Tödlicher Unfall mit einem 4G auf der A81 - GESCHLOSSEN
Tödlicher Unfall mit einem 4G, der Mann sofort Tod und Autobahn beidseitig für mindestens 12h gesperrt.
Sperrung dauert an, ich war selbst davon betroffen.
Merh zum Unfallhergang bei der Bild Zeitung das Unfallbild gehört Urheberrechtlich auch zur Bild.
Also denkt daran wenn ihr das nächste mal mit euren S oder RS oder BiTDi´s mit jenseits von 200km/h über die Autobahn brettert wie es am Ende aussehen kann.
Ich selber werde mir es auch versuchen in Erinnerung zu halten zu mal ich tgl. an der Unfallstelle vorbei fahre und des öfteren auch mit weit mehr als 200km/h.
Beste Antwort im Thema
Es sind immer solche Momente, die einem die Fragilität des eigenen Lebens verdeutlichen. Meist hält der Moment aber nicht lange an und man zeigt wieder alte Muster beim Fahren/Rasen.
Ich mag jetzt die Ursache für den schrecklichen Unfal nicht erörtern, aber Geschwindigkeit erhöht immer die Aufprallenergie und verkürzt die Zeit, heil aus einer Situation heraus zu kommen.
Mich selbst nehme ich nicht aus, bin früher selbst wirklich viel sehr schnell unterwegs gewesen. Aber irgendwann war man doch mal in der ein oder anderen Situation, wo´s grad nochmal gut ging. Manch einer hat/hatte das Glück leider nicht.
Daher mein Wunsch an alle: Das ist kein noch so wichtiger Termin wert, und auch kein Kräftemessen auf der Autobahn oder Kribbeln durch das Adrenalin im Blut bei hohem Tempo.
Zuhause wartet auf euch eine Familie, Menschen, denen ihr wichtig seid, und noch viele Möglichkeiten und schöne Momente, die erlebt werden wollen, auch und gerade abseits des Auto´s und der Raserei. Das ist so viel mehr als der Kick beim schnell Fahren......
48 Antworten
Sorry, ich "drücke" mich nicht rein. Kenne ich die Strecke,
fahr ich rechtzeitig auf die entsprechende Fahrspur und bin
der Volldepp der HINTEN im Stau steht. Kenne ich es nicht,
sehe ich zu, wenn die Situation es zulässt, daß ich mit
gleichbleibender Geschwindigkeit mich einfädel. Dadurch
ändert sich NIX an der Fahrgeschwindigkeit, da ich ja
weder Bremse noch den Hintermann zum Bremsen
zwinge.
Sorry ist auch jetzt mein letztes Wort dazu
Zitat:
@Lightningman schrieb am 28. Februar 2019 um 13:40:05 Uhr:
Sorry, wie kommst Du drauf das ich einen Belehrt habe?
Vielleicht solltest Du Dir mal die Regelungen zum Reißverschlussverfahren mal zu Gemüte führen und verinnerlichen, bevor Du hier so einen Stuss von Dir gibst und Dich künstlich aufregst!
Da ist klar geregelt, dass unmittelbar vor der Spursperre einfädeln und einfädeln lassen und zwar Auto für Auto zu erfolgen hat und nicht schon hunderte Meter vorher. Damit soll erreicht werden, dass die aufnehmende Spur nicht schon hunderte Meter vorher gestaut wird, während die verengte oder gesperrte Spur noch hunderte Meter leer ist.
Mich regen eher die auf, die schon bei der 600m Ankündigung rüberfädeln und den Verkehr zum stocken und stauen bringen aber mehr noch, die, die einen an der Sperrung nicht reinlassen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lightningman schrieb am 28. Februar 2019 um 14:06:14 Uhr:
Sorry, wenn man sich vernünftig verhält kann man vor
einer Baustelle vernünftig auf die anderen Fahrbahnen
wechseln OHNE ein Problem zu verursachen. Da wechselt
man nämlich in der Fahrt (also in der Bewegung) die FB.
Ja klar, so sollte man das machen. Allerdings geht das auch bis unmittelbar vor die Planke :-). Und wenn der Verkehr eh schon steht kann und sollte man bis zur Planke vorfahren :-).
@Basti16:
Vielleicht war es nicht ganz klar, wie ich es formuliert habe: Ich rede von
denjenigen, die wirklich bis vors "Tor" fahren, dort anhalten und den Blinker
setzen, um dann rauszufahren und die Spur zu wechseln. Die sehen 600m+
vorher die Ankündigung, es gibt eine Fahrbahnverengung, Juckt aber nicht.
Die fahren einfach weiter auf der (in 600m) gesperrten Bahn. Es ging mir
NICHT darum "Baustelle in 600m" Oh, jetzt aber SOFORT alle rüber (das funzt
natürlich nett). Aber innerhalb der 600m kann man sich schon mal, um einen
Fahrbahnwechsel bemühen (z.B: Blinken). Und die, die eben bis "direkt vors
Tor" fahren, die können dort meinentwegen verhungern.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 28. Februar 2019 um 14:29:59 Uhr:
@Basti16:Vielleicht war es nicht ganz klar, wie ich es formuliert habe:
Ja jetzt verstehe ich deine Aussage. Es geht um den dynamischen Wechsel ohne anzuhalten (solange nicht auch die offene Spur schon steht. Da sind wir gleicher Meinung. Das sollte jeder drauf haben und berücksichtigen. Ist ja das gleiche Thema nur umgekehrt mit dem Beschleunigungsstreifen.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 28. Februar 2019 um 14:29:59 Uhr:
@Basti16:Vielleicht war es nicht ganz klar, wie ich es formuliert habe: Ich rede von
denjenigen, die wirklich bis vors "Tor" fahren, dort anhalten und den Blinker
setzen, um dann rauszufahren und die Spur zu wechseln. Die sehen 600m+
vorher die Ankündigung, es gibt eine Fahrbahnverengung, Juckt aber nicht.
Die fahren einfach weiter auf der (in 600m) gesperrten Bahn. Es ging mir
NICHT darum "Baustelle in 600m" Oh, jetzt aber SOFORT alle rüber (das funzt
natürlich nett). Aber innerhalb der 600m kann man sich schon mal, um einen
Fahrbahnwechsel bemühen (z.B: Blinken). Und die, die eben bis "direkt vors
Tor" fahren, die können dort meinentwegen verhungern.
fahr doch einfach so das wir alle überleben können!
Und was lernen wir daraus? Jeder einzelne von uns ist der geilste Autofahrer auf dieser Welt.
Was eine sinnlose "Diskussion"....passend zu dem heutigen Tag.
der geilste autofahrer ist der @Polmaster dann kommen wir 😉
Beiträge von dem hatte ich schon im Karoq lesen dürfen....witziges Kerlchen, aber nicht ernst zu nehmen! 😁
/Edith/
Nein, war jemand anderes, aber ähnlicher Name.
Zitat:
@NBB schrieb am 28. Februar 2019 um 15:08:53 Uhr:
Beiträge von dem hatte ich schon im Karoq lesen dürfen....witziges Kerlchen, aber nicht ernst zu nehmen! 😁/Edith/
Nein, war jemand anderes, aber ähnlicher Name.
oh oh 😁 du bewegst dich auf dünnem E😁😁😁😁is
ick bin der meinung der polmaster könnte hier mal schließen... verkehrsregel debatte auf den schultern von dem wohl toten fahrer... muss ja nicht sein... hätte genauso gut porsche oder renault sein könn....
Aber schon komisch zu so später Zeit auf der dreispurigen Fahrbahn, ist meine Haus autobahn... Der war bestimmt abgelenkt. Bei über 200 kmh brauchst es da eben nicht viel...
Zitat:
@Jamie89 schrieb am 28. Februar 2019 um 13:05:58 Uhr:
@Technikeer : Warum sollte man den LKW Fahrer sanktionieren? Es war eine dreispurige BAB, und der LKW wollte wohl einem von der Raststätte/Rastplatz auffahrenden PKW das Einfädeln auf die BAB ermöglichen und ist daher von der ganz rechten auf die mittlere Spur gewechselt. Was ist daran verwerflich?
Ich gehe davon aus, dass der RS6 Faher auf der mittleren Spur unterwegs war, bei hohen Geschwindigkeiten wird er wohl nicht mit dem Handy gespielt haben.
In dem Fall wäre es mehr als verwerflich, dass der LKW Fahrer vor dem Wechsel der Fahrspur vermutlich nicht den Rückspiegel bemüht hat und geschaut hat, ob sich von hinten jemand mit höherer Geschwindigkeit nähert.