Tod am Stauende

Man soll ja – wenn man sieht, daß vorne alles bremst und steht – langsam an das Stauende heranfahren, die Warnblinkanlage einschalten und den rückwärtigen Verkehr im Auge behalten

Das größte Problem sind wohl schlafende LKW-Fahrer, siehe Foto.

Habt Ihr anwendbare Tricks, um nicht von einem LKW zermatscht zu werden?

Ich würde notfalls über die Standspur oder ins Grüne flüchten ...

148 Antworten

wir werden ja sehen ...

jedenfalls werde ich den Prozess gegen den LKW-Fahrer, der auf der A31 vier unschuldige Menschen getötet hat, genau verfolgen und hören, was der Penner zu seiner Entschuldigung zu sagen hat

immer dieselben Pennertypen, die solche Unfälle bauen; andere PKW- und LKW-Fahrer fahren Millionen Kilometer unfallfrei

Inwiefern denn dieselben Pennertypen?

Wieviele Fahrer kennst du - und was haben die denn so, dass es "immer dieselben" sind?

Gibts dafür mal konkrete Fakten oder ist es (wie nahezu immer) einfach nur Stammtischgerde eines frustrierten Mannes? 😉

Grüße
Schreddi

Lass dich nicht provozieren, Shreddi!

immer dieselben Pennertypen ist - zugegeben - etwas unscharf in der Formulierung

ich meinte den Typus der betreffenden Menschen

- Autofahrer, die laufend in Unfälle verwickelt sind

- Politiker, die immer wieder negativ auffallen

- Handwerker, die sich dauernd verletzen

und so weiter

mal sehen, was der LKW-Fahrer zu sagen hat

Wie konnte dieser Mann mit seinem LKW ungebremst 15 PKWs vor ihm am Stauende zusammenschieben und 4 Menschen töten?

... madcruiser wäre ja jetzt auch tot ...

Ähnliche Themen

hey, ripper

sind es wirklich immer die anderen die schuld sind?

:-)

Gruß, jein

ich habe seit 30 Jahren den Führerschein

zur Zeit den 9. Wagen

letzter selbstverschuldeter Unfall 1978 OHNE Personenschäden

Jahresfahrleistung > 20.000 km

ich fahre bei jedem Wetter, Tag und Nacht, In- und Ausland

Und wenn ich mir jetzt die schwersten Unfälle der letzten Wochen ansehe, dann stellt sich mir folgende Frage:

habe ich bis jetzt nur Glück gehabt ?

damit meine ich mich selbst als Opfer UND Täter ??

Meine Meinung dazu.

Auch mit 100 Jahren unfallfreiem Fahren und 2000 Jahren Fahrerfahrung sollte da eine gewisse Bereitschaft zum Lernen sein. Selbst die talentiertesten Autofahrer können immer noch dazulernen - und die Einsicht, daß man selber Bestandteil des Problems ist - ist meiner Meinung nach eine wertvolle Erkenntnis.
Außer Parkremplern hatte ich mit meinen Autos noch nie Unfälle, und habe mir jetzt die Park Distance Control geleistet. Aber selbst da sollte man immer einen Blick riskieren.
Ich finde sich zurückzulehnen und ständig die Schuld bei anderen für Probleme in den täglichen Autoerlebnisse zu suchen - ist ein bißchen zu einfach für diese komplexe Welt.

Free your mind and relax.

Peace.

Zitat:

Original geschrieben von jein


Selbst die talentiertesten Autofahrer können immer noch dazulernen - und die Einsicht, daß man selber Bestandteil des Problems ist - ist meiner Meinung nach eine wertvolle Erkenntnis.

Genau.

Fast alle Studien über die Sicherheit von komplexen Systemen sind zu der Erkenntnis gekommen, daß der "Faktor Mensch" im Bereich der Fehlerverursachung immer noch das schwächste Glied der Kette ist.

Zitat:

Auch mit 100 Jahren unfallfreiem Fahren

genau die leute die das behaupten, dass sie seit wievielen jahren unfallfrei fahren, sind meistens die leute, bei denen man 5minutebn vorher noch scharf bremsen musste weil sie einem die vorfahrt im kreisel genommen haben...

die meisten von denen fahren nur unfallfrei, weil andere für die mitgedacht haben.....

Letzteres ist mir als Mitdenkender oft geschehen.

Zitat:

daß der "Faktor Mensch" im Bereich der Fehlerverursachung immer noch das schwächste Glied der Kette ist.

Tchernobyl.

alles klar !

und wie schütze ich nun mich und meine Familie vor dem Tod am Stauende ?

ich will ja gerne für den LKW-Fahrer mitdenken, um seinen Auffahrunfall am Stauende zu verhindert, nur wie ?

die weiter oben aufgeführten Maßnahmen sind seit dem A31-Unfall mit 4 Toten und 15 zusammengeschobenen PKWs ad absurdum ...

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


ich habe seit 30 Jahren den Führerschein

zur Zeit den 9. Wagen

letzter selbstverschuldeter Unfall 1978 OHNE Personenschäden

Jahresfahrleistung > 20.000 km

ich fahre bei jedem Wetter, Tag und Nacht, In- und Ausland

Und wenn ich mir jetzt die schwersten Unfälle der letzten Wochen ansehe, dann stellt sich mir folgende Frage:

habe ich bis jetzt nur Glück gehabt ?

damit meine ich mich selbst als Opfer UND Täter ??

Natürlich hast du Glück gehabt. Was dachtest du denn?

Niemand, auch nicht irgendwelche Testfahrer mit zigmillionen Kilometern, ist vor eigenen Fehlern gefeit.

Alles andere ist Selbstüberschätzung.

Ich kannte mal jemand der hat sich aus seinem Neuwagen die Airbags ausbauen lassen weil er von seinen Fahrkünsten überzeugt war.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


...und wie schütze ich nun mich und meine Familie vor dem Tod am Stauende ?

...die weiter oben aufgeführten Maßnahmen sind seit dem A31-Unfall mit 4 Toten und 15 zusammengeschobenen PKWs ad absurdum ...

Ein statistisches Restrisiko besteht immer, aber es läßt sich durch die aufgeführten Maßnahmen minimieren.

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


und wie schütze ich nun mich und meine Familie vor dem Tod am Stauende ?

da du ja bald auf die Bahn umsteigst stellt sich dir diese Frage nicht mehr 😉

Aber denk dran immer ein freies Abteil zu reservieren zur Vermeidung...

Und natürlich bist du dann auch in den Bahn Foren besser aufgehoben als hier.

äh negativ

meine Karre läuft doch gut und ist bequemer, als das Reisen mit dem ÖPNV und ÖPV

der belgische LKW-Fahrer, der den Brand im Montblanc-Tunnel mit 39 Toten verursacht hat, bekam 3 Monate auf Bewährung - also gut 2,3 Tage pro Toten

zum Glück war ich nicht betroffen

der LKW-Fahrer, der auf der A31 15 PKWs am Stauende zusammengeschoben und u.a. 4 Menschen getötet hat, wird je nach Rechtsanwalt auch mit einer Bewährungsstrafe davonkommen

zum Glück war ich nicht betroffen

der Vergewltiger, der nach der Tat dem Mädel auch noch das Auto geklaut hatte, bekam 7 Jahre: 2 für die Vergewaltigung und 5 für den Diebstahl des Autos; das ist SCHEISSE !

zum Glück bin ich nicht betroffen

trotzdem stelle ich fest, daß in diesem Drecksstaat etwas schief läuft und ich behalte mir vor, letzte Korrekturen selbst vorzunehmen

Also: Wenn ein LKW-Fahrer sich während der Fahrt die Fußnägel schneidet und dabei einen Unfall verursacht, bei dem ein Mitglied meiner Familie zu Tode kommt, dann wird eine Bewährungsstrafe nicht hingenommen !

Mahlzeit

Und die Frage ist immer noch offen: Wie verhindert man den Tod am Stauende ?

Den LKW-Fahrern die Nagelscheren abnehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen