Tönungsfolie

BMW 3er E90

Hat jemand bereits Erfahrung in Bezug auf die Nachrüstung von Tönungsfolie (Foliatec)? Wie ich ersehen konnte bietet Foliatec fertig zugeschnittene Folien für den 3er Touring. Welche Folie (Farbgebung) sollte eingesetzt werden? Fahrzeugfarbe schwarz met., innen Leder schwarz. Ich würde für grün tendieren. Schwarz erscheint mir zu dunkel im Gesamtpaket.

Im Voraus vielen Dank für Eure Meinungen. Falls Ihr andere Bezugsquellen noch habt, würde ich mich über einen Link freuen. Carglas bietet z. B. auch kpl. mit Einbau an.

Gruß
Rainer

26 Antworten

Re: Tönungsfolie

Zitat:

Original geschrieben von sesiri


Hat jemand bereits Erfahrung in Bezug auf die Nachrüstung von Tönungsfolie (Foliatec)? Wie ich ersehen konnte bietet Foliatec fertig zugeschnittene Folien für den 3er Touring. Welche Folie (Farbgebung) sollte eingesetzt werden? Fahrzeugfarbe schwarz met., innen Leder schwarz. Ich würde für grün tendieren. Schwarz erscheint mir zu dunkel im Gesamtpaket.

Im Voraus vielen Dank für Eure Meinungen. Falls Ihr andere Bezugsquellen noch habt, würde ich mich über einen Link freuen. Carglas bietet z. B. auch kpl. mit Einbau an.

Gruß
Rainer

Foliatec hat auch Einbaupartner/Center....

Gibt sogar 5 Jahre Garantie drauf.

Grün finde ich persönlich nicht schön, schwarz ist echt zu dunkel.
Ich fände z.b. Silberrefelx oder Chromolux gut! Hatte bis jetzt in jedem Fahrzeug Folie verbaut und finde die Foliatec Folie echt gut!

Preslich lässt sich da auch immer was machen!

Hinsichtlich der Tönungsfolie in grün dachte ich, dass es am besten zum WD-Glas passen würde.

Gruß Rainer

Habe meinem schwarzen E91 bei Trim Line machen lassen.Tönungsfolie Schwarz mit 80% Tönung.Ich finde sie genau richtig.Nicht zu dunkel und von innen nach außen bemerkt man die Folie fast gar nicht.
Hat (Winterpreis) 170 Euro mit 5 Jahren Garantie gekostet.

Gruß
Herbert

@ herbert330

Bilder wären nicht schlecht

Ähnliche Themen

Hallo und Guten Morgen allerseits,

ich habe mir eine Foliatec Midnight Reflex Dark über CarGlas in meinen E61 einkleben lassen.

Aus dem Foliatec Sortiment ist diese meiner Meinung nach die schönste und der beste Kompromiß zwischen so dunkel wie möglich und so hell wie nötig.

Fotos gerne per Email, schreibt mir eine PN.
Komme allerdings erst heute nachmittag dazu, falls jemand Bedarf hat.

Nachdem mich aber mal jemand über unterschiedliche Folien-Qualitäten aufgeklärt hat, haben wir in den E91 meiner besseren Hälfte ein Folie von Suntek kleben lassen, und zwar die HP15.
Die Folie ist drei mal dicker, robuster, etc.
Wenn ich jetzt wieder eine Folie haben wollte, würde ich mir eine von Suntek holen.

Suntek wird von www.junited.de überall in Deutschland eingebaut.

Viele Grüße und einen schönen sonnigen Tag wünscht

bmwlinux

Tach zusammen,

also ich habe bei meinem E90 die Folie von design4cars machen lassen. Hab extra nochmal angerufen und gefragt welcher Hersteller. Es handelt sich bei mir um Folie von Bruxafol. Die gibt es in 40 verschiedenen Tönungen mit unterschiedlichen Absorbierungseigenschaften, passend zugeschnitten (O-Ton Händler ;-) ).

Kannst ja mal auf www.design4cars.de vorbeischauen.
Sieht super aus und vorallem bekommt so ein Betrieb das 1000x besser hin als wenn ich das selbst machen würde.

Gruß

Hier ein Bild von Aussen!

Hier ein Bild von Innen!

Zitat:

Original geschrieben von herbert330


Hier ein Bild von Aussen!

Was hier leider nicht so gut aussieht, ist der Übergang von der Folie zur Scheibe an der Stelle, wo sie ab Werk schon undurchsichtig aussieht.

Das sieht bei der SSV ab Werk schöner aus, denn da sieht man diesen Übergang nicht.

Göran

Ich wusste noch gar nicht das man beim 3er ab Werk die Scheiben getönt bestellen kann.Beim 5er ja, aber beim 3er ist mir neu.Man muss natürlich bedenken es handelt sich hierbei nur um eine Folie.Der Preis ist auch entsprechend günstiger, als die beim 5er als Sonderausstattung ab Werk erhältlichen getönten Scheiben.

Gruss
Herbert

Beim 3er heißt das Sonnenschutzverglasung... siehst du u.a. auf meiner Userpage...

Weiß jetzt nicht mehr genau, was das gekostet hat... glaube so um die 300 Euro.

Ah,danke.
Wieder was dazu gelernt.Habe es im Katalog gefunden.
Kostete 380€ im März 2006.Mein Wagen ist Baujahr April 2006.Sind aber immer noch 210€ mehr, anstatt der Folie (170€).

Gruss
Herbert

Guten Morgen Herbert,

170,- EUR für die Folie ist sehr günstig.

Wir haben für die Folie sowohl im E91 als auch E61 jeweils rund 300,- EUR gezahlt.
Dafür sieht es aber auch spitze aus.
Meiner Meinung nach besser, als ab Werk.

Gruß und schönes WE

bmwlinux

Folien sind ne gute Nachrüstmöglichkeit, insbesondere da wesentlich günstiger als Scheibentausch.
Ich kann trotzdem nur jedem raten bei ner Neubestellung die SSV zu nehmen, sieht imo wesentlich besser aus als diese Folien - bei Folien sieht man IMMER das es ne Folie ist und sei diese noch so gut reingeklebt und ist mit "richtig" durchgetöntem Glas nicht zu vergleichen.

lg
Led

Deine Antwort
Ähnliche Themen