau hinter der Kurve entdeckt hat, weiß, wovon ich rede.

Wer gerne schnell fahren möchte, dem seien Orte wie Hockenheim oder Nürburgring ans Herz gelegt. Dort muss ist man auch vor Staus, "Linke-Spur-Bummlern" oder plötzlich überholenden LKWs sicher 😁

Zitat:

Original geschrieben von B744skipper 


Hey Micha,
 
Die Zahlen möchte ich gerne einigen Leuten um die Ohren werfen, da gibts es nicht zufällig irgendwo ein Link?
 
Schon mal Danke!

Hallo skipper,

... na klar, schau mal 

hier !

Und das nach 2-3 min googlen - gibt sicherlich noch besseres Material ! 😁

Regards Micha

Zitat:

Original geschrieben von xxIRONMIKExx



Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


[
Irgendwie habe ich aber das Gefühl, daß es diesmal recht ernst wird. Wie schnell etwas beschlossen werden kann, sieht man ja an der strikten Verschärfung des Nichtraucherschutzes, das ging ratzfatz.
naja, was heisst ratzfatz ? Es war auch schon Jahre lang im Gespräch und Deutschland ist einer der letzten Länder in der EU die das durchziehen. Wollen wir erstmal nächstes Jahr abwarten, ob und wie es in der Realität aussieht.

Ich meine damit nicht das allgemeine Rauchverbot, sondern diese strikte Verschärfung wie sie letzte Woche gemeldet wurde. Also grundsätzliches Verbot in alles Gaststätten und auch Bierzelten ohne Ausnahme und das ging dann doch recht fix.

MfG Y

P.S. Soll keine Diskussion über Rauchverbot werden, wollte damit nur sagen, daß es auch mal ganz schnell gehen kann 😉 auch wenn man das Bsp. nicht 1:1 übertragen kann

Ähnliche Themen

Ich persönlich empfine es als absolut Legitim die Richtgeschwindigkeit in die Höchstgeschwindigkeit umzuwandeln.
Im Zuge der europäischen Harmonisierung kommt das eh irgendwann. Wehren kann man sich da nicht.
Grüsse

ich bin auch nicht für ein tempolimit, aber bis jetzt habt ihr keine argumente gebracht die gegen ein limit sind...

@ OHV

ja auf den Autobahnen passieren weniger unfälle als auf der landstrasse, aber warum? doch nicht weil man auf der Autobahn so schnell fahren kann wie man möchte.
es hat auch keiner gesagt das man aus den autobahnen landstraßen machen will... sonst würde dein argument stimmen, aber auch nur dann, denn dein vergleich hinkt gewaltig...

ich bin mir sicher das die verkehrstoten auf den autobahnen sinken würde mit einem tempolimit... viele unfälle passieren eben doch durch hohe geschwindigkeiten, genauso wie in der stadt oder auf dem land.

"Der PKW-Anteil am CO2-Ausstoß ist im Ergebnis minimal!"

PKW anteil an den emmisionen ist gering? so gering, das man in Hong Kong endlich mal die sonnen sehen kann, wenn circa 50% nicht fahren? naja!

geringe gewschwindigkeit bedeutet weniger verbrauch, weniger lärm, mehr sicherheit, weniger stau (!!!!ja das stimmt!!!!), besserer verkehrsfluss, und es ist umweltfreundlicher. wer was anderes behauptet hat nur bock aufs gas zudrücken.

"Aber man kann sagen das die SPD uns versucht unsere Freiheiten weg zu nehmen, uns zu knechten um uns in den Totalen Klimakrieg zu führen. Wegen Hochverrat an den Deutschen Staat und den Deutschen Bürgern würde ich vorschlagen um die Verantwortlichen für ein Volksgericht zu stellen um diesen ganzen Spuck ein ende zu setzen. Revolution!!!! Auf die Barrikaden!!! Viva la Autobahn!!!"

sonst gehts dir noch gut oder?

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


ich bin auch nicht für ein tempolimit, aber bis jetzt habt ihr keine argumente gebracht die gegen ein limit sind...
 
@ OHV
 
ja auf den Autobahnen passieren weniger unfälle als auf der landstrasse, aber warum? doch nicht weil man auf der Autobahn so schnell fahren kann wie man möchte.
es hat auch keiner gesagt das man aus den autobahnen landstraßen machen will... sonst würde dein argument stimmen, aber auch nur dann, denn dein vergleich hinkt gewaltig...
 
ich bin mir sicher das die verkehrstoten auf den autobahnen sinken würde mit einem tempolimit... viele unfälle passieren eben doch durch hohe geschwindigkeiten, genauso wie in der stadt oder auf dem land.
 
"Der PKW-Anteil am CO2-Ausstoß ist im Ergebnis minimal!"
 
PKW anteil an den emmisionen ist gering? so gering, das man in Hong Kong endlich mal die sonnen sehen kann, wenn circa 50% nicht fahren? naja!
 
geringe gewschwindigkeit bedeutet weniger verbrauch, weniger lärm, mehr sicherheit, weniger stau (!!!!ja das stimmt!!!!), besserer verkehrsfluss, und es ist umweltfreundlicher. wer was anderes behauptet hat nur bock aufs gas zudrücken.
 
"Aber man kann sagen das die SPD uns versucht unsere Freiheiten weg zu nehmen, uns zu knechten um uns in den Totalen Klimakrieg zu führen. Wegen Hochverrat an den Deutschen Staat und den Deutschen Bürgern würde ich vorschlagen um die Verantwortlichen für ein Volksgericht zu stellen um diesen ganzen Spuck ein ende zu setzen. Revolution!!!! Auf die Barrikaden!!! Viva la Autobahn!!!"
 
sonst gehts dir noch gut oder?

 Das mit der Sicherheit ist so eine Sache.

Zwar können dann keine Unfälle (bis auf ein paar ausnahmen) wegen 200+ km/h stattfinden, aber die Vielfahrer sind dann alle schlicht am einschlafen!

Ich finde es gibt nichts schlimmeres als 130 oder gar noch weniger dauerhaft auf der AB. Werde da immer dermaßen Müde..

Wenn schon Tempolimit (bin dagegen), dann bei 160 oder so, da muss man sich wenigstens etwas auf das Fahren konzentrieren...

😉

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


"Der PKW-Anteil am CO2-Ausstoß ist im Ergebnis minimal!"

PKW anteil an den emmisionen ist gering? so gering, das man in Hong Kong endlich mal die sonnen sehen kann, wenn circa 50% nicht fahren? naja!

"Aber man kann sagen das die SPD uns versucht unsere Freiheiten weg zu nehmen, uns zu knechten um uns in den Totalen Klimakrieg zu führen. Wegen Hochverrat an den Deutschen Staat und den Deutschen Bürgern würde ich vorschlagen um die Verantwortlichen für ein Volksgericht zu stellen um diesen ganzen Spuck ein ende zu setzen. Revolution!!!! Auf die Barrikaden!!! Viva la Autobahn!!!"

sonst gehts dir noch gut oder?

Nein!

Es geht mir ganz und garnicht gut!

Ich habe so die Schnautze voll davon das die Bürger immer nur die Dummen sind, und die einzige Funktion von denen in der Demokratie ist das sie zur Machterhalt von den Politikern da sind.

Es kotzt mich sowas von an das diese Politiker nur Symbolpolitik betreiben, so dass sie wiedergewählt werden. Mein Lieber, Politiker solten entscheidungen treffen die im Interesse Deutschlands sind, die Deutschland vielleicht in der Zukunft weiter bringen. Aber nein, das tun sie nicht, weil da haben sie ja selber nichts mehr von.

Das kotzt mich so etwas von an, und genau darum verdient diese korrupte Bande unser Mandat um unser Land zu führen eigentlich garnicht.

Weil es nicht die Politiker sind die in der Zukunft das Versäumnis ausbaden dürfen, nein, WIR dürfen ihre scheiße ausbaden.

Vorbild: Die Politik versucht jetzt mit allen Mitteln die Erderwärmung auf zu halten. Gibts nur ein Problem, das werden sie nicht schaffen, da entweder der Schaden schon zu groß ist, wenn der schon überhaupt durch uns Menschen verursacht ist.
Wichtig!!!!! Ich sehe aber ein, das es eine Erderwärmung gibt, egal von wem oder wie diese verursacht wird.
Der Kern der Sache kommt aber jetzt erst. In der Gegenwart, versuchen Politiker sich wichtig zu machen indem sie versuchen den Prozess zu stoppen. Aber die Probleme (Dürre, überschwemmungen etc.) werden sich auch in der Zukunft ereignen. Es wäre daher viel wichtiger die Folgen eines Klimawandels zu untersuchen, und eventuelle Maßnahmen zu ergreifen um die Folgen zu Lindern (höhere Deiche, Irrigationssysteme für trockene Gebiete etc.).

Aber wenn sich diese Probleme in 20 Jahren ereignen, weil keiner den Klimawandel stoppen konnte, da werden die jetzige Politiker nicht mehr zur Rechenschaft gezogen, da dürfen wir die Scheiße ausbaden.

So, und es kotzt mich genauso an das ich Freiheite abgeben muss nur um den Machterhalt der SPD zu dienen, nicht damit unsere Gesellschaft sich weiter entwickeln kann oder um Probleme vor zu beugen. Freiheiten für Macht eintauschen, das gabs in Deutschland zu letzt in 1933.

Ach ja, und vergleiche Deutschland bitte nicht mit Hong Kong, da die Auto’s die da rumfahren schon zum Teil mehr Dreck verschleudern. Am besten ist noch deine Begründing mit CO2, was den Smog garnicht verursacht. Damit hast du dein Ruf nach “Argumenten” gegen ein Tempolimit woll selber lächerlich gemacht.

Und nein, ich glaube nicht das Österreichische Gefreiten die Lösung der Probleme der Demokratie darstellen. 😉

Ist zwar nicht von mir, aber genau meine Meinung:

"Wer ein Tempolimit möchte, darf das gerne für sich persönlich entscheiden, das Recht auf eine Fortbewegung mit maximal 130km/h hat doch jeder, dazu gibt es übrigens die Richtgeschwindigkeit. Unter Beachtung des Rechtsfahrgebotes ist ja trotzdem allen Verkehrsteilnehmern weiterhin ein Fortkommen nach ihren eigenen individuellen Bedürfnissen gewährleistet.

Ängste vor hohen Geschwindigkeiten Anderer basieren immer auf der eigenen Unfähigkeit, selbst mit solchen Geschwindigkeiten umzugehen, sei sie technischer (Fahrzeugpotential) oder kognitiver Natur (Erfahrungen). Man nimmt seinen eigenen Wissens- und Erfahrungshorizont schnell subjektiv als für alle geltenden Grenzwert war. Dies ist aber eben nur subjektiv und nicht allgemeingültig. Objektiv haben diese Leute häufig einfach zu wenig Erfahrung, können nicht so gut fahren, wie es der Allgemeinheit gerecht würde. Die meisten behaupten auf Nachfrage gerne, sie seien gute Autofahrer. Die wenigsten sind es wirklich.

Man kann nicht die Normen herunterschrauben, weil einige Wenige nicht fähig oder sogar nicht willens sind, diese zu erfüllen. Hart ausgedrückt, wer nicht willens ist, sich ausreichend selbst permanent nachzuschulen, zum Beispiel durch Teilnahme an Fahrsicherheitstrainings, der muss im Zweifelsfall der Autobahn oder Bundesstraße fern bleiben und auf Landstraßen ausweichen, um andere Verkehrsteilnehmer nicht über Gebühr zu belasten. Dieser Unwillen darf nicht als Rechtfertigung dafür dienen, leistungsfähigere oder -willigere Verkehrsteilnehmer ihrer Rechte zu berauben.

Dieses Land wurde nicht groß durch Langsamkeit, durch Mitschleifen jedes noch so unfähigen oder unwilligen Teiles der Bevölkerung. Schnelligkeit ist der Antrieb des Erfolges, in nahezu allen Bereichen des öffentlichen Lebens, die Rücksicht in vernüftigem Maß bleibt dabei nicht auf der Strecke. Der Lernstoff in den Schulen wird ja auch nicht an den schwächsten Schülern orientiert, es wird immer welche geben, die auf der Strecke bleiben müssen, so hart sich das lesen mag. Nicht alle sind gleich. Man darf sich nicht nur an den Schwachen orientieren, sondern muss auch den Starken die Möglichkeit einräumen, ihre Möglichkeiten zu nutzen. Nur auf Straßen soll sich offenbar nach dem Gutdünken Einzelner wirklich jeder bewegen dürfen, die Fahrerlaubnis quasi als Grundrecht eines Jeden? Sicher nicht!

Gruß Frank!

Argument dagegen?

Bitteschön:
Wenn du 130 fahren willst, kannst du das gerne tun.
Daran hindert dich das nicht vorhandene Limit aber hoffentlich nicht, oder?

Leute, ihr könnt es eh nicht verhindern. In einigen Jahren haben wir das Tempolimit. Warum also aufregen?

Zitat:

Original geschrieben von Orthodrome27


Leute, ihr könnt es eh nicht verhindern. In einigen Jahren haben wir das Tempolimit. Warum also aufregen?

Ist mir bewusst. Zum Glück kümmert sich der Staat ja nicht nur darum, daß man nicht mehr schneller fährt als andere, sondern auch darum, daß man nicht mehr mehr verdient als andere. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt



Zitat:

Original geschrieben von Orthodrome27


Leute, ihr könnt es eh nicht verhindern. In einigen Jahren haben wir das Tempolimit. Warum also aufregen?
Ist mir bewusst. Zum Glück kümmert sich der Staat ja nicht nur darum, daß man nicht mehr schneller fährt als andere, sondern auch darum, daß man nicht mehr mehr verdient als andere. 🙄

Das ist noch ein ganu anderes Problem! 😁

Ein weiterer Baustein der Politik, die Bürger in diesem Land unmündig zu machen ... alles wird nur noch reguliert ...

Irgendjemand muss es ja regulieren. Ausserdem ist das Wohl der Gesamtheit wichtiger als das des Einzelnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen