To V8 or not to - that is the question

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hab heute einen V8 Facelift mit 800km auf der Uhr zur Probefahrt gehabt.
Das Fahrzeug war in metallic grau und damit sah der Treg wirklich traumhaft gut aus, das wird auch meine naechste Farbe werden mit Pepper/Beige innen und Olivesche.

Was mir auffiel:
Beheizbare Frontscheibe - nein danke.
Kein Start/Stopp System korrekt? Fand keinen Abschalter.
Bremsen sind deutlich besser, sind das andere gegenueber dem V6?
Das Radio nudelt nach wie vor nach dem Starten, leider...
Schaltpaddel Lenkrad gefiel mir sehr gut, da die Paddel recht klein sind und nicht beim Lenken stoeren, schoen beim Caravan ziehen wo ich immer manuell fahre.
Weiss jemand ob sich die Standheizung nach wie vor freischalten laesst????

Die Leistung war absolut souveraen und deutlich besser als bei meinem V6 das Auto ruckt selbst bei 200 noch deutlich an. Schon erstaunlich wie leichtfuessig der Treg mit dem V8 wird.

Der Verbrauch betrug auf 240km 25l also 10,6 Liter auf ca. 100km bin ich sehr schnell gefahren mit Kickdown und bis zu 220kmh.

Erstaunlich wie schnell 3er und 5er BMWs oder die beliebten Vertreter A4s im Rueckspiegel kleiner werden.
Schade dass man die Gesichter der Fahrer nicht sieht.

Zum Sound, ok innen hoert man im Stand ein bischen blubbern aber aussen nix wirklich aufregendes, da wuerde ich mir den Cayenne Sound wuenschen.
Der Motor selbst ist sehr leise und dreht extrem weich und willig hoch.
Allerdings wird er wirklich laut und deutlich hoerbar beim Kickdown.
Mein V6 ist beim Cruisen lauter aber dafuer beim Kick Down und hochdrehen deutlich leiser.
Das war das wirklich Einzige worueber ich mir den Kopf zerbreche, immerhin fahre ich oft 10h am Stueck.

Meine erste Reaktion nach dem ich den V8 abgab war - es wird wieder ein V6 wg. der Lautstaerke beim Ausdrehen.
Als wir dann mit meinem nach Hause fuhren meinte aber selbst die BAE [Beste Aller Ehefrauen] das der V6 echt enttäuschend klingt und beim Cruisen sogar leiser ist.
Typisch Frau, Leistung wurscht, Preis Jammer, - ABER der Sound der scheint eine Rolle zu spielen, versteh einer die Welt.

Tja, und nun hab ich das Luxusproblem - to V8 or not das ist die Frage.

Ueber Eure Meinung wuerde ich mich wirklich freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 3. März 2015 um 14:34:30 Uhr:



Die Typbezeichnung am Heck hab ich weggelassen damit der Neidfaktor niedriger ist, bzw. die Ueberraschung fuer die A4 Heizoelheizer auf der linken Spur groesser.

Du bist ja ein ganz schlimmer.....😉

Zur Schadstoffeinstufung....bis vor wenigen Tagen wusste ich überhaupt nicht, welche Einstufung mein V8 TDI hat....😁

Das ist mir sowas von egal. Da wird dein Verkaufsberater schon Recht haben.

Wenn ich mir ein Power-SUV mit 340 PS und für über 100.000 € leiste, spielen die Kosten für die KFZ-Steuer ehr eine unbedeutende Rolle, zumal ich meinen nach 3 Jahren wieder abgebe und mich die weitere Vermarktung 0,0 interessiert.

Gruss
pesbod

228 weitere Antworten
228 Antworten

Beim Q7 hat mir die Federung sehr gut gefallen. Für mich bietet diese Luftfederung den besten Komfort.
Nun bin ich 2 Meter groß, Das Lenkrad hatte fast die Position wie bei einem LKW, und die Sitze total unkomfortabel.
Der Cayenne gefiel mir sehr gut, da habe ich es wie knolfi.

Knolfi hat der Range vielleicht überarbeitet. Neue Typzeichen vom Dacia Duster und schon fällt es keinem mehr auf.

Also für mich liegt ein Range Rover auf dem Niveau eines Cayenne und der Unterschied zwischen dem RR und dem RRS ist ja nur minimal.

Ich bin ja immer noch dafür, dass der V10 TDI wieder kommt.

Glaub mir @Ex-Polofahrer meine MA haben keine Ahnung was ein Range kostet...bei der Probefahrt des Cayenne haben sie gleich nach einem 14. Monatsgehalt gefragt.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hummerman schrieb am 25. Mai 2015 um 23:10:53 Uhr:


Also für mich liegt ein Range Rover auf dem Niveau eines Cayenne und der Unterschied zwischen dem RR und dem RRS ist ja nur minimal.

Ich bin ja immer noch dafür, dass der V10 TDI wieder kommt.

Moin,

wer will denn den total veralteten und leistungsschwachen V10 TDI 😕 Der hat schlicht nichts mehr in einem heutigen modernen Fahrzeug zu suchen. Der V8 TDI ist diesem Motor in allen Belangen deutlich! überlegen.

Zitat:

Glaub mir @Ex-Polofahrer meine MA haben keine Ahnung was ein Range kostet...bei der Probefahrt des Cayenne haben sie gleich nach einem 14. Monatsgehalt gefragt.😁

@knolfi: Auf die Reaktionen meines Umfeldes achte ich zum Glück nicht mehr. Ich fahre das Fahrzeug, welches mir am besten gefällt. Deshalb kommt nächstes Jahr noch ein 911er in meinen "Fuhrpark" 😛

Grüße
Ex-Polofahrer

911, 458 usw. - alles Fahrzeuge, die ich mir nicht leisten kann. Sieht einfach albern aus, wenn ich da ein- oder aussteige. Selbst der SL ist für meine "Gelenkigkeit" einfach zu niedrig. Und die Sitzposition ist dann für meine Bandscheiben suboptimal. War 2000 schon der Grund, warum ich meinen SL verkauft habe - schweren Herzens.
Beim 911 sollen übrigens die Motoren überarbeitet und turbogeladen werden.

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 26. Mai 2015 um 20:14:51 Uhr:


wer will denn den total veralteten und leistungsschwachen V10 TDI 😕 Der hat schlicht nichts mehr in einem heutigen modernen Fahrzeug zu suchen. Der V8 TDI ist diesem Motor in allen Belangen deutlich! überlegen.

Ich sagte ja nicht, dass der alte V10 TDI zurückkommen soll. 😉 Gerne überarbeitet auf Basis des V8 oder V12 TDI.

Aber als Leistungsschwach würde ich den Motor nicht bezeichnen. Veraltet mag der Motor sein, aber mir gefällt ein PD-TDI deutlich besser als ein CR-TDI.

Zitat:

@Hummerman schrieb am 26. Mai 2015 um 21:05:30 Uhr:


Aber als Leistungsschwach würde ich den Motor nicht bezeichnen. Veraltet mag der Motor sein, aber mir gefällt ein PD-TDI deutlich besser als ein CR-TDI.

Moin,

erst einmal stimme ich Dir zu, dass Ingenieurkunst im Motorenbau heute irgendwie falsch verstanden wird. Da werden 2,0 l Motörchen in ein 2 t SUV (z. B. Volvo XC90) verpflanzt und als Fortschritt gefeiert (in Bezug auf die Kostensenkung bei der Produktion stimmt das sogar 😁 ).

Der alte V10 TDI hatte in der Normalversion zuletzt 313 PS und brauchte ewig lange 7,4s von 0-100 km/h. Das schafft der aktuelle V6 TDI mit 262 PS fast genauso schnell (7,6 sek.). Selbst der R50 ist ggü. dem V8 TDI einfach nur langsam (6,7s), obwohl er 351 PS Leistung hat. Es liegt halt am extrem schweren Fahrzeug mit diesem großen Schiffsdiesel.

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 26. Mai 2015 um 20:14:51 Uhr:



@knolfi: Auf die Reaktionen meines Umfeldes achte ich zum Glück nicht mehr. Ich fahre das Fahrzeug, welches mir am besten gefällt. Deshalb kommt nächstes Jahr noch ein 911er in meinen "Fuhrpark" 😛

Grüße
Ex-Polofahrer

Nun, wenn man Freiberufler ist und keine oder wenig MA hat oder in einer Branche arbeitet, wo ein Porsche kein "gesellschaftliches Problem" ist, ist diese Einstellung durchaus legitim.

In meiner Branche und eine MA-Anzahl von 100 ist ein Porsche als Firmenwagen in meinen Augen ein NoGo...selbst privat würde ich mir keinen Porsche aus Rücksicht unseres sozialen Umfelds holen.

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 26. Mai 2015 um 21:15:00 Uhr:


Der alte V10 TDI hatte in der Normalversion zuletzt 313 PS und brauchte ewig lange 7,4s von 0-100 km/h. Das schafft der aktuelle V6 TDI mit 262 PS fast genauso schnell (7,6 sek.). Selbst der R50 ist ggü. dem V8 TDI einfach nur langsam (6,7s), obwohl er 351 PS Leistung hat. Es liegt halt am extrem schweren Fahrzeug mit diesem großen Schiffsdiesel.

An der Stelle muss ich dir zustimmen, wobei das wahrscheinlich eine Kombination aus mehreren Punkten (Gewicht, Getriebe usw.) ist, da der TII mit V6 TDI (176 kW/240 PS) 0,5 s schneller ist, als der TI mit V6 TDI (176 kW/240 PS).

Am liebsten wäre mit der TII mit V8/V10/V12 TDI als Terrain Tech.

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 26. Mai 2015 um 21:15:00 Uhr:


(...) Da werden 2,0 l Motörchen in ein 2 t SUV (z. B. Volvo XC90) verpflanzt und als Fortschritt gefeiert (in Bezug auf die Kostensenkung bei der Produktion stimmt das sogar 😁 ).
(...)

Passt das eigentlich in JEDES Posting (

http://www.motor-talk.de/.../...that-is-the-question-t5210907.html?...

)?

Schon jetzt derart weiche Knie?

*G*

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 26. Mai 2015 um 22:02:16 Uhr:


Passt das eigentlich in JEDES Posting (http://www.motor-talk.de/.../...that-is-the-question-t5210907.html?...)?
Schon jetzt derart weiche Knie?
*G*

Moin,

zumindest in jedem Post in Themen, wo es um vernünftige Motorisierungen geht 😁 Weiche Knie bekomme ich definitiv nicht, da ich keinen XC90 bestellt habe 😕 Wenn ein XC90 von hinten "rangerauscht" kommt, fahre ich doch gerne rechts rüber 😁

Grüße
Ex-Polofahrer

P.S.: Warte schon auf den ersten thread im Volvo-Forum á la "Permanenter V8-Motorsound durch Einbau eines Sound-Generators"

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 26. Mai 2015 um 22:17:35 Uhr:


(...)

P.S.: Warte schon auf den ersten thread im Volvo-Forum á la "Permanenter V8-Motorsound durch Einbau eines Sound-Generators"

YMMD.

Um Dein Weltbild nicht auf einmal zu sehr zu erschüttern, würde ich heute erstmal ganz sanft und langsam mit der Wahrheit über den Osterhasen beginnen - bist Du bereit?

;-))

Moin,

bitte nicht - wir sollten diesen thread nicht weiter mit Volvo-Themen belasten, das hat er nicht verdient.

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 26. Mai 2015 um 22:42:51 Uhr:


Moin,

bitte nicht - wir sollten diesen thread nicht weiter mit Volvo-Themen belasten, das hat er nicht verdient.

Grüße
Ex-Polofahrer

I didn't start the fire...

(*sing*)

;-))

Hast recht, war eine schöne Zeit mit dem V8-TReg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen