Tönungsfolie

Audi TT 8N

Hi zusammen, da ich meinen Hund öfter hinten im Auto habe und er die komplette Fläche bis zu den vorderen Sitzen nutzen kann wollte ich wegen Sonneneinstrahlung etc. eine Töungsfolie verbauen lassen... was kostet so etwas und welche Folie wäre empfehlenswert?

Ich sollte natürlich noch ein wenig von innen nach hinten durchsehen können....

17 Antworten

Hi,

ich hab mir letztes Jahr von Foliatec die Midnight Reflex Light reinmachen lassen. Da ich nen dunklen Innenraum habe siehts von Außen aus wie die Werkstönung. Von der Innenraumaufheizung merkt mans auch auf jeden Fall dass das nicht mehr so krass ist!
Ich glaube die haben 3 oder 4 Stufen... wenn ichs nochmal machen würde, würd ich allerdings ne Stufe dunkler nehmen, die hat dann natürlich auch bessere Dämmung.

Zum Preis kann ich dir leider nix sagen. Bei meinem Avant hats 300 Euro gekostet, denke mal dass es bei dir mit 150 Euro (Heckscheibe, 3-Eckscheiben) getan sein müsste.

Gruß

Hi
Kann dir auch nur Foliatec empfehlen.Bei meinem alten 3er BMW hab ich die dunkelste Stufe (schwarz) genommen.Sieht Klasse aus.Hat bei mir inklusive "Einbau" 225,- gekostet.

Hab jetzt mal nen erstes Angebot über 210 ohne und 240 mit Dreiecksscheiben. kommt mir aber auch nicht gerade supergünstig vor

ich mach mir am freitag auch welche rein... sind schwarze keramikfolien..kostenpunkt 100 euro + 20fürn einbau und eventuell einen sixpack. (freunderlwirtschaft)

Ähnliche Themen

Naja wenns von Foliatec ist dann ists ok, auch wenns teuer ist

Hab nen Angebot von Glasmedic bekommen, die verwenden allerdings Lumar Folien...kennt die jemand? Da kostet mich die Heckscheibe gerade mal 120€, das wäre fair, oder?

Solang der Sonnenschutz passt...

Aber bitte nicht normale Tönungsfolien mit Sonenschutzfolien verwechseln.

SixTTynine: super Beitrag, hilft nur wirklich niemandem wenn du weder Folienhersteller noch Bezugsquelle nennen kannst. Oder dienen solche Beiträge nur dazu, um anzugeben wie billig man irgendwas bekommen kann?

Also, meinem Tönungsfritzen war die Heckscheibe zu lang, er wollte dann stückeln oder ich sollte mir später den Dachspoiler aufkleben, also ohne mich!

Gruß
Stanelle

@jason_v:

Sorry ! ! ! Nicht gleich ausflippen mann. Wenn ichs wüsste, hätte ich es dazu geschrieben. Erfahre alles morgen, sind aber gute Folien. Schreib euch morgen Fabrikat usw dazu eventuell mit Bildern. mfG

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


SixTTynine: super Beitrag, hilft nur wirklich niemandem wenn du weder Folienhersteller noch Bezugsquelle nennen kannst. Oder dienen solche Beiträge nur dazu, um anzugeben wie billig man irgendwas bekommen kann?

@Jason_V.!

Aber der Beitrag ist ja auch sehr sinnvoll 🙄 !!!

Also ich hab die 3M-Folien drinnen. Waren zwar sehr teuer aber sind auch wirklich gute Folien.
Hab für alle (!!) Scheiben (außer natürlich Frontscheibe) ca. 400 Euronen bezahlt.
Hinten hab ich ne dunklere Folie genommen, auf den Scheiben seitlich ne etwas hellere damits auch in der Nacht keine Probleme gibt.

Schaut jedenfalls aus wie Original von Audi (habs aber auch von nem Profi kleben lassen)

Hat jemand LLumar Folien verbaut?
Die sollen auch sehr hochwertig sein, aber ich weiss nicht ob Foliatec besser ist.
Foliatec würde ich 180 für Heckscheibe zahlen
Llumar nur 120€ natürlich auch bei verschiedenen Firmen...

Zitat:

Original geschrieben von TT-Gordi



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


SixTTynine: super Beitrag, hilft nur wirklich niemandem wenn du weder Folienhersteller noch Bezugsquelle nennen kannst. Oder dienen solche Beiträge nur dazu, um anzugeben wie billig man irgendwas bekommen kann?
@Jason_V.!

Aber der Beitrag ist ja auch sehr sinnvoll 🙄 !!!

Hast ihn wohl nicht ganz gelesen. Wenn ich von deinem Beitrag auch nur den von mir zitierten Teil bewerte bleibt der Sinn auch außen vor.

Zitat:

Original geschrieben von jensabel


Hat jemand LLumar Folien verbaut?
Die sollen auch sehr hochwertig sein, aber ich weiss nicht ob Foliatec besser ist.
Foliatec würde ich 180 für Heckscheibe zahlen
Llumar nur 120€ natürlich auch bei verschiedenen Firmen...

Hi, jensabel

ich habe mir vor knapp 2 Jahren (nur) die Heckscheibe mit "SL LLumar, Alu Dark" machen lassen.

Kostenpunkt bei Weber Autoglas (sollte es bei dir denke ich auch geben): 120 Euro (mit Rechnung, ohne Vitamin B...)
Für die 2 hinteren Dreicksscheiben wollten die glaube ich nochmal 80 euro on top haben. Das hab ich aber gelassen.

Meine Meinung zu der Folie:
Bis dato nix zu bemängeln:
- keine Blasen
- keine Ablösungen der Folie
- keine Kratzer (bis jetzt) 🙂 -> obwohl auch schonmal was im Kofferraum an der Folie "vorbeirutscht" (nach Grosseinkauf oder so...)
- der Farbton (Tönungsgrad) der Folie passt meiner Meinung nach 1A zu (m)einem schwarzen TT

Mein einziger Tip: bau Dir vor dem Bekleben die 3te Bremsleuchte aus! Ansonsten kleben die Dir die Folie drumrum (und das sieht, wenn es 100% werden soll eben eben nicht so aus, siehe Bild!)

Gruß
Ralf

Hey Danke für das Bild und den Tip... wie gesagt in Pforzheim gibt es Glasmedic, die verlangen genau den gleichen Preis wie die bei Dir.... Ich will auch Alu Dark oder light, da meiner ja grau ist sieht das schwarz glaube ich zu extrem aus, oder?

Wie bekommt man die 3. Bremsleuchte ab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen