Tönungsfolie

Citroën C3 1 (F)

Hi!

Ich suche eine paßgenau zugeschnittene Tönungsfolie für einen C2 VTS. Die Seitenscheiben und die Heckscheibe sollen verdunkelt werden, aber nicht zu 100%. Gibt es Folien, die auch nachts noch Sicht bieten?

57 Antworten

joar jedem wie ers halt mag;-)

außerdem bin ich nicht 18 sondern....17....geb.16.04.1987

;-) und...naja ich denke nich dass mir deine 9...oder so jahre fehlen...

hey ich habe mir mal den spaß erlaubt und bei nem anderen trimline-shop angerufen die sagten mir dass ich 5 jahre garantie bekomme und bei denen nur 150 euronen + mwst bezahlen muss.....!!!!
habe mich jetzt für die panther 20 cs entschöossen und nicht für die 5 cs den diese ist etwas heller und mann kann bei nacht noch etwas sehen...was die 5 cs nicht bietet!

....der verkäufer meint dass ein kleiner durchsichtiger streifen von etwa 3-5 millimetern rundum zu sehen wäre , aber dass dies nicht anders zu machen wäre...stimmt dass oder labert der nur müll?pls antwortet!Johannes

was nen 3mm dicker streifen ohne Foiie? Hast du gesagt was für nen auto du fährst?

Sowas sollte eigentlich nicht vorkommen oder sind die Fensterrahmen beim C2 so beschissen gezogen?

Cu Mario

ja ich hab ihm gesagt dass es sich um nen citroen c2 handelt und der hat dann nachgeschlagen unt meinte halt dass es so wäre und dass dat immer so wäre aber net wirklich auffällt...ka

Guck dir mal nochmal an wie das bei mir ist.

http://www.free-webhoster.com/users/trancebase/Folie/DSCN1140.JPG

Ich sehe jedenfalls keinen durchsichtigen Streifen. Etwas Probleme könnte es beim Übergang (schwarz gepunktet) geben. Da haftet die Folie nicht gleich immer. Muss man 1-2 mal nachdrücken. Ist bei mir jetzt aber kein Problem mehr. Wahrscheinlich wollen die das so ausschneiden, dass die Folie vor diesem gepunkteten Übergang aufhört - ist einfacher, sieht aber meiner Meinung nach blöd aus. Dann hat man natürlich einen kleinen Streifen der nicht getönt ist und das sieht man vor allem von innen.

Ein Freund von mir hat in seinem Clio eine Naht genau in der Mitte der Heckscheibe von links nach rechts, sieht man aber nur von innen. Die Scheide is wohl so gewölbt das die die Folie teilen mussten.

Hier geht's um Ränder außen, also das die Folie eigentlich zu klein ist.
Bei stark gewölbten Heckscheiben, setzt man die Übergänge zwischen 2 Teilen immer geschickter weise auf einen Heizdraht der Heckscheibenheizung, dann ist er von außen nicht zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von c2 vts


… der verkäufer meint dass ein kleiner durchsichtiger streifen von etwa 3-5 millimetern rundum zu sehen wäre , …

Dann würde ich es nicht machen. Das sieht doch dann wie gewollt und nicht gekonnt aus.

Japp, entweder richtig oder gar nicht.
Zur Not kann man doch auch sicher auf der Seite des Folienherstellers Infos bekommen, wer in der Gegend die Dinger anbietet und auch verklebt. Würde ich jedefalls mal spontan von ausgehen...

habe noch nochma nachgefragt er meinte so punkte wie oben in dem foto is dat auffällig oder gehts?ich habe nen schwartzen vts mit schwartzer tönung...

Zitat:

Original geschrieben von c2 vts


habe noch nochma nachgefragt er meinte so punkte wie oben in dem foto is dat auffällig oder gehts?ich habe nen schwartzen vts mit schwartzer tönung...

Ich denke schon dass es auffällt, wenn keine Tönungsfolie über die Punkte geklebt wird. Wir haben jetzt aber schon ca. 5 Autos bekleben lassen und da wurde nie ein Streifen am Übergang gelassen sondern immer rübergeklebt. Wie man auf dem Foto sieht ist es auch machbar.

hmmmm....aber wer macht den soetwas noch?und mit garantie und ohne streifen?

Wenn Du nicht, wie ich oben schon erwähnt habe über die Hersteller der Folien an jemand kommen kannst, der sie Dir verklebt. Guck doch auf das nächste Taxi, die sind heute meist nicht lackiert sondern mit Folie beklebt. Wer das kann, wir auch sicher Scheiben bekleben können. ;-)

@djmicromax.....haste auch en pic von hinten von deinem auto ich wollte mal gucken wie der mit den klarglas aussieht habe auch welche bestelt...

Deine Antwort