Tödlicher Unfall mit einem 4G auf der A81 - GESCHLOSSEN
Tödlicher Unfall mit einem 4G, der Mann sofort Tod und Autobahn beidseitig für mindestens 12h gesperrt.
Sperrung dauert an, ich war selbst davon betroffen.
Merh zum Unfallhergang bei der Bild Zeitung das Unfallbild gehört Urheberrechtlich auch zur Bild.
Also denkt daran wenn ihr das nächste mal mit euren S oder RS oder BiTDi´s mit jenseits von 200km/h über die Autobahn brettert wie es am Ende aussehen kann.
Ich selber werde mir es auch versuchen in Erinnerung zu halten zu mal ich tgl. an der Unfallstelle vorbei fahre und des öfteren auch mit weit mehr als 200km/h.
Beste Antwort im Thema
Es sind immer solche Momente, die einem die Fragilität des eigenen Lebens verdeutlichen. Meist hält der Moment aber nicht lange an und man zeigt wieder alte Muster beim Fahren/Rasen.
Ich mag jetzt die Ursache für den schrecklichen Unfal nicht erörtern, aber Geschwindigkeit erhöht immer die Aufprallenergie und verkürzt die Zeit, heil aus einer Situation heraus zu kommen.
Mich selbst nehme ich nicht aus, bin früher selbst wirklich viel sehr schnell unterwegs gewesen. Aber irgendwann war man doch mal in der ein oder anderen Situation, wo´s grad nochmal gut ging. Manch einer hat/hatte das Glück leider nicht.
Daher mein Wunsch an alle: Das ist kein noch so wichtiger Termin wert, und auch kein Kräftemessen auf der Autobahn oder Kribbeln durch das Adrenalin im Blut bei hohem Tempo.
Zuhause wartet auf euch eine Familie, Menschen, denen ihr wichtig seid, und noch viele Möglichkeiten und schöne Momente, die erlebt werden wollen, auch und gerade abseits des Auto´s und der Raserei. Das ist so viel mehr als der Kick beim schnell Fahren......
48 Antworten
Die ganzen Trottel die "zu nett" sind und sofort die Spur wechseln sind ne große gefahr auf der Autobahn anstatt einfach weiterzufahren weil teilweise wird nicht in den Rückspiegel geschaut und einfach die Spur gewechselt, wenn dann noch einer mit 200+ von hinten ankommt knallt es eben. Ist einem Kollegen von mir passiert der typ wollte nett sein und ist von rechts über 2 Spuren nach links dann hats bei 200+ geknallt, keine verletzten aber beide autos Schrott!!
Vor allem wissen wir nicht, ob ein "dritter" im Bunde war. Der von der Raststätte kommende LKW zieht auf die AB, wie gewohnt "ohne Rücksicht auf Verluste", geht also 100%ig davon aus daß der rechts fahrende LKW in die Mitte zieht. Jetzt kommt "der Dritte" ins Spiel. Jeder 110kmh fahrende "Mittelspurschleicher" tut es den Brummifahrern gleich und zieht auch links rüber, also auf die dritte Spur. Selbst wenn "der Dritte" in den Rückspiegel geschaut hat, tun das die meisten nicht lange genug, um die Geschwindigkeit des heranbrausenden einschätzen zu können. Dann ist es naheliegend, daß der RS mal schnell 100 bis 150kmh "Überschuß" hatte. Egal ob abgelenkt oder nicht, der RS-Fahrer trägt m.M.n. eine große Mitschuld ... Man muß immer mit der "Dummheit der Anderen" rechnen.
Edith: Sinngemäß das selbe wie der Techniker meint.
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 28. Februar 2019 um 17:19:44 Uhr:
Aber schon komisch zu so später Zeit auf der dreispurigen Fahrbahn, ist meine Haus autobahn... Der war bestimmt abgelenkt. Bei über 200 kmh brauchst es da eben nicht viel...
Ich fahre da quasi auch täglich. Und gerade diese Passage mit links rechts und gleichzeitig hoch runter ist von Streckenverlauf nicht gerade dazu gedacht 200 zu fahren. 160-180 ist schon grenzwertig.
Was könnte man noch aus dem Unfall lernen. Doch lieber durchgehend links fahren. Ganz rechts ist Suizid Kommando wegen den vielen LKWs. Und Mitte ist auch gefährlich...
Deshalb fahren alle heutzutage links....
Aber viele nicht mit nem RS sondern nur R wie Rentner ... 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@Technikeer schrieb am 28. Februar 2019 um 19:38:57 Uhr:
anstatt einfach weiterzufahren weil teilweise wird nicht in den Rückspiegel geschaut und einfach die Spur gewechselt,
Teilweise?? Das ist leider die Regel geworden! 🙁
Wenn man heutzutage 200+ fährt, muss man leider 75% der Aufmerksamkeit darauf verwenden die Fehler der anderen vorherzusehen. Klar es gibt sicher einige Deppen, die Drängeln und Rasen übertreiben, aber ebenso gefährlich sind die Leute die ohne zu schauen links rüber ziehen und mit 101 km/h überholen, obwohl von hinten jemand mit deutlich höherer Geschwindigkeit ankommt. Man hat die Autobahn ja schliesslich auch bezahlt ... 😠
Zitat:
@timilila schrieb am 28. Februar 2019 um 19:46:22 Uhr:
Egal ob abgelenkt oder nicht, der RS-Fahrer trägt m.M.n. eine große Mitschuld ... Man muß immer mit der "Dummheit der Anderen" rechnen.
Den Vorwurf finde ich schon äusserst hart. Wenn du nicht damit rechnest, dass ein LKW plötzlich ohne Rücksicht auf Verluste rüberzieht, dann kannst du das auch nicht antizipieren.
Gerade vom Rastplatz auffahrende PKW sind hinter einem LKW recht unsichtbar.
Zitat:
@darkchylde schrieb am 28. Februar 2019 um 19:30:52 Uhr:
Zitat:
@Jamie89 schrieb am 28. Februar 2019 um 13:05:58 Uhr:
@Technikeer : Warum sollte man den LKW Fahrer sanktionieren? Es war eine dreispurige BAB, und der LKW wollte wohl einem von der Raststätte/Rastplatz auffahrenden PKW das Einfädeln auf die BAB ermöglichen und ist daher von der ganz rechten auf die mittlere Spur gewechselt. Was ist daran verwerflich?Ich gehe davon aus, dass der RS6 Faher auf der mittleren Spur unterwegs war, bei hohen Geschwindigkeiten wird er wohl nicht mit dem Handy gespielt haben.
In dem Fall wäre es mehr als verwerflich, dass der LKW Fahrer vor dem Wechsel der Fahrspur vermutlich nicht den Rückspiegel bemüht hat und geschaut hat, ob sich von hinten jemand mit höherer Geschwindigkeit nähert.
Genau das sind Szenen welche ich tägliche auf der Autobahn erlebe.
Es wird zeitgleich die Spur gewechselt und der Blinker gesetzt und meistens nicht immer sind es Lkw Fahrer.
Ich hatte auch einmal solche eine Situation als ein Pkw mit 100 km/h von der mittleren Fahrbahn auf die Linke wechselte, auch hier war zeitgleich der Spurwechsel und blinken angesagt.
Die Drecksau bemühte sich auch nicht in den Rückspiegel zu schauen, sonst wäre dem Fahrzeuglenker aufgefallen das ich keine 20 Meter hinter ihm auf der linken Spur war.
Ich durfte von 190km/h voll runterbremsen, zwischen den Stoßstangen beider Fahrzeufe war vermutlich nur noch ein Luftspalt Breite an Abstand vorhanden. Mein A4 2,5 Tdi Quattro fing sofort an am Heck auszubrechen, drehte sich und überschlug sich.
Gott sei Dank waren keine weiteren Menschen, Fahrzeuge oder sonstigen Sachen im Weg. Ich blieb weitestgehend unverletzt und die dumme Sau ist trotz vorheriger Lichthuppe, als ich noch bremste, weitergefahren. Es war Nacht also hat er die Lichthuppe direkt an seinem Heck auch bemerkt.
Zwei Lkw Fahrer haben alles mitbekommen aber die Nummer des Fzg. konnten auch sie nicht sehen. Ich konnte mir in diesen 2 Sekunden die Nummer auch nicht einprägen.
So schnell geht das...
letztens war ich nachts auf der bahn mit 200 unterwegs ganz vorne ein belgier und einer der auf die autobahn auffährt der Belgier zieht einfach rüber ohne grund der andere war schon lange auf der spur und war voraus. Bei solchen Leuten hilft nur blitzlichtgewitter bis man vorbei ist klappt immer ganz gut, ein Hoch auf die LED Scheinwerfer 😉
Es muss übrigens nicht immer 200+ auf der AB sein. Gestern erst wieder gehabt, zweispurig in der Innenstadt, leichter Links-/Rechts-Schlenker in Fahrtrichtung, ich halbe Fahrzeuglänge hinter einem neuen A6. Der A6 Fahrer schafft es nicht eine leichte links/rechts Kurve mit 50km/h zu fahren ohne dabei mit dem halben Auto auf meine Spur zu kommen. Da passten nicht mehr viele Blatt Papier zwischen uns. Ich steh auf der Hupe und der Vollhorst hupt einfach zurück. Soviel Dumm- und Freihheit ist heute leider die Tagesordnung. 😠
Es gibt sehr sehr viele Leute, bei denen ich mich frage, wie die an den Führschein gekommen sind.
Und es gibt leider auch sehr sehr viele Leute, die nicht reif genug sind auf einer Autobahn zu fahren.
Und zur Krönung gibt es leider auch sehr sehr viele Leute, die einem 40 Tonner Handy spielend oder Suppe kochend in ein tödliches Geschoss verwandeln. 🙁
Zitat:
@timilila schrieb am 28. Februar 2019 um 19:48:39 Uhr:
Aber viele nicht mit nem RS sondern nur R wie Rentner ... 😰
Wer die Strecke Heilbronn-Stuttgart kennt weiss dass da egal welche Uhrzeit immer recht viel Verkehr ist. Morgens um 8 gibst 40km stop and go und auch nachts um eins hat man teilweise dichten Verkehr...
Zitat:
Wer die Strecke Heilbronn-Stuttgart kennt weiss dass da egal welche Uhrzeit immer recht viel Verkehr ist.
Egal welche Uhrzeit stimmt nicht, spät abends ist da, wie auf jeder Autobahn, alles frei. Zudem ist ab 22.00 Uhr bis 06:00 Uhr das Tempolimit von 120 km/h auf der Strecke von Heilbronn bis kurz LB-Nord aufgehoben, d.h. man kann es da nachts schon laufen lassen. Wenn man dann 200+ fährt, was ich dort auch öfters mache, musst Du auf der linken Spur bleiben, selbst wenn die mittlere Spur frei ist. Und grundsätzlich zum Thema LKW auf Autobahnen, die sind gefühlt in 80% aller schweren Unfälle auf deutschen Autobahnen verwickelt, aber es interessiert sie nicht, da sie natürlich meistens nicht die leidtragenden sind. Die Strafen müssten einfach drakonisch erhöht werden, d.h. Führerschein für mehrere Jahre weg plus hohe Geldstrafe, so dass die Existenz kaputt ist. Dann fangen die anderen vielleicht an zu überlegen.
Wie bei uns in der Schweiz.
Strafregistereintrag. Mehrere Monatslöhne Strafe, sowie langer Führerscheinentzug sogar bis 2 Jahre.
Sowie bei zu hoher Geschwindigkeit, Freiheitsstrafe ab 1 Jahr.
Nur so lernen es die Menschen.
Editha: das wichtigste vergessen.🙂
Ist der Raserstraftatbestand erfüllt (mehr als Doppelte der Höchstgeschwindigkeit), dann wird der Wagen eingezogen und kann im schlimmsten Fall in staatliches Eigentum übergehen.😁😁
Zitat:
@darkchylde schrieb am 28. Februar 2019 um 20:05:40 Uhr:
Es muss übrigens nicht immer 200+ auf der AB sein. Gestern erst wieder gehabt, zweispurig in der Innenstadt, leichter Links-/Rechts-Schlenker in Fahrtrichtung, ich halbe Fahrzeuglänge hinter einem neuen A6. Der A6 Fahrer schafft es nicht eine leichte links/rechts Kurve mit 50km/h zu fahren ohne dabei mit dem halben Auto auf meine Spur zu kommen. Da passten nicht mehr viele Blatt Papier zwischen uns. Ich steh auf der Hupe und der Vollhorst hupt einfach zurück. Soviel Dumm- und Freihheit ist heute leider die Tagesordnung. 😠
Es gibt sehr sehr viele Leute, bei denen ich mich frage, wie die an den Führschein gekommen sind.
Und es gibt leider auch sehr sehr viele Leute, die nicht reif genug sind auf einer Autobahn zu fahren.
Und zur Krönung gibt es leider auch sehr sehr viele Leute, die einem 40 Tonner Handy spielend oder Suppe kochend in ein tödliches Geschoss verwandeln. 🙁
deswegen hab ich mir ne Dashcam installiert...
https://youtu.be/QhP7hIRA0oI
Doppelter Kreisverkehr ist für manche schon ne harte Nuss...
Was die LKW Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer ohne Rücksicht angeht, die ohne zu Blinken und Schauen oder direkt mit dem Blinker die Spur ohne Rücksicht Wechseln. Was hat man denn sinnvollerweise für eine Wahl bei den Deppen? Auf sein Recht pochen und nen Crash riskieren, weil man ja im Recht ist?
Am Ende hat man den Ärger oder verliert seine Gesundheit oder das Leben. Der Klügere gibt nach. Der Dumme ist man, wenn man auf sein Recht pocht.
Bei uns in der Stadt hab ich schon mehrere kuriose Unfälle gesehen, wo Leute auf ihr Recht pochten. In der Fußgängerzone hat ein Zuliefer LKW zurückgesetzt. Dahinter stand ein Senior. Statt zur Seite zu gehen ist er stur stehen geblieben, da er ja im Recht ist und wurde natürlich angefahren und ist gestürzt. Der hatte Glück, dass ich schnell reagiert habe und zum LKW Fahrer hin bin und den gestoppt habe, sonst hätte er ihn noch überrollt.
Der Senior hat dann auch noch gesagt, er ist doch hier in ner Fußgängerzone im Recht. Da fehlen einem echt die Worte!!!
Oder was man manchmal an Zebrastreifen sieht. Klar ist das super ärgerlich und dreist, wenn Autos usw trotz deutlich die Straße überqueren wollender Leute weiterfahren. Man hat ja dann die Möglichkeit der Anzeige. Aber einfach stur weitergehen ist wohl das dümmste, was man da tun kann, nur, weil man sich im Recht weiß.
Die Verhältnisse im Straßenverkehr werden nun mal immer ignorater. Leute, die durch Stress im Job oder Smartphones abgelenkt sind, gefrustete und betrunkene LKW Fahrer, dem muss man einfach Tribut zollen, sonst bleibt irgendwann das eigene Leben oder die Gesundheit auf der Strecke. Aber man war ja im Recht!
Mir ist es das nicht wert.