Dieselpreise im Ausland
hallo jungs und mädels,
da mein vater wohl demnächst beruflich nach spanien muss und er dann mit nem sprinter unterwegs ist kam bei uns die frage auf wo man dann am cleversten seine takstopps hinverlegt.
wäre super wenn ihr evtl recht aktuelle dieselpreise von den beneluxstaaten,frankreich usw habt. gute reiseroutenempfehlungen sind auch herzlich willkommen 😉
das soll kein geizthread werden...aber man kann sich ja bei solchen reisen insbesondere wenn man durch verschiedene länder fährt informieren und kostengünstiger unterwegs sein...wozu mehr bezahlen wenns nicht sein muss...auch wenns die firma bezahlt 😉
dank euch schonmal.
gruß rick
13 Antworten
Beim ADAC kann man diese raus bekommen. Schau mal dort nach. Ob diese aber tagesaktuell sind, kann ich nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
hallo jungs und mädels,da mein vater wohl demnächst beruflich nach spanien muss und er dann mit nem sprinter unterwegs ist kam bei uns die frage auf wo man dann am cleversten seine takstopps hinverlegt.
wäre super wenn ihr evtl recht aktuelle dieselpreise von den beneluxstaaten,frankreich usw habt. gute reiseroutenempfehlungen sind auch herzlich willkommen 😉
das soll kein geizthread werden...aber man kann sich ja bei solchen reisen insbesondere wenn man durch verschiedene länder fährt informieren und kostengünstiger unterwegs sein...wozu mehr bezahlen wenns nicht sein muss...auch wenns die firma bezahlt 😉
dank euch schonmal.
gruß rick
High,
fahre seit Jahren nach Spanien in Urlaub. Fahre von Oldenburg aus die kürzeste Strecke über A1, B51 Trier zur Grenze zu Luxemburg gerade mit soviel Sprit, das ich in Wasserbillig auftanken kann, Ende August Diesel bei 92,5 Eurocent, dann durch Frankreich rollen, mit Passat kein Problem, max 20 € Sicherheit in Frankreich getankt, da Diesel wie bei uns. In Spanien auf der Autobahn ca. 97,9 Eurocent, in meinem Urlaubsort
an der Costa Blanca 94,5 Eurocent. Meine letzte Info aus Luxemburg war 103,5 €. Aber egal, grundsätzlich gilt, mit möglichst leerem Tank nach Luxemburg, durch Frankreich rollen und in Spanien volltanken. Dann liegt man richtig
#
Gruß
Madmax
aaaahhh...ich depp...da hätte ich ja auch mal draufkommen können.
dank dir.
bin dennoch für gute routentipps dankbar!
gruß
rick
Zitat:
Original geschrieben von Madmax321
High,Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
hallo jungs und mädels,da mein vater wohl demnächst beruflich nach spanien muss und er dann mit nem sprinter unterwegs ist kam bei uns die frage auf wo man dann am cleversten seine takstopps hinverlegt.
wäre super wenn ihr evtl recht aktuelle dieselpreise von den beneluxstaaten,frankreich usw habt. gute reiseroutenempfehlungen sind auch herzlich willkommen 😉
das soll kein geizthread werden...aber man kann sich ja bei solchen reisen insbesondere wenn man durch verschiedene länder fährt informieren und kostengünstiger unterwegs sein...wozu mehr bezahlen wenns nicht sein muss...auch wenns die firma bezahlt 😉
dank euch schonmal.
gruß rick
fahre seit Jahren nach Spanien in Urlaub. Fahre von Oldenburg aus die kürzeste Strecke über A1, B51 Trier zur Grenze zu Luxemburg gerade mit soviel Sprit, das ich in Wasserbillig auftanken kann, Ende August Diesel bei 92,5 Eurocent, dann durch Frankreich rollen, mit Passat kein Problem, max 20 € Sicherheit in Frankreich getankt, da Diesel wie bei uns. In Spanien auf der Autobahn ca. 97,9 Eurocent, in meinem Urlaubsort
an der Costa Blanca 94,5 Eurocent. Meine letzte Info aus Luxemburg war 103,5 €. Aber egal, grundsätzlich gilt, mit möglichst leerem Tank nach Luxemburg, durch Frankreich rollen und in Spanien volltanken. Dann liegt man richtig
#
GrußMadmax
dank dir madmax! das war mal ne ansage 😉
rick
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
aaaahhh...ich depp...da hätte ich ja auch mal draufkommen können.dank dir.
bin dennoch für gute routentipps dankbar!
gruß
rick
Habe schon verschiedene Routen ausprobiert, es hängt von der Tageszeit ab und wo Dein Ausgangspunkt ist. Sag mal ein paar Einzelheiten, denn nur die Strecke in Deutschland ist variabel, in Frankreich geht es meistens nach Standard, in Spanien hängt es vom Ziel ab.
Madmax
jetzt stellste ja fragen...uiuiui...kann ich dir beim besten willen nicht sagen. der auftrag ist wohl so gut wie an land gezogen...aber diese einzelheiten stehen meines wissens noch gar nicht fest 😉
aber vielen dank für deine hilfe. wenn ich mehr details hab frag ich dich einfach nochmal wenns dir recht ist.
wollte nur vorab schonmal das grobe klären. weder mein vater noch ich waren großartig in der eu unterwegs...daher etwas unwissend 😉
gruß rick
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
jetzt stellste ja fragen...uiuiui...kann ich dir beim besten willen nicht sagen. der auftrag ist wohl so gut wie an land gezogen...aber diese einzelheiten stehen meines wissens noch gar nicht fest 😉aber vielen dank für deine hilfe. wenn ich mehr details hab frag ich dich einfach nochmal wenns dir recht ist.
wollte nur vorab schonmal das grobe klären. weder mein vater noch ich waren großartig in der eu unterwegs...daher etwas unwissend 😉
gruß rick
Also bis dann,
Madmax
Zitat:
Original geschrieben von Madmax321
Fahre von Oldenburg aus die kürzeste Strecke über A1, B51 Trier zur Grenze zu Luxemburg gerade mit soviel Sprit, das ich in Wasserbillig auftanken kann, Ende August Diesel bei 92,5 Eurocent, dann durch Frankreich rollen, mit Passat kein Problem,
Hi,
nicht unbedingt mit einem Passat, aber mit einem Sprinter schon😉
Der Vater des TE will mit einem Sprinter fahren.
Grüße
golobalwalker
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Madmax321
Fahre von Oldenburg aus die kürzeste Strecke über A1, B51 Trier zur Grenze zu Luxemburg gerade mit soviel Sprit, das ich in Wasserbillig auftanken kann, Ende August Diesel bei 92,5 Eurocent, dann durch Frankreich rollen, mit Passat kein Problem,
nicht unbedingt mit einem Passat, aber mit einem Sprinter schon😉
Der Vater des TE will mit einem Sprinter fahren.
Grüße
golobalwalker
Wer liest ist im Vorteil, ich habe meine Situation dargestellt und auch das ich in Frankreich 20 € Sicherheitssprit zugetankt habe. Bei einem Sprinter muß man sich eben selber die Route berechnen. Grundsätzlich habe ich ja gesagt, sowenig wie möglich in Deutschland und Frankreich tanken, dafür die günstigeren Preise in Luxemburg und Spanien nutzen.
Madmax
In Frankreich ist Diesel so zwischen 9 und 14 Ct günstiger als bei uns. Allerdings sollte man eine Supermarkttankstelle nutzen. Markentankstellen sind in Einzelfällen sogar teuer. Letzter Stand Mittwoch: Breisach 1,349€, Neuf Brisach 1,209 (Supermarkt).
Gruß Eike
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
In Frankreich ist Diesel so zwischen 9 und 14 Ct günstiger als bei uns. Allerdings sollte man eine Supermarkttankstelle nutzen. Markentankstellen sind in Einzelfällen sogar teuer. Letzter Stand Mittwoch: Breisach 1,349€, Neuf Brisach 1,209 (Supermarkt).
Gruß Eike
Hi Eike,
ich habe mich natürlich auf die Preise auf der Autobahn bezogen, da die Anfrage für eine Fahrt nach Spanien war. Meine Erfahrung ist, dass da kaum jemand zum Tanken von der Autobahn abfährt, da man jede Menge Zeit verliert, wegen Mautstelle und so. Aber wenn Du wie beschrieben aus NordDeutschland kommst gilt für mich weiterhin, soviel wie irgendmöglich in Luxemburg tanken, ein Sicherheitszuschlag in F und dann wieder in Spanien volltanken.
Gruß Madmax
hallo,
nur kurze info für alle skifahrer, apriskiprofis. ;-)
bin vor tagen von meinem trip aus sölden, österreich gekommen .
dieselpreise ausserhalb der "hauptstrassen" 1,16 Euronen / Liter.
NL Autobahn Eur. 1.24 sonst Eur. 1,15- 1,18!