TMC im Ausland: Viel mehr Informationen

VW Passat B6/3C

Ich war mit meinem Passat letztes Wochenende in Holland. Was ich bis dahin noch nicht wußte war, daß man via TMC noch viel mehr Informationen übertragen kann als nur Staus: Baustellen auf "Landstraßen" wurden im großen Navi ebenso angezeigt wie auch Straßenverängungen (was auch immer das bedeuten soll). Die Vielfalt an Symbolen war echt beeindruckend! Schade, daß in Deutschland nur Staus auf Autobahnen übertragen werden. Die Baustelleninfo's wären teilweise auch nicht schlecht. Da das Navi diese zusätzlichen Info's auch in die Routenplanung mit einbezieht, konnte ich in Holland so sehr schön um lästige Baustellen herumfahren ...

Wieso ist das eigentlich in Deutschland nicht auch so? Ist die Übertragsungskapazität so gering via TMC?

Auch eine Super Sache war, daß man via TMC endlich auch mal die holländischen Staumeldungen versteht ;-)

16 Antworten

Der wilde Süden mit SWR3 überträgt ebenso stellenweise Fahrbahnverengungen oder Warnungen (Ausrufezeichen) wie z.b. Verlohrene Ladung etc.

Ebenso seit TMC3.0 Staus auf Bundestrassen... was genial ist

Also hier im Norden werden von NDR2 auch Falschfahrer gemeldet. Die bekommt man dann mit Warnping auch trotz reinem Radiobetrieb angezeigt.

Baustellen und gesperrte Autobahnen, daß habe ich bei uns hier in NRW schon gehabt/gesehen. Einen der seltenen Falschfahrer habe ich noch nicht im "Navi" gesehen. Bei uns in NRW werden anscheinend nur die Daten der Verkehrsdurchsagen (ohne km Filter) durchgegeben. Die Baustellen usw., die ich in Holland im Navi gesehen habe, werden dort bestimmt nicht via Verkehrsfunk ausgestrahlt ==> da ist TMC ein echter Zugewinn ...

Nach nem Geisterfahrer auf der A8 Richtung München (also ich aufm Weg Richtung Stuttgart) zog mich mein Navi brutal die nächste Ausfahrt komplett runter und lies mich die restlichen 30Kilometer auf der B10 zurücklegen.... gerade dadurch, dass ich IPOD gehört hatte, wirklich eine - vielleicht sogar lebensrettende - Funktion.

Ich kann Leute die die Dynmaik ausstellen nicht wirklich verstehen...

Ähnliche Themen

Vor 2 Wochen auf dem Weg nach Italien gabs aufm Brenner direkt am Kreuz Innsbruck einen netten Stau - das Navi lotste mich quer durch die Pampe (über irgendeine Bundesstraße die völlig leer war). Später in Italien habe ich auch einen Stau umfahren ohne selber auch nur leisteste Ahnung davon zu haben, wo ich eigentlich grad bin. Von daher - TMC ist wirklich genial!

Schön, dass jetzt immer mehr Leute TMC haben und die Autobahn beim Auftauchen von Symbolen pauschal verlassen. Damit verkürzt sich die Wartezeit im Stau oder auch die Autodichte auf dem längst schon wieder freien Stück und ich sitze dann schon beim Kaffee zuhause, wenn die TMC'ler gerade wieder im Kollektiv auf die Bahn zurückgeroutet werden.

Sorry, couldn't resist... 😉

Das nennt man dann TMC Stau.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von multit


Schön, dass jetzt immer mehr Leute TMC haben und die Autobahn beim Auftauchen von Symbolen pauschal verlassen. Damit verkürzt sich die Wartezeit im Stau oder auch die Autodichte auf dem längst schon wieder freien Stück und ich sitze dann schon beim Kaffee zuhause, wenn die TMC'ler gerade wieder im Kollektiv auf die Bahn zurückgeroutet werden.

Sorry, couldn't resist... 😉

Och jetzt hast du's verraten 😁

Zitat:

Original geschrieben von multit


Schön, dass jetzt immer mehr Leute TMC haben und die Autobahn beim Auftauchen von Symbolen pauschal verlassen. Damit verkürzt sich die Wartezeit im Stau oder auch die Autodichte auf dem längst schon wieder freien Stück und ich sitze dann schon beim Kaffee zuhause, wenn die TMC'ler gerade wieder im Kollektiv auf die Bahn zurückgeroutet werden.

Sorry, couldn't resist... 😉

Das ist mir ehrlich gesagt völlig wurscht. Wenn ich mich auskenne, und z.B. weiß, daß auf einer Strecke permanent falsche Staus angezeigt werden, dann ignoriere ich die TMC Umfahrung einfach.

Wenn ich mich nicht auskenne, dann merke ich gar nicht, ob der Stau noch besteht, oder nicht, komme aber meist stressfreier ans Ziel.

Subjektiv finde ich 15 Min im Stau stehen anstrengender, als 30 min längere aber fahrbare Umleitung.

Das einzige was mich hier in Bayern nervt ist, daß Staus auf Bundes und Landstraßen nicht gemeldet werden. Denn von einem Stau auf der Autobahn zu flüchten, um dann in einem Stau auf der Bundestraße zu landen, ist nicht wirklich brickelnd.

Gruß
Andi

Ich fand das auch in Frankreich super Praktisch. Es dient einfach zusätzlich der Sicherheit wenn ausser Stau noch die ganzen anderen Meldungen wie Geisterfahrer oder verlorene Ladung auftauchen.....

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Es dient einfach zusätzlich der Sicherheit wenn ausser Stau noch die ganzen anderen Meldungen wie Geisterfahrer oder verlorene Ladung auftauchen.....

Das ist letzendlich die Gretchenfrage: Bei einer Mitfahrt mit einem TMC'ler ist mir bald schlecht geworden, da er permanent auf dem Gerät rumgetippt hat, um die Meldungen zu lesen. Ist ja bald schlimmer als telefonieren...

Die gute alte Verkehrsmeldung tut es hingegen sehr gut. Man ist kaum abgelenkt und muss evtl. nur mal kurz die TIM-Taste drücken, um nochmal zu wiederholen.

Zitat:

Original geschrieben von multit


Schön, dass jetzt immer mehr Leute TMC haben und die Autobahn beim Auftauchen von Symbolen pauschal verlassen. Damit verkürzt sich die Wartezeit im Stau oder auch die Autodichte auf dem längst schon wieder freien Stück und ich sitze dann schon beim Kaffee zuhause, wenn die TMC'ler gerade wieder im Kollektiv auf die Bahn zurückgeroutet werden.

Sorry, couldn't resist... 😉

Entweder du fährst so gut wie nie dynamisch oder es ist schon verdammt lang her... Fahr knapp 50.000km/Jahr grösstenteils im Raum Stgt (ich sach nur A8) - Karlsruhe - FFM rum und dieses "Gerücht" ist scheinbar älter als TMC selbst...

Zitat:

Original geschrieben von multit


Das ist letzendlich die Gretchenfrage: Bei einer Mitfahrt mit einem TMC'ler ist mir bald schlecht geworden, da er permanent auf dem Gerät rumgetippt hat, um die Meldungen zu lesen. Ist ja bald schlimmer als telefonieren...

Die gute alte Verkehrsmeldung tut es hingegen sehr gut. Man ist kaum abgelenkt und muss evtl. nur mal kurz die TIM-Taste drücken, um nochmal zu wiederholen.

Versteh ich nicht, ich fahr seit 3-4 Jahren "aktiv" und lese weder Verkehrshinweise die über TMC reinkommen (warum denn auch), noch kümmere ich mich um TA-Sender (seit dem MDF2)....

Es funktioniert einfach "so" seit dem ersten Navi (nem Blaupunkt)

Zitat:

Original geschrieben von multit


Das ist letzendlich die Gretchenfrage: Bei einer Mitfahrt mit einem TMC'ler ist mir bald schlecht geworden, da er permanent auf dem Gerät rumgetippt hat, um die Meldungen zu lesen. Ist ja bald schlimmer als telefonieren...

Die gute alte Verkehrsmeldung tut es hingegen sehr gut. Man ist kaum abgelenkt und muss evtl. nur mal kurz die TIM-Taste drücken, um nochmal zu wiederholen.

Also bei mir Erschienen in Frankreich auf dem großen Navi-Display einfach nur die Entsprechenden Symbole auf den Streckenabschnitten obwohl ich die ganze Zeit über Music vom Ipod gehört habe..

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Also bei mir Erschienen in Frankreich auf dem großen Navi-Display einfach nur die Entsprechenden Symbole auf den Streckenabschnitten

Aha, und Du fährst dann bei jedem Stausymbol von der Bahn runter und lässt dich umrouten?

Oder wovon machst Du das dann abhängig?

Bei ersterem bist Du ja genau ein Kandidat für mein erstes Posting 😉

@Tommy377

Ist doch prima ... für Dich!
Ich für meinen Teil entscheide lieber selbst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen