Tönungsfolie geht immer wieder ab

VW Golf 2 (19E)

Ich hab jetzt schon 2 mal die beiden hinteren fenster von meinem golf mit tönungsfolie getönt, alles nach der anleitung die dabei war.... mit wasser+ spühlmitel.......
am 1. tag nach dem tönen sah alles noch gut aus, dann aber ging jeden tag wieder mehr ab und man sah große blasen, bis die folie fast von selbst wieder abgefallen ist. kann mir jemand en tip geben wie ich das verhindern kann??? wär nett!!

45 Antworten

Das mit den vorderen Scheiben hatten wir doch auch schon x-mal hier diskutiert... Kann's langsam nicht mehr lesen...

@nimrod: Laut den Papieren der Folien darf man aber die Folien nicht bis unter die Dichtungen kleben. Hast du das beachtet?

ja. ist ein knapper millimeter platz. sieht man aber eigentlich nur, wenn man mit der nase an der scheibe klebt.

ich hab sogar auch die ~.... nummer dranngelassen 😁

So soll's ja sein. Obwohl ich die Regelung noch nie kapieren konnte / wollte...

Ähnliche Themen

Scheiben Ausbauen wäre nicht verkehrt kann ich aber leider nicht :-/ hab das mal bei einem Schrott-Golf probiert und das einzige was ich geschafft habe war - dreimal dürft ihr raten - das mir die Scheiben geplatzt sind :-/

Ciao
Andreas

Was für eine Regelung kapierst Du nicht LUPF ??

@emsee

ist garnicht so schwer. ich hab mich einfach ohne shuhwerk auf die rückbank gelegt und dann mit viel gefühl die scheibe aus der karosse gedrückt. und ein freund von mir durfte sie dann auffangen. gemein ists erst die dinger bei knappen -2° bis 0° wieder schön einzusetzen (*zähneklapper*)

Die Regelung, dass man die Folie nicht unter die Dichtung kleben darf. Das ist das, was ich nicht verstehen will. Ich erkenne den Grund dafür nicht...

Kann dran liegen, dass ich blond bin 😁

Achso, ich dachte das mit der Nummer ! 😁

Dann ist ja gut.

@16V_Fan: Nee, mit Nummern kenne ich mich gut genug aus 😁 😁

ich hab auch schon mit dem gedanken gespielt gehabt die scheiben auszubauen, hab mich dann mit meim dad ma drüber unterhalten weil der auch erfahrung mit autos hat , der hat gemeint es wär nicht so einfach die scheiben wieder einzusetzt, weil das gummi kaputt wär und so. ich hab davon nicht so viel ahnung, deshalb hab ichs erstma bleiben lassen. Aber wenn es leicht is denk ich geh ich ma dran.

@lupf

ich denke, die regelung is aus sicherheitsgründen.
denn wenn man mal einen unfall hat, bekommen man die scheiben wahrscheinlichn nicht raus, weil dann die ganzen kleinen splitter an der folie kleben .

anders kann ichs mir auch net erklären.

MfG Marco

Das ist auch der Grund dafür.

Ich hatte auch vor die Heckscheiben an meinem Golf2 mit Folie zu tönen.

Habe bei eBay unmengen an Angeboten für teilweise unter 15€ gesehen.
Natürlich sind das nur Universal-Folien zum zuschneiden. Ich meine es gibt auch fertig zugeschnittene je nach Fahrzeug.

Wie groß ist der Aufwand (natürlich mit einem blasenfreien Ergebnis) wenn man Folie zum selber zuschneiden benutzt?
Oder sollte man etwas mehr investieren und die Fertigfolie kaufen???

Es gibt nämlich nichts was schlimmer aussieht, als Blasen in der Tönungsfolie!

Gruß
Nightreaper

Ich habe noch nie die fertig geschnittene genommen. Die wird aber wohl schon passen, denke ich.

Bis jetzt machte ich mir immer die Arbeit und schnitt die Folie manuell.

Es würde mich aber schon interessieren, ob das mit den Fertigteilen klappt. Wenn du das gemacht hast, kannst du ja mal bitte hier darüber berichten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen