Tödliche Sekunden

Unter diesem Titel erschien heute in der Tageszeitung ein halbseitiger Bericht zum Thema Müdigkeit am Steuer (dpa).
Schlafforscher aus 19 europäischen Ländern schlagen Alarm, wonach 42 % der Auto-, Bus- und LKW-Fahrer mit Schlafattacken am Lenkrad zu kämpfen haben. Nach Schätzung der Deutschen Gesellschaft für Schlaforschung und Schlafmedizin wird in Deutschland jeder 5. Unfall durch Übermüdung verursacht. Das ergibt bei 300.000 registrierten Unfällen in 2012 sage und schreibe 60.000 Unfälle, die auf Müdigkeit am Steuer zurückzuführen sind. Das finde ich ganz schön happig!! Auffällig ist auch, dass gerade bei schweren Crashs die Schläfrigkeit eine große Rolle spielt.
Müdigkeit am Steuer werde stark unterschätzt, deshalb fehlen auch valide Daten, weil auch nach einem Unfall die Müdigkeit in der Regel nicht abgefragt wird. Wer mag von sich aus schon zugeben, dass ihm beim Fahren die Augen zugefallen sind! Das hätte nämlich sofort Konsequenzen für die Unfallschuld.
Die Mediziner weisen auch vehement darauf hin, dass es ein Irrglaube sei, sich mit Kaffee, lauter Musik oder frischer Luft wach halten zu können. "Das einzige Mittel gegen Müdigkeit/Schläfrigkeit ist Schlaf," sagt die Mannheimer Schlafmedizinerin Maritta Orth.
Wenn ich bei der Nutzung des ÖNPV morgens oft in total müde Gesichter blicke, kann ich nur froh sein, dass sich diese Menschen nicht an ein Lenkrad gesetzt haben.😉

Beste Antwort im Thema

Sagen wir mal so, monotones schleichen fördert sicherlich die unkonzentriertheit. Wer müde noch den Tempomat einstellt, stellts ich selber nen Bein!
Und mir hilft es nachts schon, mal schneller zu fahren, dann bin ich auch früher im Bett 😁

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat-Driver


@dodo32
Du bist ein Opfer der Werbung und der Einbildung.

Quatsch nicht so einen Unsinn daher! Wohne ich in meinem Körper, oder Du? Kann ich nach 2 Dosen nicht mehr einschlafen, oder Du? 🙄🙄

Zitat:

In RedBull und Kaffee stammt die anregende Wirkung von enthaltenen Koffein.
Zusätzlich wird in RedBull das Taurin als anregend beworben, Taurin hilft jedoch nur bei der Fettverdauung. Einen leistungsfördernden Effekt könnte man allenfalls dem enthaltenen Zucker zuschreiben. Aber das ist eine Banane oder ein Stück Traubenzucker billiger und vor allem gesünder.

Es ist mir vollkommen einerlei, ob es am offensichtlich stark erhöhten Koffeingehalt oder an diesem Taurin liegt. Tatsache ist, ich reagiere auf das Zeug extrem sensibel. Trinke ich in zu kurzer Zeit zu viel davon, fange ich sogar das zittern an. Und das liegt sicher nicht am Traubenzucker. Denn da kann ich auch eine Packung futtern und der Effekt ist nicht mal im Ansatz der gleiche. Und wenn laut Deiner Aussage das Taurin bei der Fettverdauung hilft, dann könnte das mitunter einer der Gründe sein, warum es wach hält bzw. der Müdigkeit vorbeugt.

Beim Kaffee ist es bei mir im übrigen ähnlich. Nur mit dem Unterschied, dass dieser entweder extrem stark sein muss oder ich im Verhältnis zum Red-Bull Unmengen davon trinken muss mit dem Nachteil, dass ich dauernd auf die Schüssel muss. Fazit: vor oder während längerer Fahrten darf es auch gerne mal eine Dose sein - zumindest für mich

@dodo32

Den von dir beschriebenen Effekt kenne ich auch, wenn ich am Abend eine Dose Red Bull trinke dann wars das mit der Nacht. Allerdings kann Red Bull auch nicht den Sekundenschlaf beeinflussen.
Und wenn man richtig müde ist also auch wirklich müde dann schläft man auch mit Red Bull ein.
In unserem Fall waren wir nicht müde genug...

Tja. Schlaf am Steuer sind die Nachwirkungen von 3-Schichten-System und permanent geforderter Flexibilität. Da kann man noch so früh zu Bett gehen. Nicht jeder kann einschlafen, wenn es hell ist.

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@dodo32

Allerdings kann Red Bull auch nicht den Sekundenschlaf beeinflussen.
Und wenn man richtig müde ist also auch wirklich müde dann schläft man auch mit Red Bull ein.
In unserem Fall waren wir nicht müde genug...

...wenn das Kind schon im Brunnen liegt, kann man natürlich nicht davon abhalten, hineinzufallen. 😉 Jedoch kann man vorbeugen. Wie man das macht, das muss jeder für sich selbst herausfinden.

Ähnliche Themen

Wer sich auf Komfort festlegt, Ein butterweiches Fahrwerk, Innenausstattung wie ein Wohnzimmer, Sitze wie ein Plüschsofa und sich gegen alles abkapselt, was sich um ihn herum abspielt braucht sich um Einschlafprobleme keine Gedanken zu machen.
Bei manchen "Nobelklassen wird sogar dmit geworben. "Ausgespannt oder Ausgeruht angommen". Oder sollte man besser sagen ausgeschlafen?
Mir ist es noch nie passiert, das ich unkonzentriert wurde bei meinem Fahrzeug. Strecken wie Gardasee - Bochum = 12 Stunden sind kein Problem. Müdigkeit kommt aber immer nach der Fahrt. Dafür umso heftiger.
MX-5-fahren ist wie Koks.😁
Mercedes fahren ist wie Valium.🙂

Erst der Mist von Dodo mit RedBull und "Kein Tempolimit, weil das den Sekundenschlaf fördert"

Jetzt Pedder59 mit einem noch größeren Schwachsinns-Beitrag....

Superman.....

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Erst der Mist von Dodo mit RedBull und "Kein Tempolimit, weil das den Sekundenschlaf fördert"
...

Ach ja? Wir sind uns doch einig, Motorräder gehören zu den unkomfortabelsten Fahrzeugen.

Schon mal hehört, das jemand auf einem Motorrad eingepennt ist?

Sag mal..sonst noch alles klar bei dir?
Was willst du damit sagen? Dass ein Mazda MX ein Motorrad ist?

Beispiel zum Sekundenschlaf auf Motorrad folgt per Edit sobald ich das Video gefunden habe

*EDIT*:
http://...h-russische-nachrichten.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat-Driver


@dodo32
Du bist ein Opfer der Werbung und der Einbildung.
Quatsch nicht so einen Unsinn daher! Wohne ich in meinem Körper, oder Du? Kann ich nach 2 Dosen nicht mehr einschlafen, oder Du? 🙄🙄

Der Vettel steht vor dem nächsten Weltmeistertitel und fährt ein RedBull-Auto.

Einfach gestrickte Geister schließen daraus, dass man durch den Genuss dieses Getränks weltmeisterhaft mit dem Auto unterwegs ist.

http://www.ugb.de/lebensmittel-im-test/energy-drinks/ Guck doch mal was Du Dir eigentlich in die Rübe gießt.
Die Schlafstörungen nach dem Genuß solcher Muntermacher können auch andere Ursachen haben.
Diabetes mellitus wäre zum Bespiel eine Ursache, die Zufuhr von Zucker in konzentrierter Form führt zu einer raschen Erhöhung des Blutzuckerspiegels, dies kann Schlafstörungen zur Folge haben.

Hier hilft Dir der Hausarzt sicher gerne weiter.

Zurück zu Deiner Frage, wer in Deinem Körper wohnt.
Ich kann mit Sicherheit ausschließen, dass ich in Deinem Körper wohne. Ob sich bei Dir nicht trotzdem ein Untermieter ungefragt eingenistet hat, dazu solltest Du ebenfalls einen Mediziner konsultieren.

guckst du hier:

http://www.motor-talk.de/.../...nschlaf-auf-dem-motorrad-t4419075.html

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat-Driver



Der Vettel steht vor dem nächsten Weltmeistertitel und fährt ein RedBull-Auto.
Einfach gestrickte Geister schließen daraus, dass man durch den Genuss dieses Getränks weltmeisterhaft mit dem Auto unterwegs ist.

Quatsch, der trinkt das doch nicht selbst. Der schüttet es in den Tank.

@ 18.430, da steht ROLLER nicht Motorrad. Es soll ja Leute geben, die sogar auf nem Fahrrad einschlafen. Oder nehmen den Begriff "miteinander schlafen" tatsächlich wörtlich.

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Erst der Mist von Dodo mit RedBull und "Kein Tempolimit, weil das den Sekundenschlaf fördert"

Du kannst nicht richtig lesen bzw. das gelesene nicht verstehen. Das habe ich nicht geschrieben. Versuchs nochmal.

Und der andere erzählt mir ich hab Diabetes 🙄
Ihr seit doch nur hier, um zu stänkern und die Dinge aus dem geschriebenen Kontext zu ziehen, habe ich den Eindruck.

Und was weiß ich, was auf Vettels Auto klebt???? Ich schau keine Formel Eins.

Ich glaub die einfach gestrickten Gemüter hier sind die, die munter irgendetwas in Menschen hineininterpretieren, die sie nicht kennen und Beiträge so interpretieren, wie sie möchten. Oder täusche ich mich da? Denke nicht. So, muss los. Habe Abendschule - ohne Red Bull. 😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Und der andere erzählt mir ich hab Diabetes 🙄
Ihr seit doch nur hier, um zu stänkern und die Dinge aus dem geschriebenen Kontext zu ziehen, habe ich den Eindruck.

Wer hat geschrieben, dass Du Diabetiker bist?

Oder meinst Du mit "der andere" Deinen Mitbewohner?

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Ich glaub die einfach gestrickten Gemüter hier sind die, die munter irgendetwas in Menschen hineininterpretieren, die sie nicht kennen und Beiträge so interpretieren, wie sie möchten. Oder täusche ich mich da? Denke nicht. So, muss los. Habe Abendschule - ohne Red Bull. 😁

dodo, hast du dir mal die Mühe gemacht, die an der Seite der Red Bull-Dose aufgeführten Inhaltsstoffe dir zu Gemüte zu führen? Liest sich wie die Produktionspalette der BASF. Aber das Gesöff ist hipp, die Werbung geil und viele jungen Menschen, die ansonsten äußerst kritisch sind - zumindest was die Polizei und die Behörden angeht😁😁 - schütten sich das Zeugs in den Körper.

Die Werbung verheißt ja schneller, höher, gefährlicher und risikoreicher - die vielen bei den Stunts ums Leben gekommene Menschen sind nicht erwähnenswert🙁

Ich denke das ist auch so ein bisschen gewöhnungssache und kommt natürlich auch drauf an was man vorher oder den ganzen Tag über gemacht hat. Ich bin häufiger nachts unterwegs. Dann fahre ich so gegen 22 Uhr oder 24 Uhr los und dann in die Nacht rein. Die AB ist schön leer. Es ist schön warm im Auto und der Tempomat steht so bei Tacho 110. Klar wird man etwas müde. Allerdings bin noch weit vom Sekundenschlaf entfernt. Mich haben schon öfters Leute gefragt ob mir das nichts ausmacht. Ich bin es inzwischen einfach gewöhnt auch mal nachts unterwegs zu sein.

Gruss Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen