Hilfe bei Tönungsfolie
Hallo zusammen,
ich bin seit paar Tagen stolzer Besitzer eines 318i E91, da ich ein kleines Kind habe möchte ich gerne Tönungsfolie ab der B Säule haben... und natürlich weil es besser ausschaut 😁
Nun meine Frage: Hat jemand einen Tip welche Marke/Folie am nächsten an die BMW Tönung hinkommt und wo ich da am besten hingehe?! (Raum München/Dachau)
Einen guten Fahrzeugaufbereiter würde ich auch noch suchen...
Vielen Dank & Grüße
Oli
12 Antworten
Sorry dass ich deinen Thread kapere, aber ich bin auf folgende Folien gestoßen:
Passgenaue Tönungsfolien mit 15% Lichtdurchlässigkeit (sieht aus wie Serie) für 40 Teures in der Bucht:
Kann man die ohne weiteres "koofen", oder ist das nur die berüchtigte Katze im Sack.
EDIT: Die sind übrigens ab Bj. 2005. Sind die Scheiben beim VFL und FL gleich dimensioniert?
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Sorry dass ich deinen Thread kapere, aber ich bin auf folgende Folien gestoßen:Passgenaue Tönungsfolien mit 15% Lichtdurchlässigkeit (sieht aus wie Serie) für 40 Teures in der Bucht:
Kann man die ohne weiteres "koofen", oder ist das nur die berüchtigte Katze im Sack.
EDIT: Die sind übrigens ab Bj. 2005. Sind die Scheiben beim VFL und FL gleich dimensioniert?
Du... kein Ding 🙂
Danke für deinen Tip!!! Hab es mir grad angeschaut und 42€ is auch nicht die Welt...
Zu den Scheiben kann ich Dir leider nichts sagen 😉
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von E91oli
Du... kein Ding 🙂Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Sorry dass ich deinen Thread kapere, aber ich bin auf folgende Folien gestoßen:Passgenaue Tönungsfolien mit 15% Lichtdurchlässigkeit (sieht aus wie Serie) für 40 Teures in der Bucht:
Kann man die ohne weiteres "koofen", oder ist das nur die berüchtigte Katze im Sack.
EDIT: Die sind übrigens ab Bj. 2005. Sind die Scheiben beim VFL und FL gleich dimensioniert?
Danke für deinen Tip!!! Hab es mir grad angeschaut und 42€ is auch nicht die Welt...
Zu den Scheiben kann ich Dir leider nichts sagen 😉Gruß Oli
Vielleicht kann man die wirklich mal probieren :-) 40 Euro kann man ja noch verschmerzen!
Dazu gibt's wohl ein gratis Rakel ... wie man eine Folie einfach anbringt sieht man bei Youtube zuhauf (mit Shampoolotion an Scheibe pappen, und die Flüssigkeit zwischen Scheibe und Folie wegrakeln).
Besser als die 300 EUR Lösungen in der Werkstatt wäre es doch allemal :-)
Also für 45 Öcken,
ist da ganz schön was geboten 😁
Könnte auf einen Versuch ankommen...
VG
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich hab mir die Llumar Ceramic Dark vom Profi machen lassen und mir gefällts gut. Ist in der Realität etwas dunkler als die original Tönung, aber wirksamer. Nur kann ich dir gleich sagen bei direkter Sonneneinstrahlung werden die Kinder trotzdem geblendet, da hilft nur ein Rollo oder diese Saugnapfdinger..... Gegen Blendung für die Kinder musst du so etwas wie den Sonniboy Schutz oder den original Schutz von BMW zum einklipsen nehmen.
Grüße Mike
Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Hallo,also ich hab mir die Llumar Ceramic Dark vom Profi machen lassen und mir gefällts gut. Ist in der Realität etwas dunkler als die original Tönung, aber wirksamer. Nur kann ich dir gleich sagen bei direkter Sonneneinstrahlung werden die Kinder trotzdem geblendet, da hilft nur ein Rollo oder diese Saugnapfdinger..... Gegen Blendung für die Kinder musst du so etwas wie den Sonniboy Schutz oder den original Schutz von BMW zum einklipsen nehmen.
Grüße Mike
Beim Tasman 91 hatte ich auch Tönungsfolie machen lassen. Und da hat mich das gleiche gestört wie bei deinem, dass dieser Rand rinsgrum ist. Bei deinem ist bei der hinteren Türe beim festen Fenster dieser auch noch ungleichmäßig.
Glaub den meisten fällt sowas garnicht auf, aber ich hab mich darüber ziemlich geärgert und daher fällts mir bei jedem auto immer gleich auf...
gretz
Die Folierung an sich finde ich gut,
werde mir auch wieder eine rein machen lassen, allerdings in der hochwertigeren Variante und vom Profi (will da länger was von haben...)
für mein Auto hätt ich auch noch nen passenden Aufkleber für die Heckscheibe (sorry aber ich kann den mist nicht sehen...):
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Beim Tasman 91 hatte ich auch Tönungsfolie machen lassen. Und da hat mich das gleiche gestört wie bei deinem, dass dieser Rand rinsgrum ist. Bei deinem ist bei der hinteren Türe beim festen Fenster dieser auch noch ungleichmäßig.Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Hallo,also ich hab mir die Llumar Ceramic Dark vom Profi machen lassen und mir gefällts gut. Ist in der Realität etwas dunkler als die original Tönung, aber wirksamer. Nur kann ich dir gleich sagen bei direkter Sonneneinstrahlung werden die Kinder trotzdem geblendet, da hilft nur ein Rollo oder diese Saugnapfdinger..... Gegen Blendung für die Kinder musst du so etwas wie den Sonniboy Schutz oder den original Schutz von BMW zum einklipsen nehmen.
Grüße Mike
Glaub den meisten fällt sowas garnicht auf, aber ich hab mich darüber ziemlich geärgert und daher fällts mir bei jedem auto immer gleich auf...
gretz
Das Problem kannte ich auch schon davor und es hat mich auch gestört, aber leider blieb mir keine andere Wahl, da ich die Abdunkelung wollte und leider keinen E91 mit original BMW Sonnenschutzverglasung und meiner Wunschausstattung gefunden habe. Diese Punkte an der Scheibe kriegt man einfach nicht besser hin, aber mittlerweile kann ich gut damit leben.
Zitat:
Original geschrieben von thana
Die Folierung an sich finde ich gut,
werde mir auch wieder eine rein machen lassen, allerdings in der hochwertigeren Variante und vom Profi (will da länger was von haben...)für mein Auto hätt ich auch noch nen passenden Aufkleber für die Heckscheibe (sorry aber ich kann den mist nicht sehen...):
Also ich hab kaum was hochwertigeres gefunden als diese Folie und ich hab mich ziemlich viel informiert. Vor allem ist sie von innen nach außen wesentlich besser zu durchblicken als das ganze Foliatec Zeugs und das Billigzeug sowieso. Und der Einbau war auch vom Profi. Und was die Aufkleber betrifft ändern sich die Prioritäten und für das, dass meine Freundin und meine Kids eine Freude ist es mirs wert, obwohl ich selbst auch nie solche Kleber wollte :-), aber naja. Und abgesehen davon hats mehr gekostet ald die BMW Verglasung in der Aufpreisliste und vom UV schutz her solls auch was anderes sein als das lediglich eingefärbte Glas. Optisch kann meine Lösung natürlich nicht ganz mithalten, aber das verkrafte ich.
Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Hallo,also ich hab mir die Llumar Ceramic Dark vom Profi machen lassen und mir gefällts gut. Ist in der Realität etwas dunkler als die original Tönung, aber wirksamer. Nur kann ich dir gleich sagen bei direkter Sonneneinstrahlung werden die Kinder trotzdem geblendet, da hilft nur ein Rollo oder diese Saugnapfdinger..... Gegen Blendung für die Kinder musst du so etwas wie den Sonniboy Schutz oder den original Schutz von BMW zum einklipsen nehmen.
Grüße Mike
Hallo,
erstmal Danke für deinen Tipps!!! 🙂
Ich finde deiner ist richtig schön geworden... gefällt mir 😉
Ist die B-Säule auch beklebt, die glänzt auch bissl?!.
Was kostet sowas vom Profi?!
Grüße
Oli
Ich habe die Teile von Sonniboy drin. Ich finde die ganz praktisch, weil die auch bei geöffneter Scheibe die Blendung verhindern und weil man sie auch mal raus nehmen kann.
Hallo,
erstmal Danke für deinen Tipps!!! 🙂
Ich finde deiner ist richtig schön geworden... gefällt mir 😉
Ist die B-Säule auch beklebt, die glänzt auch bissl?!.
Was kostet sowas vom Profi?!
Grüße
OliDie B Säule ist nicht beklebt, das ist das ganz normale Hochglanz Shadowline, aber sieht hier wirklich total ähnlich aus.
Ich habs bei einem Autoglaser machen lassen. Es hat 450 € gekostet. Bin auch sehr zufrieden. Die Sachen von Sonniboy sind aber auch gut. Die Blendung ist wahrscheinlich bei den Sonniboy Rollos besser, das kann auch die dunkelste Folie nicht, aber die Wärme wird gut isoliert. Ich bin schon am überlegen ob ich nur in den Fenstern zusätzlich so ein Rollo oder Sonniboy dran mach, wegen der Blendung, sieht man ja von außen eh nicht.