To V8 or not to - that is the question

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hab heute einen V8 Facelift mit 800km auf der Uhr zur Probefahrt gehabt.
Das Fahrzeug war in metallic grau und damit sah der Treg wirklich traumhaft gut aus, das wird auch meine naechste Farbe werden mit Pepper/Beige innen und Olivesche.

Was mir auffiel:
Beheizbare Frontscheibe - nein danke.
Kein Start/Stopp System korrekt? Fand keinen Abschalter.
Bremsen sind deutlich besser, sind das andere gegenueber dem V6?
Das Radio nudelt nach wie vor nach dem Starten, leider...
Schaltpaddel Lenkrad gefiel mir sehr gut, da die Paddel recht klein sind und nicht beim Lenken stoeren, schoen beim Caravan ziehen wo ich immer manuell fahre.
Weiss jemand ob sich die Standheizung nach wie vor freischalten laesst????

Die Leistung war absolut souveraen und deutlich besser als bei meinem V6 das Auto ruckt selbst bei 200 noch deutlich an. Schon erstaunlich wie leichtfuessig der Treg mit dem V8 wird.

Der Verbrauch betrug auf 240km 25l also 10,6 Liter auf ca. 100km bin ich sehr schnell gefahren mit Kickdown und bis zu 220kmh.

Erstaunlich wie schnell 3er und 5er BMWs oder die beliebten Vertreter A4s im Rueckspiegel kleiner werden.
Schade dass man die Gesichter der Fahrer nicht sieht.

Zum Sound, ok innen hoert man im Stand ein bischen blubbern aber aussen nix wirklich aufregendes, da wuerde ich mir den Cayenne Sound wuenschen.
Der Motor selbst ist sehr leise und dreht extrem weich und willig hoch.
Allerdings wird er wirklich laut und deutlich hoerbar beim Kickdown.
Mein V6 ist beim Cruisen lauter aber dafuer beim Kick Down und hochdrehen deutlich leiser.
Das war das wirklich Einzige worueber ich mir den Kopf zerbreche, immerhin fahre ich oft 10h am Stueck.

Meine erste Reaktion nach dem ich den V8 abgab war - es wird wieder ein V6 wg. der Lautstaerke beim Ausdrehen.
Als wir dann mit meinem nach Hause fuhren meinte aber selbst die BAE [Beste Aller Ehefrauen] das der V6 echt enttäuschend klingt und beim Cruisen sogar leiser ist.
Typisch Frau, Leistung wurscht, Preis Jammer, - ABER der Sound der scheint eine Rolle zu spielen, versteh einer die Welt.

Tja, und nun hab ich das Luxusproblem - to V8 or not das ist die Frage.

Ueber Eure Meinung wuerde ich mich wirklich freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 3. März 2015 um 14:34:30 Uhr:



Die Typbezeichnung am Heck hab ich weggelassen damit der Neidfaktor niedriger ist, bzw. die Ueberraschung fuer die A4 Heizoelheizer auf der linken Spur groesser.

Du bist ja ein ganz schlimmer.....😉

Zur Schadstoffeinstufung....bis vor wenigen Tagen wusste ich überhaupt nicht, welche Einstufung mein V8 TDI hat....😁

Das ist mir sowas von egal. Da wird dein Verkaufsberater schon Recht haben.

Wenn ich mir ein Power-SUV mit 340 PS und für über 100.000 € leiste, spielen die Kosten für die KFZ-Steuer ehr eine unbedeutende Rolle, zumal ich meinen nach 3 Jahren wieder abgebe und mich die weitere Vermarktung 0,0 interessiert.

Gruss
pesbod

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 19. Februar 2015 um 10:06:48 Uhr:


Die Drähte sind sehr störend.

Mich stören die überhaupt nicht. Mag aber auch daran liegen, dass ich im Nahbereich halb Blind bin.....😉

Mir war die Heizung diesen Winter jedenfalls schon mehrfach nützlich.

Gruss
pesbod

Zitat:

@pesbod schrieb am 19. Februar 2015 um 09:02:21 Uhr:



@treg4x4 schrieb am 19. Februar 2015 um 06:57:27 Uhr:

Beim Leasing ist eben nicht der BLP / Kaufpreis entscheidend, sondern die Leasingrate...😉

Gruss
pesbod

Ich kaufe eben Autos .

Die beheizbare Frontscheibe ist scheinbar bei mir das einzige fehlende Extra und die die fehlt mir schon ein wenig.

Obwohl ich die Heizleistung bei gefrorener Windschutzscheibe zuletzt schon wirklich beeindruckend fand. Hatte die Seitenscheiben noch nicht freigekratzt, da konnte ich mit dem Wischer die Frontscheibe einfach so zur Seite freiwischen. Toll!.

Doch die erste Nachtfahrt war es dagegen gar nicht. Unbekannte Landstrasse, Nieselregen, ständig hochspritzende Nässe und das Licht des blendenden Gegenverkehrs, gebrochen durch die Heizdrähte. Grausig. Ich kann nur jedem von abraten und eher empfehlen die Standheizung nachzurüsten/freischalten zu lassen.

Mich haben die Drähte nie gestört.
War für mich aber auch ein sinnloses Extra, da nie benutzt.

Ähnliche Themen

War heute beim Haendler und wir haben gemeinsam Werkswagen V8 durchgesehen.
Nun der Preis lag nur unwesentlich unter einem Neuwagen mit Nachlass und nur zwei Autos in meiner Wunschfarbe aber mit nicht kompatibler Innenaustattung.
Sobald der Preis wie hier genannt bei 65K lag waren die Autos aelter als ein Jahr und hatten ca. 30tkm auf der Uhr.

Es wird also ein Neuwagen werden, Liste liegt das Auto bei 105 nach zaehem Ringen haben wir uns auf 88,5 geeinigt.
Da der Haendler aber den V6 zurueck nimmt und das Nutzungsentgelt bei lediglich 0,4% pro tkm liegt ist das Gesamtpaket aus meiner Sicht sehr fair.

Leider wird der Neue nicht vor drei Monaten geliefert, V8 dauert wohl laenger als V6.
Muss mich also bis Mitte Mai gedulden.

30T km knapp hatte meiner auch runter.Ist doch für einen V8 Diesel garnichts.Ansonsten war vielleicht letzten Juni/Juli eine bessere Zeit. Ich hatte aber auch kein leasingende im Rücken ,dass mich unter druck setzt . Ich hatte 3 Autos zu diesen Konditionen zur Wahl gehabt.

War bei mir leider nicht der Fall.
Auf der anderen Seite beteiligt sich ja das Finanzamt am Mehrpreis.
Also 20k Euro mehr fuer den Neuwagen heisst ja auch entsprechend mehr Abschreibung.
Was wiederum bedeutet die Haelfte des Mehrpreises spare ich ueber die Steuer ein.

Der Stress mit dem Finanzamt war mir das Ganze nicht wert.Wenn die Dienstwagen lesen ,drehen die voll durch.Ich fahre nur noch privat.

Bei mir ist das kein Dienstwagen sondern schlicht ein Firmenwagen.
Da beide Firmen und Privat in einem Gebäude liegen gibt es keine Fahrten zur Arbeitsstaette die ich versteuern muesste.
Zudem fuehre ich ein Fahrtenbuch und ich nutze das Auto wirklich zu 85% geschaeftlich.

Ist doch in Ordnung, so scheinen beide Seite zufrieden zu sein. Ich habe auch keine Lust, Fahrtenbuch zu führen - vor allem, weil der private Anteil bei mir zu hoch ist.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 19. Februar 2015 um 19:43:21 Uhr:


Ist doch in Ordnung, so scheinen beide Seite zufrieden zu sein. Ich habe auch keine Lust, Fahrtenbuch zu führen - vor allem, weil der private Anteil bei mir zu hoch ist.

Geht mir genauso. Das FA hat mir vor einigen Jahren mal das Fahrtenbuch zerpflückt, weil ich öfter den Tankstop nicht eingetragen habe. Die wollten mir damals weiß machen, dass ich die KM bis zur Tanke aufschreiben muss, und dann bei weiterfahrt eine neue Zeile / Fahrt einzutragen habe. Das hat damals relativ viel Überzeugungsarbeit des Steuerberaters bedurft, um die wieder zu beruhigen.

Seit dem gilt bei mir die 1%-Regelung....😉, zumal meine Nutzung eh meist 60/40 55/45 betrug.

Heute habe ich ein sehr viel einfacheres Leben. Zumindest in der Hinsicht....😁

Gruss
pesbod

Zitat:

@pesbod schrieb am 19. Februar 2015 um 19:56:15 Uhr:


Seit dem gilt bei mir die 1%-Regelung....😉, zumal meine Nutzung eh meist 60/40 55/45 betrug.

Heute habe ich ein sehr viel einfacheres Leben. Zumindest in der Hinsicht....😁

Gruss
pesbod

Dito, obwohl ich über meine App und das InControl rel. einfach Fahrtenbuch führen könnte, das meine Fahrten el. ausgezeichnet werden.

Und an die Heizdrähte der Frontscheibe gewöhnt man sich, mein RRS hat die auch und die sehe sie nicht wirklich.

Ganz ehrlich Knolfi, bei 105K Listenpreis will ich ein perfektes Auto ohne das ich mich daran gewoehnen muss.
Ich hoffe das VW beim V8 eine bessere Endabnahme macht als beim V6.
Hab gerade meinen Haendler aus Suedafrika hier der einen neuen FL faehrt seit 4 Wochen und er berichtet von Klappergeräuschen im Tuer- und Dachbereich.

bei mir klappert nur die Heckabdeckung wenn sie offen ist und ich vergesse dauend ,das Ding zu schliessen.

Ich fahre fast immer ohne Heckabdeckung, ist mir zu laestig.
Nur wenn ich Sachen drin habe die man von aussen nicht erkennen soll baue ich sie ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen