Tödlicher Unfall mit LKW Beteiligung

Wieder ein fürchterlicher Unfall, wo wohl der " tote Winkel" mal wieder eine traurige Rolle spielte:https://www.derwesten.de/.../...l-essen-lkw-frau-kind-id214759573.html

Ich schätze, weder der Fahrer noch das Opfer hatten eine Chance.

Beste Antwort im Thema

Bei jeder dieser Meldungen frage ich mich, ob man nicht "einfach" die Ampelschaltungen ändern könnte.
Fußgänger/Radfahrer und Rechtsabbieger dürften niemals zusammen grün haben, dann wären solche Unfälle deutlich seltener.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Wie willst du das beurteilen können? Es ist tragisch, aber wie es dazu kam und ob es vermeidbar gewesen wäre, das kann ich nicht beurteilen, so ohne jede Info.

Ich könnte jeden Tag mit dem PKW beim Rechtsabbiegen etliche Radfahrer oder Fußgänger mitnehmen. Wenn man nichts sieht oder sich nicht sicher ist, darf man nicht abbiegen oder muss anhalten und genau schauen, dann aber auch beim Anfahren langsam machen.

Damit will ich nicht sagen, dass ich keinen Fehler machen könnte und der tote Winkel nicht existent wäre, aber millionen Menschen müssen tagtäglich etwas anders machen... hier kamen also mehrere Punkte zusammen und ich behaupte, dass man es anders oder sogar besser hätte machen können. Ein tragischer Weckruf - hilft vielleicht bei zukünftigen ähnlichen Situationen. Wenn man's sich zu Herzen nimmt...

In UK hätte mich auch ein Linksabbieger fast überfahren. Ich hatte nicht bzw. falsch geschaut und er zog einfach rum (haben Fußgänger in gleicher Richtung nicht Vorrang?).

Welcher tote Winkel? Der Fahrer hat dort womöglich die rote Ampel übersehen.

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 4. Juli 2018 um 18:13:25 Uhr:


Ich schätze, weder der Fahrer noch das Opfer hatten eine Chance.

Leider nur Spekulation... Es gibt zu viele Möglichkeiten, wie das passieren konnte...

Aus deinem Link:

Zitat:

An der Kreuzung Stauderstraße / Josef-Hoeren-Straße sind Fußgängerampeln angebracht. Ob Mutter und Tochter diese benutzten, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt, wie es zu dem Unfall kommen konnte.

Gerade Du als Fachmann solltest doch erstmal die Ermittlungen abwarten.

Verständnislos

Ghost

Ähnliche Themen

Da ich selber schon, zwangsweise, etwas größere Fahrzeuge das "Vergnügen" hatte fahren zu dürften, behaupte ich einfach mal der arme Kollege hat die beiden schlicht nicht sehen können. Das einzige, was unklar ist, ist, ob die dortigen Fußgängerampeln benutzt wurden oder nicht ( dann bestand besondere Sorgfaltspflicht, ob das allerdings je geklärt wird, steht in den Sternen). Ich für meinen Teil, bleibe da lieber stehen, wenn ein solches Monster abbiegt, weil ich den toten Winkel mit einkalkuliere. Bei dem heutigen Stand der Technik müssten Tote-Winkel-Assistenten bei LKW und Bussen, auch nachgerütet, Pflicht sein. Das wäre sinnvoller als sich mit Fahrverboten aufgrund willkürlich gesetzer "Grenzwerte" zu beschäftigen.

Ich verstehe dieses gequatsche über tote Winkel nicht. In jedem LKW in dem ich bisher gesessen habe, gibt es sowas nicht behaupte ich. Da sind doch zig Spiegel für alle Möglichen und unmöglichen Winkel angebracht. Man sieht doch alles wenn man hinguckt.... Lkw und toter Winkel ist für mich immer die Umschreibung für " Fahrer hat kein Bock zu gucken oder ist zu blöd sein Fahrzeug zu führen"......Sorry ist einfach so. Vielleicht gibt es LKW von 1980, die nur 10 statt 25 spiegel haben (ich übertreibe bewusst), aber das ist ja nicht die Regel, dass die Oldtimer auf der Straße unterwegs sind.
Selbst wenn Mutti und Kind über rot gelaufen sind, so hat der Fahrer dennoch darauf zu achten, dass er sie nicht umfährt. Dann muss man eben im Schritttempo abbiegen.

Was da tatsächlich wichtiger ist, könnte man mal beleuchten. Antwort: Geld!

100 € für Abgasreinigung... 100 € für solch einen Warner... aber ich will nicht weiter darauf eingehen wo und wie und was... Fakt ist eben, dass das rein finanzielle Entscheidungen sind.

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 5. Juli 2018 um 07:20:26 Uhr:


Ich verstehe dieses gequatsche über tote Winkel nicht. In jedem LKW in dem ich bisher gesessen habe, gibt es sowas nicht behaupte ich. Da sind doch zig Spiegel für alle Möglichen und unmöglichen Winkel angebracht. Man sieht doch alles wenn man hinguckt.... Lkw und toter Winkel ist für mich immer die Umschreibung für

Bei neuen vielleicht, in vorliegenden Falle handelt es sich um eine uralte Kiste. Aber es ist immer wieder erheiternd, welche unfehlbaren Fahrer sich bei bei V und S tummeln...

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 5. Juli 2018 um 07:20:26 Uhr:


Ich verstehe dieses gequatsche über tote Winkel nicht. In jedem LKW in dem ich bisher gesessen habe, gibt es sowas nicht behaupte ich. Da sind doch zig Spiegel für alle Möglichen und unmöglichen Winkel angebracht. Man sieht doch alles wenn man hinguckt.... Lkw und toter Winkel ist für mich immer die Umschreibung für " Fahrer hat kein Bock zu gucken oder ist zu blöd sein Fahrzeug zu führen"......Sorry ist einfach so. Vielleicht gibt es LKW von 1980, die nur 10 statt 25 spiegel haben (ich übertreibe bewusst), aber das ist ja nicht die Regel, dass die Oldtimer auf der Straße unterwegs sind.
Selbst wenn Mutti und Kind über rot gelaufen sind, so hat der Fahrer dennoch darauf zu achten, dass er sie nicht umfährt. Dann muss man eben im Schritttempo abbiegen.

Da kann ich nur zustimmen, was noch hizu kommt, die Fahrer lenken sich oft durch andere Dinge beim Fahren ab. Karten, Lieferscheine lesen, Quatschphone in der Hand, weil noch schnell telefoniert werden muss, oder eine Warzenapp so wichtig ist, dass die unbedingt gelesen werden muss. Manche LKW Fahrer sind echte Multitasking-Profis, nur bleibt die eigentliche Tätigkeit da auf der Strecke.

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 5. Juli 2018 um 06:49:05 Uhr:


Da ich selber schon, zwangsweise, etwas größere Fahrzeuge das "Vergnügen" hatte fahren zu dürften, behaupte ich einfach mal der arme Kollege hat die beiden schlicht nicht sehen können. Das einzige, was unklar ist, ist, ob die dortigen Fußgängerampeln benutzt wurden oder nicht ( dann bestand besondere Sorgfaltspflicht, ob das allerdings je geklärt wird, steht in den Sternen). Ich für meinen Teil, bleibe da lieber stehen, wenn ein solches Monster abbiegt, weil ich den toten Winkel mit einkalkuliere. Bei dem heutigen Stand der Technik müssten Tote-Winkel-Assistenten bei LKW und Bussen, auch nachgerütet, Pflicht sein. Das wäre sinnvoller als sich mit Fahrverboten aufgrund willkürlich gesetzer "Grenzwerte" zu beschäftigen.

Elektronische Assistenten können helfen, werden aber nie so Intelligent werden um die Dummheit mancher Menschen zu erahnen oder auszugleichen. Gutes Bsp. aus dem letzten Monat. Linke Abbiegerspur zum Kaufland: Ich und 6x andere warten bis ein Anliefer-Lkw mit Hänger mit dem rangieren fertig ist. Hinter mir zieht plötzlich eine MB C-Klasse raus und will sich sich noch Richtung TG "vorbeiquetschen". In dem Moment setzt der Lkw zurück und rammt ihn Beifahrerseite Mitte mit der hinteren linken Ecke des Hängers (beachtlicher Knall wenn eine Autoscheibe in 1000 Teile zerspringt...). Fazit: C-Klasse Türe komplett eingedellt + Rahmen unten/oben hat auch ziemlich was abbekommen (beim Lkw Hänger sollte mit ein wenig Farbspray das meiste wieder weg sei). PKW Fahrer stieg aus und bekam wenige Sek. später einen knallroten Kopf, denn jeder wo an Ihnen vorbeifuhr hat lauthals gelacht.

Zitat:

@TomD. schrieb am 5. Juli 2018 um 07:49:02 Uhr:



Elektronische Assistenten können helfen, werden aber nie so Intelligent werden um die Dummheit mancher Menschen zu erahnen oder auszugleichen.

Da hast du allerdings recht.

Zitat:

@TomD. schrieb am 5. Juli 2018 um 07:49:02 Uhr:


... PKW Fahrer stieg aus und bekam wenige Sek. später einen knallroten Kopf, denn jeder wo an Ihnen vorbeifuhr hat lauthals gelacht.

Hoffentlich habt ihr nicht alle die Fliege gemacht, sondern wenigstens einer sich als Zeuge angeboten. Da der LKW-Fahrer rückwärts fuhr und wohl ohne Einweiser, bleibt nämlich sonst nachher noch alles an ihm hängen...

War nicht nötig, einige Meter weg standen einige Marktständler. Der Hähnchenbrater dort war einer derjenigen wo am lautesten lachte 🙂 .

Bei jeder dieser Meldungen frage ich mich, ob man nicht "einfach" die Ampelschaltungen ändern könnte.
Fußgänger/Radfahrer und Rechtsabbieger dürften niemals zusammen grün haben, dann wären solche Unfälle deutlich seltener.

Deine Antwort
Ähnliche Themen