ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Tja - dat war wohl nix. Neuer Versuch (Xenon Einbau in Werkstatt)

Tja - dat war wohl nix. Neuer Versuch (Xenon Einbau in Werkstatt)

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 27. November 2009 um 17:06

Hatte einen Termin mit meiner Fachwerkstatt (VAG Service Partner...) ausgemacht zwecks Lampentausch (H1/H7 auf Xenon) bei meinem Allroad. Fleißig hier informiert (vielen Dank für die Tips), selber probiert und nicht hinbekommen, daher Termin mit Werkstatt...

 

Am Telefon sagte mir mein Bekannter (Besitzer der Werkstatt): "Naja - so einfach ist das nicht, da brauchst Du ALWR und Waschanlage für die Scheinwerfer...!" Ich daraufhin: "Yep - ich weiß - beides vorhanden! Ist ein Allroad, der hat das wegen Luftfahrwerk (ALWR) und wegen Geländefahrt (SWWA). Hab mich schlaugemacht, ist "plug and play".

 

OK - daraufhin gab er mir den Termin für heute. Ich also gestern die Scheinwerfer in den Kofferaum gepackt und meine Frau instruiert (arbeitet 500m von der Werkstatt weg). Um 8:30 ruf ich in der Werkstatt an ob alles klar geht. Werkstatt-Meister:

 

-"Ne - so einfach geht das nicht! Da müssen wir AWLR und SWWA nachrüsten!"

-Hmpffff!!!  "Wieso dass denn? Braucht der 2 x AWLR und 4 x SWWA????"

-Totenstille.... "Äh - wieso?" ....

-"Na - weil er das alles schon hat! Bitte einfach nur die Scheinwerfer tauschen und Einstellen und gut ist!"

-......"ja - äh - war denn da vorher schon Xenon drin?"

-"NEIN. Aber der ALLROAD hat eben schon SWWA und ALWR!"

-"Aha - äh... aber dann muss da irgendwie ein anderes Steuergerät rein!"

-"HÄ??? Wieso das denn??? Die Scheinwerfer sind im Grunde identisch, die Stellmotoren auch. Im Schlimmsten Fall müssen die vom alten Scheinwerfer umgebaut werden auf die Xenons, aber selbst das bezweifel ich. Könnt Ihr das bitte einfach machen!?!? Danke."

-"OK." - wir legen auf...

 

Kurz darauf ruft meine Frau an.

"Die haben mich gleich wieder vom Hof geschickt"

"WAS??? WARUM???"

"Da fehlt irgendwas, das können die heute nicht machen, da müssen die erst was bestellen. Die haben mich am Tor schon "abgefangen" und gleich umgeschickt..."

 

Wieder die Werkstatt angerufen, diesmal den Besitzer dran:

-"Heinz - warum habt Ihr denn meine Frau nach Hause geschickt mit dem Wagen?"

-"Ja, soooo einfach geht das nicht, da müssen wir ja erst mal die SWWA bestellen und die ALWR muss auch nachgerüstet werden"

-"OH MANN!!! Warum telefonieren wir eigentlich vorher? Warum haben wir die Diskussion am Montag schon geführt? Warum hab ich Dir wohl gesagt, dass da alles schon vorhanden ist??

-"Bist Du SICHER?"

-"JA!!"

-"Mmmh... tja - und jetzt? Das schaffen wir heute nicht mehr..."

-"Super. Dafür macht man also Termine bei euch, eh?"

-"Nun mal langsam, das kann ich ja alles nicht wissen..."

-"HÄ?? Wer denn sonst? 1.) hatten wir das Montag besprochen, 2. hätte ein kurzer Blick auf den Wagen genügt um die SWWA zu sehen und 3. hätte ein Aus- und wieder einschalten Dir gezeigt, dass die Scheinwerfer runter und wieder rauf gehen, was sie nur mit ALWR tun!!! Keine 2 Minuten habt Ihr auf den Wagen geschaut, nicht mal eine!"

-"Tja - äh... das tut mir leid, ist wohl blöd gelaufen... Können wir denn einen neuen Termin machen?"

-"Montag, 8:00 Uhr. Und mittags ist das Ding fertig. OK?

-"Wir tun unser bestes..."

 

Grr... bin mal gespannt... :mad:

Ähnliche Themen
51 Antworten

Hab da noch was auf dem Rechner gefunden!!!:D

Also wenn es damit nicht funzt dann wees ick och nich

Anleitung im Anhang!!

Öffnen mit Word

Themenstarteram 28. November 2009 um 13:33

Danke für die Anleitung, aber da ist ein Punkt, den ich nicht verstehe/der bei mir genau der "Knackpunkt" war: Auf den Bildern 11 und 12 ist zu sehen, dass der Scheinwerfer nach vorne rausgezogen wird. DAS GEHT BEI MIR NICHT!!! Der Allroad-Scheinwerfer "springt" von der Form her unterhalb des Glases nach hinten, geht weiter runter und klemmt somit hinter der Chromleiste fest. Wie soll ich den da rausbekommen?!?!?!?!?!?!?! Die Chromleist hab ich mit den unteren Klammern des Scheinwerfer-Glases schon fast demoliert. Da klemmte es dann fest und nichts ging mehr. Ich seh nicht, wie das nach vorne raus gehen soll, der Scheinwerfer ist schlicht und ergreifend größer als das Loch, durch das er durch soll. Keine Chance aus meiner Sicht, das Loch muss größer werden oder der Scheinwerfer kleiner. Da der Scheinwerfer nicht kleiner werden kann sondern nur das Loch größer (Wegbau der Chromleiste => der Stoßstange) sehe ich da keine Möglichkeit. Oder?

Also der Allroad Scheini ist baugleich mit dem Scheini aus dem VFL.

Ich kann mir das einfach nicht vorstellen das der Bock nicht raus will.

Themenstarteram 28. November 2009 um 20:52

morgen Abend wissen wir mehr... ;)

das geht schon...:D

Themenstarteram 29. November 2009 um 13:24

So - es ist vollbracht! Die Scheinis sind drin!! *freu*

 

Der Knackpunkt war, sie erst auf der Außenseite in den Kotflügel reinzudrücken, dann nach außen zu bewegen damit sie mit dem Stift aus der Halterung an der Innenseite rutschen. Danach ging alles relativ easy... 10 - 15 Minuten pro Seite würde ich meinen. Danke nochmals für die Tips!!!!

 

Einzige Probleme die ich jetzt noch habe:

 

1.) die Scheinwerfer stehen "zum Himmel" (viel zu hoch...)

2.) eine Standlicht-Lampe ist defekt - kein Problem...

3.) die ALWR scheint nicht zu funktionieren - muss das neu programmiert werden?! (mit Punkt 1 zusammen?)

4.) Die Scheinwerfer-Waschanlage scheint auch nicht mehr zu funktionieren. Bin mir sicher, es ist eine Drin... Hängt das mit dem gleichen Steuergerät zusammen??

 

Bin jetzt etwas ratlos... Muss den Wagen Gott sei Dank bis morgen zum Werkstatt-Termin nicht bewegen, von daher kein großes Problem. Dennoch wüsste ich schon gerne vorher, was die Werkstatt da machen kann und was u.U. ein Defekt sein könnte...

 

Merci

das Werk ist vollbracht, sie sind drin und die Sorge biste los "wir geben unser bestes".Freu mich für dich.

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser

So - es ist vollbracht! Die Scheinis sind drin!! *freu*

Der Knackpunkt war, sie erst auf der Außenseite in den Kotflügel reinzudrücken, dann nach außen zu bewegen damit sie mit dem Stift aus der Halterung an der Innenseite rutschen. Danach ging alles relativ easy... 10 - 15 Minuten pro Seite würde ich meinen. Danke nochmals für die Tips!!!!

Einzige Probleme die ich jetzt noch habe:

1.) die Scheinwerfer stehen "zum Himmel" (viel zu hoch...)

2.) eine Standlicht-Lampe ist defekt - kein Problem...

3.) die ALWR scheint nicht zu funktionieren - muss das neu programmiert werden?! (mit Punkt 1 zusammen?)

4.) Die Scheinwerfer-Waschanlage scheint auch nicht mehr zu funktionieren. Bin mir sicher, es ist eine Drin... Hängt das mit dem gleichen Steuergerät zusammen??

Bin jetzt etwas ratlos... Muss den Wagen Gott sei Dank bis morgen zum Werkstatt-Termin nicht bewegen, von daher kein großes Problem. Dennoch wüsste ich schon gerne vorher, was die Werkstatt da machen kann und was u.U. ein Defekt sein könnte...

Merci

Die Scheinis müssen "neu eingestellt" werden.

Wenn du VCDS hast kannst es selber machen, ansonsten zum ADAC oder Freundlichen. Die Waschanlage geht nur wenn das Licht eingeschaltet ist. Díe erkennst du an den 4eckigen Kappen auf der Stoßstange vor den Scheinis.

Noch Fragen? :)

Themenstarteram 29. November 2009 um 16:04

Wundersame Heilkräfte meines Dicken...:

 

Offenbar läuft der Audi auf einem Windows Derivat: Als ich jetzt 2 Stunden nach dem Einbau den Wagen gestartet habe und mal aus Spaß das Licht angemacht habe, was sehen meine hocherfreuten Augen? Die Alarm-Meldung im FIS die ALWR betreffend ist weg, die Scheinis gehen einmal nach unten, einmal nach oben und bleiben richtig stehen!!! Mit leicht zitternder Hand den Scheibenwischer-Hebel gezogen und "sssssssSSSSSSSS", geht erst die Scheibenwaschanlage an und dann nach ca. 3 Sekunden seh ich Tropfen vorne vor der Motorhaube hochschießen!! Ausgestiegen und nachgeschaut - beide Scheinwerfer waren in Seifenlauge getaucht! :D

 

Jetzt fehlen also nur noch die beiden Schrauben außen (die hab ich zum verrecken nicht mehr reingebracht - zu dicke Finger...) und eine korrekte Einstellung, dann dürfte es gelaufen sein. Ach ja - und ne neue Standlichtbirne... und - der eine Brenner ist leicht rötlich/orange, der andere eher grünlich weiß. Da werde ich mal überlegen, ob ich da nicht mind. einen neuen reinbaue...

 

Danke nochmals an alle für die moralische und fachliche Unterstützung!!! Wenn jetzt mal einer im Raum Köln bei nem VFL oder Allroad die Scheinwerfer wechseln muss, kann ich meine Hilfe anbieten! :D

 

Schönen Sonntag noch!!

wechsle gleich beide Brenner, dann passt die Lichtfarbe!

Zu den Schrauben: Ich hab einen langen T-Griff, da drann ein Adapterstück und da den Torx reigeklebt (mit Panzertape).

Jetzt nimmst du links die Lüftführung und rechts die Abdeckung vom Servoölbehälter ab. Nun kannst du mit einer Hand runterlangen, das Handgelenk verdrehen und den Schrauben ansetzen. Von oben über den Daumennagel mit dem T-Griff reinpfriemeln und festschrauben...

Im Werk gibt´s dafür anscheinend Zwerge mit Gummipfoten...:D:D

Themenstarteram 29. November 2009 um 16:12

Naja - irgendwas muss die Werkstatt ja auch noch machen... :D

 

Raus hab ich es ja bekommen, leider ist dann aber beim vorsichtigen rausziehen des Werkzeugs auf der einen Seite die Schraube in den Motorraum gefallen und auf der anderen Seite das BIT mit dem Adapter... GRRRRR

 

Falls die Teile noch auf der Boden-Planke liegen werden wir die da finden morgen... :)

:D:D

Mann du willst wohl unbedingt deinem Freundlichen Geld in den Rachen werfen...

:)

Themenstarteram 29. November 2009 um 16:22

Klar - irgend wer muß doch unsere Wirtschaft retten... :D

 

Ernsthaft: die haben sowas im nu gelöst, ich fummel da wieder ne Stunde und versenk ein Werkzeug nach dem anderen. Das wird dann an Werkzeugen teurer als deren Stundenlohn... :D

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser

Klar - irgend wer muß doch unsere Wirtschaft retten... :D

Ernsthaft: die haben sowas im nu gelöst, ich fummel da wieder ne Stunde und versenk ein Werkzeug nach dem anderen. Das wird dann an Werkzeugen teurer als deren Stundenlohn... :D

du wirst dich wundern....:D

Themenstarteram 29. November 2009 um 17:55

Werde daneben stehen bleiben... :D

 

Alles, was die zu tun haben, sind die 2 Schrauben reinzudrehen und ne Birne zu wechseln sowie die Grundeinstellung zu korrigieren. Wie lang kann das schon dauern? 30 Minuten? Wir werden sehen, ich werde berichten... :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Tja - dat war wohl nix. Neuer Versuch (Xenon Einbau in Werkstatt)