Titanium Motorisierung
hallo,
interessiere mich nach wie vor für den Focus ST bzw. den Astra GSI.
Problem dabei ist, dass sowohl der ST als auch der GSI diesjahr wohl nicht mehr rauskommt, und mein Alter zumenehmend Zicken macht.
Deswegen will ich mir vielleicht doch den Titanium zulegen.
Meine Frage an Euch würdet Ihr den 182 PS Ecobost oder den 163 PS Diesel bevorzugen, welcher Motor ist Eurer meinung nach besser?
Ausserdem noch die Frage ob Ihr die Handschaltung oder die Ford-Automatik nehmen würdet?
Mfg
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Wer die Wippen nicht haben / nutzen möchte, braucht diese ja nicht zu bestellen / nutzen ==> also überhaupt kein Nachteil.
Nunja, der ganz simple Nachteil besteht darin, daß Du so Schaltwippen schlichtweg bezahlen mußt. Und zwar nicht nur die Teile ansich, sondern auch deren Entwicklung, Werkzeugkosten, etc.. Und wenn sie mal nicht mehr funktionieren auch deren Reparatur (im Bedarfsfall)
Und da ist im Vergleich zu einem Porsche oder Ferrari schlichtweg die Frage, wie oft nutzt der Focus-Fahrer sowas für gewöhnlich, und wieviel kostet das. Bitte nicht verwechseln - ein Focus ist kein Ferrari.
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Aber komplett überflüssig?
Es gibt IMHO bei jeder Automatik Situationen, in denen man mittels manuellem Eingriff bessere Ergebnisse erzielt (diese sind jedoch so selten, dass ich dennoch nicht auf die Automatik verzichten möchte!), z.B. bei Fahren mit Anhänger (da die Automatik zu untertourig schaltet) oder sehr starkem Beschleunigen (wo ich das maximale Drehmoment nutzen möchte -also Vollgas gebe- ohne die hohen Drehzahlen zu wollen).
Ähm...bitte auf keinen Fall verwechseln an dieser Stelle!!! SELBSTVERSTÄNDLICH gibt es bei jeder Automatik Situationen, in denen ein manueller Modus Sinn macht. Und selbstverständlich gibt es diese Möglichkeit beim Powershift auch. Wie heute bei so ziemlich jeder Automatik - mittels Schaltbefehlen am Schalthebel. Und diese Funktion ansich ist selbstverständlich nicht überflüssig.
Die Frage ist - muß man in einem Kompaktwagen wie dem Focus, von dem man auch ein gewisses Preis-Leistungs-Verhältnis erwartet (wieviele Anfragen nach der Rabatthöhe hat es hier schon gegeben?), neben der ohnehin vorhandenen manuellen Schaltmöglichkeit am Schalthebel
zusätzlichnoch Wippen am Lenkrad haben??
Du schreibst selbst,
"diese sind jedoch so selten...".Wie wichtig ist es jetzt bei diesen seltenen Gelegenheiten, daß Du entweder am Schalthebel oder zusätzlich noch am Lenkrad schalten kannst?
Die Situation ist ihne jeden Zweifel bei einem Sportwagen wie Porsche oder Ferrari eine andere. Solche Fahrzeuge nutzt man deutlich häufiger um des Fahrens willen, und da nutzt zumindest ein größerer Teil der Fahrer solche Schaltwippen halbwegs regelmäßig. Und in dieser Fahrzeugklasse spielt auch der Kostenfaktor solcher Gimmicks eine deutlich geringere Rolle.
Aber bitteschön - ein Focus ist kein Ferrari. Und die überwiegende Mehrzahl der Käufer so eines Fahrzeugs kaufen Automatikgetriebe, weil sie eben nicht ständig selbst schalten wollen - ansonsten hätten sie für sehr viel weniger Geld ein Schaltgetriebe kaufen können (und dann auch keine Wippen am Lenkrad gehabt). Und da ist schlichtweg die Frage, ob man für die gelegentlichen Situationen (die Du völlig richtig beschrieben hast, und die es ohne jeden Zweifel gibt) neben der ganz normalen Schaltmöglichkeit am Knüppel zusätzlich noch Wippen am Lenkrad braucht.
Ich stelle also keinesfalls die manuelle Schaltmöglichkeit in Frage, und halte diese schon gleich gar nicht für überflüssig. Ich denke nur, daß
in dieser Fahrzeugklasse, in der für die allermeisten ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis eines der wichtigsten Kaufkriterien ist, eine manuelle Schaltmöglichkeit am Schalthebel ausreicht, und halte hier die zusätzliche, redundante Funktion über Schaltwippen für ein überflüssiges Gimmick.
Sollen wir die ganze Sache einfach sein lassen an dieser Stelle? Ich glaube wir drehen uns sonst im Kreis. Du findest die Schaltwippen doof, andere eben nicht. Punkt? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Henry Winter
Sollen wir die ganze Sache einfach sein lassen an dieser Stelle? Ich glaube wir drehen uns sonst im Kreis. Du findest die Schaltwippen doof, andere eben nicht. Punkt? 🙂
Er findet sie nicht doof, sondern in der Klasse überflüssig und ich gebe ihm recht.
Natürlich sind sie eine schöne "Spielerei" , aber für´s fahren nebensächlich.
Gruß
da stimme ich zu..hätte die auch gerne, aber eher für den Spaß. grundsätzlich sich Fahrzeuge mit Schaltwippen eher im Segment SPORTWAGEN zu finden..der Focus ist ein Alltagsauto..oder habt ihr achon mal einen ab Werk mit 400 PS gesehen :-)
fazit: Nettes Gimmick..aber rechnet sich auch nicht für Ford, da wahrscheinlich zu selten bestellt
Ähnliche Themen
Na ja, gibt es in jedem VW Konzern DSG Wagen, selbst beim Seat Ibizi, Polo, etc. und beim Golf erst recht...
Das ist alles samt VW..weiss jemand, ob es sowas bei Opel gibt, oder den Franzosen ?? Um mal im Segment zu bleiben...ich glaube, da ist VW der einzige anbieter..und mal locker ein paar Tausender teurer..
Klar ist das allesamt VW. Aber das ist ja nicht der Punkt, denn es wurde behauptet, das gäbe es nur bei Sportwagen. Und dass zumindest der Golf ein paar Tausend Euro teurer wäre als der Focus stimmt so auch nicht, die tun sich nicht viel.